Red Wednesday – auch für Nichtreligiöse?
Sechs Gründe, sich für Glaubensfreiheit einzusetzen

- hochgeladen von Franz Rathmair
Heute nimmt Steyr am internationalen Red Wednesday teil. Als Zeichen dafür, dass Glaubensfreiheit keine Selbstverständlichkeit ist. Start um 17 Uhr vor dem Rathaus, Ende gegen 18.40 in der Stadtpfarrkirche.
Viele Menschen gehören keiner Kirche an. Warum sollen sie sich für Glaubensfreiheit einsetzen? Es gibt viele Gründe, warum es auch für nichtreligiöse Menschen und Nichtchristen wichtig ist, sich für verfolgte Christen einzusetzen:
1. Menschenrechte: Die Verteidigung der Rechte einer Gruppe wirkt sich auf das allgemeine Verständnis und die Förderung der Menschenrechte aus. Engagement für verfolgte Christen unterstreicht den Schutz der Religionsfreiheit für alle.
2. Solidarität und Empathie: Durch Unterstützung und Solidarität mit verfolgten Christen können Menschen aller Glaubensrichtungen und Weltanschauungen Empathie zeigen und sich mit den Leiden anderer identifizieren, was zu einem stärkeren Gemeinschaftsgefühl führt.
3. Gesellschaftliche Vielfalt: Die Unterstützung verfolgter Christen betont die Bedeutung der Vielfalt in einer Gesellschaft. Der Schutz unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Kulturen trägt zur Stärkung einer pluralistischen Gesellschaft bei.
4. Globale Friedensbemühungen: Indem man sich für verfolgte Christen einsetzt, trägt man zum globalen Frieden bei. Religiöse Toleranz und Freiheit fördern Verständnis und reduzieren Spannungen zwischen verschiedenen Gruppen.
5. Schutz vor Extremismus und Unterdrückung: Die Verteidigung der Rechte verfolgter Christen wirkt sich nicht nur auf eine bestimmte Gruppe aus, sondern stärkt die allgemeine Ablehnung von Extremismus und Unterdrückung, was letztlich die gesamte Gesellschaft schützt.
6. Wertegemeinschaft und Toleranz: Indem man sich für verfolgte Christen einsetzt, betont man die Werte von Toleranz, Gleichberechtigung und Freiheit, die für eine offene und inklusive Gesellschaft von Bedeutung sind. Dies trägt zu einem Klima des Respekts bei, unabhängig von religiöser Zugehörigkeit.
Diese Gründe verdeutlichen, wie das Engagement für verfolgte Christen nicht auf religiöse Grenzen beschränkt ist, sondern grundlegende Prinzipien und Werte unterstützt, die für die gesamte Gesellschaft von Bedeutung sind.
Wenn auch nur einer dieser Gründe auf Sie zutrifft – seien Sie dabei!
Nähere Infos: https://redwednesday-steyr.at/
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.