Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
7.951
Ich bin gelernter Hochfrequenztechniker, Theologe und Erwachsenenbildner, seit Sommer 2019 in Pension. Verheiratet mit Regina, 3 Kinder und 8 Enkelkinder. In der Freien Christengemeinde Steyr betreue ich ehrenamtlich die Videoarbeit und unsere Mediathek.
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Millionen von Menschen werden wegen ihres Glaubens diskriminiert und verfolgt. Wussten Sie, dass ca. 80% davon Christen sind? An die 300 Millionen Christen aller Konfessionen müssen wegen ihres Glaubens beträchtliche Nachteile erleiden. Da dürfen wir nicht wegsehen! Deshalb organisiert die Katholische Männerbewegung der Stadtpfarre Steyr am Donnerstag, den 23. Juni um 19 Uhr im Pfarrhof einen Vortragsabend für alle Interessierten (natürlich auch für...
Der Weihnachtsgottesdienst der Freien Christengemeinde Steyr wird am 19. Dezember 2021 um 10 Uhr in einem Kino stattfinden. „Unsere bisherige Location im Reithoffer-Saal ist mit der Impfstraße besetzt, wir treffen uns nun im City Kino. Wir müssen zwar jeden Sonntag die Licht-, Ton- und Videotechnik neu auf- und abbauen, doch unserem engagierten Team macht es Freude, den Gottesdienstbesuchern ein Ambiente zu schaffen, das die Ausrichtung auf Gott fördert,“ so Pastor Tobias Rathmair. Auch die...
Buchstäblich in rotes Licht getaucht werden am 17. November die Marienkirche, die Michaelerkirche, die Evangelische Kirche, die Neuapostolische Kirche sowie die Pfarrkirche St. Ulrich. Warum? Weil sich zahlreiche Kirchgemeinden in Steyr der Initiative „RED WEDNESDAY“ anschließen, die vor einigen Jahren vom Hilfswerk „Kirche in Not“ gestartet wurde. Dabei werden weltweit hunderte Kathedralen, Kirchen, Monumente und öffentliche Gebäude blutrot angestrahlt, um auf die millionenfache Verfolgung von...
Nach den positiven Erfahrungen mit dem Ehe ALPHA als Online-Kurs vor einigen Monaten wird nun von der Freien Christengemeinde Steyr ab 23. Februar erstmals auch der „klassische“ ALPHA als Zoom-Meeting angeboten. Zwar bleibt dadurch das gemeinsame Essen auf der Strecke, doch die anderen wichtigen Elemente des Kurses (kurze Videoinputs und Gedankenaustausch) rücken umso mehr in den Fokus, außerdem entfallen Fahrtzeiten. Doch was ist ALPHA überhaupt? „ALPHA ist eine Reihe von interaktiven Treffen,...
Haben Sie schon einmal mit jemand gesprochen, der davon erzählte, wie er nach einem schweren Unfall auf dem OP-Tisch verstarb, ins Jenseits ging, aber nach fünf Stunden wieder in seinen irdischen Körper zurückgeschickt wurde? Nein? – Tobias Rathmair, Pastor der Freien Christengemeinde Steyr, schon. Er hatte kürzlich die Gelegenheit, ein paar Stunden mit dem Russlanddeutschen Andreas Berglesow zu verbringen, der ebenfalls Pastor ist und der seine ungewöhnliche Geschichte gerne teilt. In...
Schon vor den Vorgaben der Regierung, Gottesdienste abzusagen und Treffen auch in Kleingruppen zu vermeiden, gab die Freie Christengemeinde Steyr die Entscheidung der Gemeindeleitung bekannt, bereits ab 15. März auf physische Treffen zu verzichten. Stattdessen stellt die Gemeinde Angebote auf der eigenen Website (https://www.fcg-steyr.at/corona/) und auf YouTube (youtube.com/fcgsteyr) zur Verfügung, um aktuelle Infos, handfeste Ermutigung und biblisch begründete Orientierung zu vermitteln. Ab...
Seit Herbst 2018 finden jeweils am letzten Donnerstag im Monat Gebetsspaziergänge in verschiedenen Stadtteilen statt. Christen aus allen Kirchen sind eingeladen, gemeinsam das Segensgebet für Steyr auf die Straßen und Plätze in den verschiedenen Stadtteilen zu tragen. Aktuell ist am 28. Februar der Stadtteil Ennsdorf im Visier der Segens-Truppe. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr vor dem evangelischen Gemeindehaus. Begonnen hat das Straßengebet (oft Prayer walk genannt) letzten Sommer. Im Juli und...
