Vertragsunterzeichnung

Beiträge zum Thema Vertragsunterzeichnung

Gute Nachrichten
Zukunft der Polytechnischen Schule Lechtal ist gesichert

Nachdem es zuerst fraglich war, ob die Polytechnische Schule Lechtal auch im Schuljahr 2025/26 weitergeführt werden kann, wurde nun eine für alle Seiten positive Lösung gefunden, heißt es in einer Pressemitteilung vom Land Tirol. ELBIGENALP. Gute Nachrichten für die Bildungsregion West: Die Polytechnische Schule (PTS) Lechtal bleibt auch im Schuljahr 2025/26 und darüber hinaus erhalten. Diese Entscheidung wurde kürzlich in einer Vereinbarung getroffen, die von Bildungslandesrätin Cornelia...

Partnerschaft besiegelt: Bürgermeister Alfred Babinsky, Stadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly, Rektor Erwin Rauscher, Direktorin Gabriele Mattes sowie die Lehrerinnen Doris Graf und Andrea Hauck.  | Foto: Alexandra Goll/MeinBezirk
12

Weiterbildung
Volksschule Hollabrunn ist Partner der Hochschule

Die Volksschule Hollabrunn verstärkt ihre Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich und tritt dem Netzwerk „Caring Community Lower Austria“ bei. Diese Partnerschaft bringt Vorteile für Schüler, Lehrkräfte und Studierende – von Praxisphasen im Unterricht bis hin zur Nutzung der Schule als Fortbildungsstandort. HOLLABRUNN. Die Volksschule Hollabrunn ist dem Netzwerk „Caring Community Lower Austria“ beigetreten und vertieft damit ihre Kooperation mit der Pädagogischen...

Andreas Müller (Linde) und Ulrich Lausecker (Plansee). | Foto: Plansee Group
3

Plansee Group
Wasserstoff wird künftig umweltfreundlich erzeugt

Vertreter der Plansee Group und der Firma Linde unterzeichneten einen Vertrag, welcher sicherstellt, dass am Standort Breitenwang/Reutte Wasserstoff künftig C02 frei erzeugt werden kann. BREITENWANG. Der Einsatz von Wasserstoff ist für Plansee im Produktionsbereich unerlässlich, die benötigten Mengen sind groß. Schon seit längerer Zeit setzt die Plansee Group Schritte, um den CO2-"Fußabdruck" des Unternehmens zu senken. Die nun unterzeichnete Vereinbarung mit der Firma Linde ist diesbezüglich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Verträge sind unterschrieben: Die Vertreter des Krankenhausverbandes, des Leitung des Hauses und der Vertreter des Totalunternehmers zeigten das Schriftstück stolz her. | Foto: Reichel
Video 3

30-Millionen-Euro-Investition
Krankenhaus Reutte wird umfassend erweitert

Das Bezirkskrankenhaus Reutte ist in die Jahre gekommen. Um die Einrichtung wieder auf den neuesten Stand zu bringen, nehmen Gemeinden und das Land Tirol viel Geld in die Hand. EHENBICHL. Eine Unterschrift nach der anderen wurde am Mittwochnachmittag unter die Verträge zur Sanierung und Erweiterung des Bezirkskrankenhauses Reutte gesetzt. Umsetzungsphase dauert bis Mitte 2027 In mehrfacher Ausfertigung wurde besiegelt, dass ab sofort die Detailplanungen und ab Mitte 2024 die Bauarbeiten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Black Wings
Liwest kehrt als Unterstützer zurück

"Die Steinbach Black Wings Linz freuen sich über die Wiedereinführung einer erfolgreichen Partnerschaft. Mit der Liwest kehrt ab sofort ein maßgeblicher Unterstützer des Linzer Eishockeys in der Vergangenheit an die Seite der Stahlstädter zurück", heißt es einer Aussendung der Black Wings. LINZ. Erste Hinweise darauf, dass die Black Wings und Liwest wieder zueinanderfinden, gab es bereits seit längerem - darunter nicht zuletzt auch das neue Trikot der Linzer für die kommende Saison der...

  • Linz
  • Victoria Preining

Verträge unterschrieben
Neue Gesichter beim Rieder Volleyballverein

Der UVC McDonald's Ried plant und verhandelt schon für die Hallensaison 2022/23, die im Herbst startet. Neu im Team sind Nachwuchstalente und ein langjähriger Bundesliga-Spieler RIED. Fix verlängert haben bis jetzt unter anderem Coach Dominik Kefer, Kapitän Tomek Rutecki und der Rieder Felix Breit. Auch Markus Berger, Niklas Etlinger und Sandro Jajtic werden den UVC Ried weiterhin unterstützen. Der Volleyballclub startet allerdings nicht nur mit einem anderen Namenssponsor in die nächste...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger

