Hallenbad Losenstein
Hallenbad Losenstein - Um was geht es hier wirklich ?

Die Sanierung des Ennstal Hallenbades im Bezirk Steyr-Land beträgt 500.000€.
Für die erste Etappe (Leimbindersanierung) werden 70.000€ benötigt.
Diese erste Etappe wird, sofern es einen Grundsatzbeschluss im Gemeinderat aller Gemeinden im Bezirk Steyr-Land, mit 70% vom Land OÖ und mit 30% von Herrn Landeshauptmann Thomas Stelzer finanziert. Sozusagen eine 100% Förderung vom Land OÖ bei der ersten Etappe.
Folglich bleiben 430.000€ für die zweite Etappe, die Dachsanierung über. Hier wiederum werden 70% aus dem Gemeinderessort von LRin Michaela Langer-Weninger gefördert, somit bleiben für 20 Gemeinden im Bezirk 129.000€.
Die Beträge in den verschiedenen Gemeinden belaufen sich von 2300€ – 10.000€ einmalig.
Es ist für mich unverständlich, dass es an diesen minimalen Beiträgen scheitern soll, ein funktionierendes, bestehendes Bad zu erhalten.
Geht es hier wirklich um die finanziellen Lasten, die untragbar für die Gemeinden sind oder geht es hier um persönliche Befindlichkeiten? Kann man(n) jetzt endlich Macht ausüben, gegen eine Gemeinde die einem schon seit Jahren im Magen liegt?
Hat man jetzt endlich ein Druckmittel gefunden um die Gemeinde zu erpressen?
Keine Ahnung um was es in Wirklichkeit geht, aber definitiv nicht um die Sache.
Am Ende bleibt die Frag meiner Kinder warum „diese Männer“ nicht helfen das Hallenbad wieder aufzusperren? Was soll man da als Vater sagen? Vermutlich fehlt einigen die nötige Weitsicht um zu erkennen, dass es in den nächsten Jahren eine leistungsfähige Gesellschaft nur mit genügend Sportangebot geben kann. Und dazu gehört eben auch ein Hallenbad.
Die Leidtragenden sind ganz klar, die kleinsten die keine Möglichkeit haben Schwimmen zu lernen, die Kinder die nicht mit ihren Freunden planschen können, die Tourismusbetriebe, die Schulen, Menschen mit Einschränkungen die nur noch Sport im Wasser betreiben können…. Kurz gesagt alle Menschen in unserer Region.
Und das alles nur wegen Machtspiele einzelner Akteure?
Ich fordere alle Verantwortlichen auf sich auf das eigentliche Thema zu fokussieren, den im stillen Kämmerchen erstellten Punktekatalog zurückzuziehen und unverzüglich mit aller Kraft die Sanierung des Hallenbades zu unterstützen.
Für unsere Kinder und Enkelkinder

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.