„Doppelwochenende“ in der Stadthalle

- Am kommenden Wochenende stehen gleich zwei Heimspiele für die Steyrer auf dem Plan.
- Foto: Klaus Mader
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Nach zehn Spielen in Serie ist VBC Steyr bisher ungeschlagen – jetzt steht ein anstrengendes „Doppelwochenende“ auf dem Programm.
STEYR. VBC Coach Banik Paul musste auf Roithinger Philipp verzichten, der krankheitsbedingt ausfiel – sowie auch auf Leonhard Fachberger, der mit der U19 Mannschaft unterwegs war.
Die bisher noch ungeschlagenen Gäste wurden ihrer Favoritenrolle gleich zu Beginn gerecht und konnten bei Auszeit 1 eine 8:5 Führung verzeichnen. In dieser Tonart ging es auch weiter und der Vorsprung konnte noch ausgebaut werden und Satz 1 ging verdient mit 25:19 an die Oberösterreicher. Auch im zweiten Satz konnte man auf Seiten des VBC wieder rasch einen Vorsprung herausspielen! 16:13 war der Zwischenstand bei Auszeit 2.
„Wir haben am Service viel Druck gemacht und auch am Block konnten wir immer wieder punkten, unsere eigene Annahme war sehr stabil und im Angriff wurde fast fehlerfrei gespielt“, so Kapitän Mairhofer Flo.
Zwei Punkte im Gang
Nach einem Aufstellungsfehler des VBC und einigen Diskussionen mit dem Schiedsgericht verlor man allerdings den Faden und die Oberndorfer rund um Trainer Reinhold Schiefer wussten diese Unsicherheiten auszunutzen. So kam es dass der Vorsprung schnell weg war und die Hausherren holten sich mit 22:22 den Ausgleich.
Dann allerdings setzte sich die Routine des VBC und der unbedingte Wille den Satz zu gewinnen durch. Die Tabellenführer machten zwei Punkte im Gang, bis schlussendlich Aussenangreifer Pirklbauer Michael mit einem satten Block zum 25:22 und auf 2:0 stellte.
Die Moral der Hausherren war nach dem knappen Satzverlust etwas gebrochen und so konnte im dritten Durchgang der VBC sein Spiel wieder aufziehen. Nach 16:7 Führung ging der Satz dann deutlich mit 25:11 an die Jungs von Coach Banik Paul der wie folgt resümierte: „Heute habe ich sehr viele gute Dinge unserer Mannschaft gesehen, Setter Michael Fritz hat seine Zuspiele toll variiert und im Angriff haben wir auch aus schwierigen Bällen immer punkten können, die Annahme war ebenfalls sehr stark – alles in allem ein gutes Spiel von uns.“
Zwei Heimspiele in der Stadthalle
Vor Weihnachten stehen für die VBC Cracks 2 schwere Spiele am Programm:
Am Freitag, 15. Dezember, um 20 Uhr ist Hypo Tirol zu Gast in der Stadthalle – die Tiroler haben bisher erst ein Spiel verloren – das war in der ersten Runde gegen Steyr. Ansonsten konnten allesamt gewonnen werden. Am Samstag, 16. Dezember, um 19 Uhr steht noch das Spiel gegen Union St. Pölten an – die Niederösterreicher spielen bisher eine starke Saison. Auswärts konnten die Steyrer allerdings mit 3: 1 gewinnen.
„Es stehen zwei entscheidende Spiele an und auch diese wollen wir auf jeden Fall erfolgreich gestalten“, freut sich VBC-Präsident Fritz Hampel auf dieses „Doppelwochenende“ in der Stadthalle.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.