Erneuerbare Energie
Vertrag mit Fernwärme abgeschlossen

Die Stadt hat vor kurzem einen Vertrag mit der Fernwärme Steyr GmbH abgeschlossen. STEYR. In diesem Vertrag, unterzeichnet von Bürgermeister Markus Vogl und den beiden Fernwärme-Geschäftsführern Wolfgang Baumgartner und Bernhard Baumgartner wird die Lieferung von Fernwärme an die Stadt Steyr geregelt. Derzeit wird im Rathaus noch mit Öl geheizt. Vorgesehen ist nun, dass die Heizung des Steyrer Rathauses voraussichtlich ab Ende dieses Jahres mit erneuerbarer Energie gespeist wird. Dabei könnten...

4 4

Poker um Wechsel
Alaba soll angeblich dieses Mega-Gehalt vom neuen Club fordern

Ein neuer Klub muss für den ÖFB-Star wohl tief in die Tasche greifen. Gehen oder bleiben? Im Vertrags-Poker um David Alaba ist noch immer keine Entscheidung gefallen. Der Vertrag des Österreichers beim FC Bayern läuft bekanntlich im Sommer aus, die Verhandlungen stehen derzeit im Eis. Im Hintergrund soll Alabas Berater Pini Zahavi nun an einem Wechsel arbeiten. 15 Millionen Euro im Jahr Wie "calciomercato" berichtet, ist dabei Juventus Turin derzeit in der Pole Position. Der italienische...

Julian Krenn mit Jürgen Tröscher (sportlicher Leiter; v. l.). | Foto: SKV
2

SK Vorwärts Steyr
2:2 gegen Klagenfurt & Julian Krenn neu im Team

SK Vorwärts Steyr erkämpfte am Mittwochabend, 30. September, ein 2:2 gegen den Titelfavorit SK Austria Klagenfurt. Neu im Team: Julian Krenn, dessen Ur-Onkel Raimund und Hermann Neuhauser seinerzeit bereits das Vorwärts-Trikot überstreiften. STEYR. Mit Austria Klagenfurt war am Mittwochabend einer der absoluten Titelaspiranten in der EK-Kammerhofer-Arena zu Gast. In der 24. Minute stellte Pink auf 1:0 für die Gäste. Die Klagenfurter dominierten die Partie und kamen immer wieder zu guten...

Zukunftsprojekt in Innsbruck: "DAS RAIQA - Quartier Innsbruck Mitte" | Foto: Chronic Pictures
2

Bauvorhaben
RAIQA-Projekt präsentiert Hotelpartner

INNSBRUCK. Die Radisson Hotel Group präsentiert in Kooperation mit der Success Hotel Group die Unterzeichnung eines Radisson RED Hotels im Gesamtprojekt "Das RAIQA" der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG in Innsbruck. Eröffnung Ende 2023 Die Olympiastadt zählt nach Wien und Salzburg zu den Top 3 der meistbesuchten Städte Österreichs. Das Radisson RED Innsbruck ist das dritte Haus der Lifestyle-Marke in Österreich und erweitert das Gesamtportfolio der Gruppe auf acht Hotelbetriebe. Die Eröffnung des...

Rabenhaupt wieder beim SKV Steyr
„Tut gut, wieder zu Hause zu sein“

„Es tut gut, wieder zu Hause zu sein!“, so Manfred Rabenhaupt. In 182 Meisterschaftsspielen war der 36-jährige Abwehrmann bereits für den SKV tätig. Nach 8 Jahren kehrt der Routine nun zurück und soll die junge Juniors-Mannschaft im Kampf um den Aufstieg am Feld anführen. STEYR. Sportchef Jürgen Tröscher dazu: „Mauschi ist ein echter Vorwärtsler, dem der Verein immer wichtig war und der Kontakt immer beibehalten wurde. Darum freut es mich, wenn wir so einen Typen wieder in unserem Verein...

Sponsorvertrag für drei Jahre unterschrieben
Neuer Namenssponsor für den UHC

GÄNSERNDORF (rm). Neuer Namenssponsor des UHC Gänserndorf! Mit Rohringer Automotive GmbH fand der UHC einen kompetenten und verlässlichen Partner für die nächsten drei Jahre. Bei der offiziellen Vertragsunterzeichnung waren die Spieler samt dem Vorstand in der modernsten Kfz-Werkstatt für Spengler- und Lackierarbeiten in Ostösterreich geladen. Die Freude war beiden Vertragspartnern in das Gesicht geschrieben. Die junge Firma hatte einen Werbeträger für die nächsten drei Jahre gefunden und der...

