Anmeldung für „Klasse im Boot 2013“ läuft

- Drachenbootrennen auf dem Stausee Ottensheim: Ein Teamsport, der Spaß macht.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Sabine Thöne
STEYR. Als ehemaliger Kanuleistungssportler ist Günther Briedl vom Verein Forelle Teefix Steyr an Rekorde gewöhnt. Er hat sich auch als Organisator der Drachenboot-Schulevents „Klasse im Boot“ hohe Ziele für das kommende Jahr gesetzt.
Briedl, beruflich Lehrer an der NMS Kopernikusschule in Steyr, veranstaltete 2011 erstmals ein Drachenbootrennen mit Kindern im Alter von 10 bis 15 Jahren in Ottensheim. 270 Kinder waren am Start. Heuer haben bereits 2600 Kinder der fünften bis achten Schulstufe auf der Regattastrecke von Linz/Ottensheim mitgemacht.
Elf Bewerbe geplant
Für die elf Bewerbe von 18. Juni bis 3. Juli 2013 peilt Briedl eine Teilnehmerzahl von 5000 Schülern an. „Mit 17. November waren bereits 1465 Kinder für Klasse im Boot 2013 gemeldet“, freut sich Briedl.
Drachenboote sind 12,5 Meter lange und 270 Kilogramm schwere Großraumboote. Sie bieten für 16 Paddler, einen Trommler und einen Steuermann Platz.
Die einzige Voraussetzung für die Teilnahme an den Rennen sind Schwimmkenntnisse und Spaß an der gemeinsamen Bewegung am Wasser. „Klasse im Boot bedeutet Teamgeist, Toleranz, Ausdauer und jede Menge Spaß mit den Klassenkameraden“, lädt Briedl zum Wettbewerb ein.
Zum Rennmodus: Die Kids fahren die 250 Meter lange Strecke dreimal, davon zwei Vorläufe. Danach wird die addierte Zeit für die Finali (A, B, C oder D-Finale, je nach Teamanzahl) herangezogen. Somit werden das Tagessieger-Team der 5. und 6. Schulstufe und ein Tagessieger-Team der 7. und 8. Schulstufe ermittelt.
Interessierte Schulen können sich über die Homepage http://www.klasseimboot.at anmelden. Dort gibt es auch ein Drachenboot-Video zu sehen.
Anmeldung bzw. Informationen auch per E-Mail: office@klasseimboot.at oder unter Tel. 0664/75026527.
Weitere Infos auf http://www.forellekanu.com
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.