Bezirksliga Ost
Spannendes Derby endet torlos

106Bilder

Den Ehrenanstoss für das Derby zwischen Union Schiedlberg und SV Garsten machte Bgm. Johann Singer. Beide Mannschaften starteten ambitioniert in das Spiel. Der SV Garsten wollte diesmal unbedingt punkten, aber auch die Heimischen wollten die drei Punkte in der Schiedlberger Oktoberfest Arena behalten.  Sie spielten wie schon in den letzten Spielen in der extra dafür angefertigten Obtoberfestdress. Die ersten Chance hatte Schiedlberg, doch Torhüter Alexander Bartak war auf seinem Posten. Danach kam Garsten mit einem Kopfball von Michael Kogler gefährlich vor das Tor von Georg Offenthaler, auch dieser konnte sich auszeichnen. Aufregung dann in der 20. Spielminute, als Niklas Schott nach einem Foul an Philipp Mayrpeter, Garsten daher nur mehr mit 10 Spielern am Feld. Danach versuchte die Dietachmair Elf den Druck zu erhöhen, zahlreiche Chancen bleiben ungenützt, Garsten kommt im Konter immer wieder gefährlich auf das Tor der Schiedlberger, es bleibt aber beim 0:0. Nach dem Seitenwechsel sehen die 250 Besucher ein ähnliches Spielgeschehen, nur zehn Minuten nach Wiederanpfiff zückte Schiedsrichter Mayr wieder ein rote Karte, diesmal gegen Schiedlberg, Matthias Maier musste nach einem Foul vorzeitig vom Platz. Ein Treffer wollte an diesem Tag keiner Elf gelingen, so blieb es beim torlosen Remis. Nächste Runde wartet das nächste Derby auf Garsten, zuhause empfängt man Aufsteiger SK Amateure Steyr. Eine Klasse höher in der Landesliga Ost kommt es nächsten Sonntag zum Derby zwischen dem ATSV Neuzeug und dem USV St. Ulrich. In der 1. Klasse Ost kommt es  am Samstag zum Derby zwischen Union Wolfern und dem SV Sierning. In der 2. Klasse Ostkommt es zum Ennstalderby zwischen Großraming und Ternberg und Reichraming gegen Maria Neustift.

Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.