HAI übernimmt das Hydro-Strangpresswerk im rumänischen Chisineu-Cris. Die Mitarbeiter wurden am 10. September im Rahmen einer Betriebsversammlung informiert. | Foto: Hydro
2

Verträge unterzeichnet
HAI-Gruppe übernimmt Hydro-Standort in Rumänien

CHISINEU-CRIS, RANSHOFEN. Am 10. September 2019 wurden die Verträge für die Übernahme des Hydro-Standortes Cris durch den Aluminium-Experten Hammerer Aluminium Industries (HAI) im rumänischen Chisineu-Cris unterschrieben. Das teilte das Unternehmen in einer Medienaussendung mit. HAI baut damit seine Kapazitäten aus und geht einen weiteren Schritt in der strategischen Entwicklung in allen drei Unternehmensbereichen: Bau, Industrie und Transport. Ausbau im Bereich Extrusion Der neue HAI-Standort...

Der Verträge sind unterzeichnet. V.l.n.r.: Die Bürgermeister Bernhard Ederer, Erwin Eggenreich, Gottfried Heinz, Franz Kreimer und Peter Schlagbauer, Bezirkskapellmeister Klaus Maurer, Obmann Markus Almer.
54

Neuer Proberaum für Kameradschaftskapelle Weiz

Eine Vertragsunterzeichnung mit historischer Bedeutung für die Musikregion Weiz gab es kürzlich auf dem Areal des neu entstehenden JUFA-Hotels in der Bezirkshauptstadt. Die Kameradschaftskapelle Weiz wird im bis 2020 entstehenden „Quartier e“, einem im Norden der Stadt neu entstehenden Begegnungszentrum mit Hotel, Indoor-Spielplatz, Kegelbahn, Sporthallen, Wellness- und Gastrobereich, einen neuen und mit modernster Technik ausgestalteten Proberaum bekommen. Die Baukosten von 680.000 Euro trägt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Es ist soweit, die Erweiterung der Park and Ride Anlage und der Umbau des Bahnhofvorplatzes sind beschlossene Sache.
2

Verkehr im Pongau
"Es ist so weit"

Die Planungszeit hat mehr als fünf Jahre gedauert, heute wurde der Vertrag für den Bau des neuen Vorplatzes beim Bahnhof Schwarzach-St. Veit unterzeichnet. SCHWARZACH. Der Bahnhof Schwarzach-St. Veit ist eine beliebte Zustiegsstation für Pendler. Derzeit stehen 145 Stellplätze für Autos zur Verfügung. Bis zur Fertigstellung 2020 soll es 171 Stellplätze für Autos 16 für Mofas- und Motorräder sowie 74 für Fahrräder geben. Die Lok zieht umDer Bahnhofsvorplatz soll neugestaltet werden. "Die Anlage...

Bürgermeister Gerhard Anzengruber, Kulturstadträtin Eveline Sampl-Schiestl und der Direktor des Salzburg Museum Martin Hochleitner im grünen Fürstenzimmer des Keltenmuseum Hallein. | Foto: Adi Aschauer
2

Das Keltenmuseum wird verlängert

Betriebsführungsvertrag zwischen Keltenmuseum Hallein und Salzburg Museum um weitere drei Jahre verlängert. HALLEIN. Bereits seit sechs Jahren kooperieren das Keltenmuseum Hallein und die Salzburg Museum GmbH im Rahmen eines Betriebsführungsvertrages miteinander. Neben gemeinsamen Ausstellungsprojekten umfasst diese Zusammenarbeit auch alle anderen Museumsaufgaben, von der Inventarisierung, über den fachlichen Austausch bei Forschungsprojekten, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Die...

Neue Turbodiesel-Außenborder made in Steyr

Steyr Motors sichert sich Fertigungsauftrag für Marine-Innovation STEYR.  Der Spezialist für Dieselmotoren und hybride Antriebstechnologien Steyr Motors hat einen bedeutenden Lohnfertigungsauftrag an Land gezogen. Das Steyrer Unternehmen selbst setzt zwar weiterhin auf hochwertige Innenbord-Marinemotoren, durch die langjährige Dieselkompetenz ist Steyr Motors aber der ideale Partner für die Produktion eines einzigartigen Turbodiesel-Außenborders. Der Dtorque 111 von Neander Shark aus Kiel ist...

Feierliche Unterzeichnung im historischen Waggon: Andreas Reiner (Geschäftsführer der Verkehrsinfrastruktur Burgenland), LH Hans Niessl, Andreas Matthä (Vorstandsvorsitzender der ÖBB Holding AG) und Werner Baltram (Prokurist der ÖBB Infrastruktur)
11

Land Burgenland kauft Bahnstrecke Friedberg-Oberwart

Die offizielle Vertragsunterzeichnung erfolgte in einem historischen Waggon am Bahnhof Oberwart. OBERWART. Am Donnerstag, 14. September, erfolgte in Oberwart die Vertragsunterzeichnung für den Kauf der Bahnstrecke Friedberg-Oberwart durch die Verkehrsinfrastruktur Burgenland. Die 25,8 Kilometer lange Güterbahnstrecke stand im Eigentum der ÖBB und sollte stillgelegt werden. „Der Erhalt der Bahnstrecke ist für die wirtschaftliche Entwicklung des Südburgenlandes von großer Bedeutung. Mit dem Kauf...