Per Brief vom Gefängnis aus bittet der ehemalige IRA-Terrorist Shane O’Doherty bei seinen Opfern um Vergebung. Irene Villa, die durch einen Bombenanschlag beide Beine verlor, trifft den Bombenbauer und erlebt, wie er sie um Vergebung bittet. Glaubhaft versichert sie: „Ich vergebe den Terroristen, die mich und meine Mutter töten wollten, als ich zwölf war. Durch die Bombe verloren wir Arme und Beine… aber unsere Herzen blieben heil, rein, stark, ohne die furchtbaren Wunden, die der Hass...
Was hat die Täuferbewegung des 16. Jahrhunderts mit uns heute zu tun? Dieser Frage geht die Wanderausstellung „Brennen für das Leben: Von den Täufern zu den Freikirchen“ nach, die von 29. April bis 5. Mai im Foyer des Stadtsaals Steyr zu sehen sein wird. Die Täuferbewegung verbreitete sich ab 1525 von der Schweiz aus in Mitteleuropa. Als „dritter Flügel“ der Reformation (neben Lutheranern und Reformierten) fordern die Täufer Glaubensfreiheit, bekommen sie aber nicht. Ihre Überzeugungen – wie...
Eine Woche vor Ostern machen Jasmin und Silvia eine Umfrage auf verschiedenen Plätzen und Straßen Steyrs. Sie fragen Passanten um ihre Meinung bezüglich einer Kernaussage des christlichen Glaubens, nämlich der Auferstehung Jesu von den Toten. Was sagen Männer und Frauen darüber – glauben sie, dass die Auferstehung ein geschichtliches Ereignis ist? Und wenn ja – was ändert das in ihrem Leben? Das Video (4 Min.) wird am Ostersonntag um 10 Uhr im Rahmen des Gottesdienstes der Freien...
Im ehemaligen Begegnungszentrum Lichtblick, Sierninger Str. 20, Steyr, bietet Ing. Mario Kopeinig am Mittwoch, den 6. Dezember, von 17-19 Uhr einen kostenlosen Kurs für Seniorinnen und Senioren an, die gerne mal im Internet einkaufen würden, aber Fragen dazu haben: * Ist es sicher, wenn ich im Internet einkaufe? * Wie und wo suche ich nach den Artikeln, die ich kaufen möchte? * Welche Internetplattformen sind vertrauenswürdig? * Wie kann ich die Ware bezahlen? * Welche Gefahren bestehen und...
Im ehemaligen Begegnungszentrum Lichtblick, Sierninger Str. 20, Steyr, bietet Ing. Mario Kopeinig am Mittwoch, den 6. Dezember, von 17-19 Uhr einen kostenlosen Kurs für Seniorinnen und Senioren an, die gerne mal im Internet einkaufen würden, aber Fragen dazu haben: * Ist es sicher, wenn ich im Internet einkaufe? * Wie und wo suche ich nach den Artikeln, die ich kaufen möchte? * Welche Internetplattformen sind vertrauenswürdig? * Wie kann ich die Ware bezahlen? * Welche Gefahren bestehen und...
Was haben der weltbekannte Überlebenstrainer Bear Grylls aus England und die Pensionistin Josefa H. aus Steyr gemeinsam? Nicht viel, sollte man meinen. Doch es gibt etwas, das die beiden teilen und mit weiteren 29 Millionen Menschen gemeinsam haben: Sie haben an einem Alphakurs teilgenommen und wurden dadurch nachhaltig geprägt. Der Alphakurs behandelt Kernthemen des christlichen Glaubens und wird in allen Konfessionen durchgeführt. In Österreich haben bereits über 10.000 Menschen dieses...
„Der Discokönig – vom hohen Ross in Gottes Arme“ heißt das Buch von Andreas Schutti, das 2014 herauskam und schon nachgedruckt werden musste. Viele vor allem junge Menschen besuchten die Nachtschicht in Steyr. Bei dieser Buchvorstellung und seinem Vortrag können alle erfahren, was hinter dem Glitzer steckte. Durch die Gründung der Disco-Kette „Nachtschicht“ schaffte Schutti den Sprung vom Kellner-Lehrling zum Multi-Millionär und „Discokönig“. Viele Menschen verfolgten sein Jet-Set-Leben und...
Gemeinsam lachen zum Valentinstag - mit Torsten Hebel Ob Sie verheiratet sind oder nicht, das Zusammenleben mit dem anderen Geschlecht ist nicht immer lustig. Das Kabarett mit Torsten Hebel schon. Lassen Sie sich in den ganz normalen Wahnsinn des Ehealltags hineinnehmen und lachen Sie über Situationen Ihrer eigenen Beziehung, die Sie normal gar nicht zum Lachen finden. Dieses Kabarett mit Niveau ist Steyrs Beitrag zur internationalen MARRIAGE WEEK 2015. Der in Los Angeles ausgebildete...
