SK Vorwärts Steyr
2:2 gegen Klagenfurt & Julian Krenn neu im Team

- Julian Krenn mit Jürgen Tröscher (sportlicher Leiter; v. l.).
- Foto: SKV
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
SK Vorwärts Steyr erkämpfte am Mittwochabend, 30. September, ein 2:2 gegen den Titelfavorit SK Austria Klagenfurt. Neu im Team: Julian Krenn, dessen Ur-Onkel Raimund und Hermann Neuhauser seinerzeit bereits das Vorwärts-Trikot überstreiften.
STEYR. Mit Austria Klagenfurt war am Mittwochabend einer der absoluten Titelaspiranten in der EK-Kammerhofer-Arena zu Gast. In der 24. Minute stellte Pink auf 1:0 für die Gäste. Die Klagenfurter dominierten die Partie und kamen immer wieder zu guten Chancen, doch Bernhard Staudinger war auf dem Posten und konnte Schlimmeres verhindern.
In der 81. Minute konnte Ablinger eine Unachtsamkeit in der Kärntner Hintermannschaft nützen und auf 1:2 verkürzen und plötzlich wurde die Partie noch einmal heiß. Thomas Himmelfreundpointner hämmerte in der Nachspielzeit einen Freistoß an die Stange. Als keiner mehr damit rechnete, erzielte der junge Philipp Ablinger den 2:2-Ausgleich.
„Steyr ohne MAN ist wie Volksstraße ohne VORWÄRTS!“
Die Steyrer Mannschaft zeigte sich solidarisch mit den Mitarbeitern von MAN Steyr: Sie liefen mit einem Transparent ein, auf dem zu lesen war „Steyr ohne MAN ist wie Volksstraße ohne VORWÄRTS!“.

- Foto: SKV
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
„Haben als Verein gesellschaftliche Verantwortung, die wir wahrnehmen.“
„MAN ist nicht nur für Steyr, sondern für die gesamte Region wichtig“, so Vorwärts Präsident Reinhard Schlager. „Als Verein haben wir eine gesellschaftliche Verantwortung, die wir wahrnehmen. Wir solidarisieren uns mit den Mitarbeitern, Zulieferern und allen, die jetzt um ihre Zukunft bangen. Als SK Vorwärts Steyr möchten wir unsere Bekanntheit nutzen, um auf die forcierte Werksschließung aufmerksam zu machen.“
Julian Krenn wechselt zu Vorwärts
In Gesprächen betonte der 21-Jährige stets die emotionale Bindung zu Klub und Stadt. Julian Krenn erhält einen Vertrag über zwei Jahre beim SKV.
Bereits die Ur-Onkel Raimund und Hermann Neuhauser streiften seinerzeit das Vorwärts-Trikot über. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis Julian Krenn zu dem Klub stößt, zu dessen Region und Stadt er nicht nur einen Bezug hat, sondern aufgrund der familiären Bande seit jeher eine emotionale Bindung besteht. Nun wird Julian Krenn rot-weiß und in den kommenden Spielzeiten für den SK Vorwärts auflaufen.
Krenn unterschreibt bis 2022
Der talentierte Linksverteidiger durchlief seit dem 11. Lebensjahr sämtliche Nachwuchsmannschaften des SK Rapid Wien, bis hin in die Regionalliga. 2018 wagte er schließlich den Schritt zum FAC in die 2. Liga.
Nachdem er sich einen Stammplatz erobert hatte, zog er sich ausgerechnet gegen den SK Vorwärts eine Bänderverletzung zu und kam erst gegen Ende der Spielzeit wieder zum Einsatz. In der Folgesaison wechselte er zum SKU Amstetten ins Mostviertel und war nach anfänglicher Verletzung erneut in der ersten Elf zu finden.
Für das Team von Willi Wahlmüller stellt der 21-jährige Linksfuß sowohl im zentralen Mittelfeld als auch auf der defensiven Außenbahn eine weitere Möglichkeit dar und wird künftig das Trikot mit der Nr. 18 überziehen.
„Emotionale Bindung zum Verein & zur Stadt Steyr“
„Ich habe mich für Vorwärts entschieden, da ich aufgrund meiner Familie eine emotionale Bindung zum Verein und zur Stadt Steyr habe. Ich möchte dabei helfen den Verein wieder dorthin zu bringen, wo er bereits einmal war. Ich bin überzeugt, dass ich unter anderem mit meiner leidenschaftlichen Art Fußball zu spielen, perfekt zum SK Vorwärts Steyr passe.“ freut sich Julian Krenn über den Transfer.
„Wir haben Julian schon länger beobachtet. Vor allem hat uns imponiert, wie sehr er gemeinsam mit uns erfolgreich sein möchte. Er verfügt neben einer guten Ausbildung, trotz seiner 21 Jahre, bereits über mehrere Jahre Zweitligaerfahrung, kann universell eingesetzt werden und bringt unserem Kader zusätzliche Qualität. Besonderen Charme hat natürlich auch seine Identifikation mit der Stadt und dem Klub auf Grund seiner familiären Vergangenheit,“ ist Sportchef Jürgen Tröscher froh über den Transfer.
Mehr zum Verein auf vorwaerts-steyr.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.