LHStv. Ingrid Felipe, BGM Christine Oppitz-Plörer, LH Günther Platter und Vize-BGM Sonja Pitscheider.
1 6

Gemeinsam für ein unschlagbares Öffi-Angebot

Am Montag wurde ein Vertrag der besonders nachhaltigen Art unterzeichnet. Damit soll bald ein besseres Öffi-Angebot gewährleistet werden. Die leidige Kernzone soll damit bald der Vergangenheit angehören. INNENSTADT (jub). Im Parissaal des Tiroler Landhauses kamen LH Günther Platter, BGM Christine Oppitz-Plörer, LHStv. Ingrid Felipe und Vize-BGM Sonja Pitscheider zusammen, um einen Vertrag der besonders nachhaltigen Art zu unterzeichnen. Dabei stehen die Verbindungen für Tiroler Öffi-Nutzende im...

"Alle profitieren von der Allianz"

OÖ. Diese Woche haben die gespag (oö. Gesundheits- und Spitals-AG) und die Krankenhäuser der Barmherzigen Schwestern (Vinzenz Gruppe) und der Elisabethinen Linz einen Vertrag zur Allianzpartnerschaft unterzeichnet. Damit können die Partner von der Zusammenarbeit und Spezialisierung profitieren, die Eigenständigkeit bleibt den Gesundheitsversorgern aber erhalten. "Alle Häuser werden den Wissenstransfer nutzen, gemeinsam können wir Potenziale aus allen beteiligten Organisationen entwickeln",...

  • Linz
  • Rita Pfandler
Neues Bahnhofsschild (v.l.): Bgm. Werner Frießer, LH-Stv.in Ingrid Felipe, Infrastrukturminister Jörg Leichtfried, LH Günther Platter und Vorstandsdir. Franz Bauer.
44

Neugestaltung des WM-Bahnhofes Seefeld ist jetzt auf Schiene

Verkehrsministerium, Land Tirol, ÖBB und Gemeinde unterzeichnen am Freitag, 30.9.2016, den Vertrag für den Gesamtumbau im Sinne der KundInnen – Bis 2019, rechtzeitig zur Welmeisterschaft der Nordischen in Seefeld, werden 22,8 Mio. Euro in den Umbau/Neubau investiert. SEEFELD. Die Nordische Ski WM wird im Februar 2019 in Seefeld in Tirol als Großveranstaltung über die Bühne gehen. Rund 2 ½ Jahre vor diesem internationalen Event fixieren die PartnerInnen vom Bundesministerium für Verkehr,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Neue Partnerschaft mit Raiffeisen

BLEIBURG. Der erfolgreiche Kärntner Kanute und Junioren-Vizeweltmeister Felix Oschmautz unterzeichnete kürzlich mit RLB-Vorstandsdirektor Georg Messner, dem Vorstandsdirektor der Raiffeisenbank Bleiburg Albert David und Kärntner Raiffeisen Marketing-Geschäftsführerin Manuela Glaser eine neue Sponsorpartnerschaft.

Altstoffsammelzentrum Kremstal ist nun auf Schiene

KEMATEN (nikl). Spätestens Anfang 2017 wird der Bezirksabfallverband mit dem Bau des neuen Alstoffsammelzentrums beginnen. Vorab unterschrieben nun die Bürgermeister der Gemeinden Eggendorf, Piberbach und Kematen sowie die Grundstücksbesitzer beim Notar den Kaufvertrag für das Grundstück des neuen Altstoffsammelzentrums. Alle Bürgermeister sind sich nun einig Ein paar Tage später haben auch die Bürgermeister der Gemeinden Allhaming und Neuhofen die Unterschrift unter den Vertrag gesetzt. Dieses...

Ausbau fix: Lagerhaus Waidhofen, Frasl und Gemeinde unterzeichnen Vertrag

Grundsatzbeschluss für den Ausbau am Lagerhaus-Gelände wurde gefasst WAIDHOFEN. Wie die Bezirksblätter vorab berichteten planen das Lagerhaus Waidhofen und EKZ Betreiber Reinhold Frasl das bestehende Betriebsgebiet deutlich auszubauen. Konkret soll der Bau- und Gartenmarkt deutlich vergrößert werden. Diese Woche wurden die Pläne nun fixiert und die drei Parteien (Gemeinde, Lagerhaus und Frasl) ihre Unterschrift unter einen Grundsatzvertrag gesetzt. Die Rahmenbedingungen für die Erweiterung des...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.