Vor zehn Jahren ging die Wienerin Dr. Claudia Wintoch alleine nach Mali, weil sie glaubte, dass das ihre Berufung sei. Mit nichts außer ihrem Vertrauen in Gott baute sie ein Heim für Straßenkinder auf. Am Mittwoch, den 24. April, berichtet Claudia Wintoch um 19.30 Uhr im überkonfessionellen Begegnungszentrum Lichtblick (Sierninger Str. 20) über ihre abenteuerliche Arbeit in Afrika. Alle Interessenten sind herzlich willkommen! Heute wurde in Linz einer ihrer Schützlinge, der 17-jährige...
Begegnungszentrum Lichtblick zu Heiligabend geöffnet Auch in diesem Jahr öffnet das Begegnungszentrum am Heiligabend seine Türen für jene, die an diesem familienbetonten Abend nicht allein sein möchten. Wer mit anderen essen, trinken, singen, reden und einen Geburtstagskuchen verzehren will, ist am 24. Dezember von 17.30 bis 20 Uhr in der Sierninger Straße 20 willkommen. „Letztes Jahr öffneten wir zum ersten Mal gerade am Heiligabend den Lichtblick für Gäste“, erzählt Franz Rathmair, einer der...
Der Verein pro homine veranstaltet alljährlich um den Tag der Psychischen Gesundheit herum eine öffentliche Veranstaltung, um in der Gesellschaft darauf aufmerksam zu machen, dass es Hilfen in psychischen Krisen gibt. Heuer veranstaltet pro homine zusammen mit dem Bildungshaus Dominikanerhaus einen Vortragsabend zum Thema "Was die Seele kränkt, macht den Körper krank". Als Referentin konnte die Physiotherapeutin Brigitte Wakolbinger, Windischgarsten, gewonnen werden. Der Vortrag findet am...
Am 9. Juni setzen Steyrs Kirchen ein öffentliches Zeichen für Christen in Bedrängnis In mehr als 50 Ländern werden heute schätzungsweise 100 Millionen Christen aufgrund ihres Glaubens verfolgt und benachteiligt. Am 9. Juni will daher eine ökumenische Initiative von katholischen, evangelischen und freikirchlichen Christen als ein Zeichen der Verbundenheit und gegen das Vergessen einen Tag für verfolgte Christen veranstalten. Das Motto: „Die Kraft der Ermutigung“. Erstmals wird dazu der...
Frau Ruth Kohn war die Nr. 131 auf der berühmten Liste des Fabrikanten Schindler – und diesem Umstand hat sie es auch zu verdanken, dass sie heute noch am Leben ist. Ihr Vater dagegen, der Hebräischlehrer an der Jüdischen Schule in Krakau war, wurde im Konzentrationslager Mauthausen ermordet. Frau Kohn-Zaks wird am Pfingstsamstag, dem 26. Mai 2012, erstmals Mauthausen besuchen und dort an einem Buß- und Gedenkgottesdienstes teilnehmen. Sie kommt in Begleitung der Österreicherin Christa Behr und...
Weil viele Menschen auch zu Zeiten, die festlichen und familiären Charakter haben, psychisch nicht gut drauf sind, trifft sich die pro homine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen und deren Angehörige auch wieder einmal an einem Feiertag: Ostermontag, 9. April, 19.30 Uhr, Dominikanerhaus, Grünmarkt 1 / 2. Stock Als Begleiter dieser Gruppe erhielt ich gerade vorhin den Anruf eines Menschen, der sich von den SHG-Treffen Ermutigung und Hilfe erwartet. Falls dies auch auf Sie zutrifft:...
Der Mann hinter dem Buch „Die Hütte“ Vor fünf Jahren schrieb Paul Young das erste Buch seines Lebens – und staunt bis heute darüber, dass es zu einem Weltbestseller mit einer Auflage von über 18 Millionen Stück wurde. Das Buch „Die Hütte – ein Wochenende mit Gott“ hat für hitzige Debatten nicht nur unter Theologen gesorgt. Trotz mancher Kritik eröffnet das Buch für sehr viele Leserinnen und Leser einen neuen Zugang zu Gott, den sie als befreiend erleben. Die Deutsche Susanne Aernecke drehte...
OÖ
Steyr & Steyr Land
Franz Rathmair
Code einbetten
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.