ASKÖ Schibobclub Steyr
Medaillenregen bei den Schibob Weltmeisterschaften in Grächen

Michael und Peter Mayrhofer. | Foto: ASKÖ Schibobclub Steyr
3Bilder
  • Michael und Peter Mayrhofer.
  • Foto: ASKÖ Schibobclub Steyr
  • hochgeladen von Patricia Gruber

16 Medaillen für den ASKÖ Schibobclub Steyr bei der Schibob Weltmeisterschaft in Grächen in der Schweiz.

GRÄCHEN. Von 22. März bis 26. März fanden in Grächen, in der Schweiz, die Schibob Weltmeisterschaft für alle Klassen statt. Das Aufgebot des ASKÖ Schibobclub Steyr konnte gleich 16 Medaillen davon sieben Gold, drei Silber und sechs Bronze erringen. Bei den Herren ging diesmal leider Leonhard Wegmayr leer aus, er musste sich mit vier vierten Plätzen begnügen. Bei Kerstin Zoister reichte es ebenfalls nur für drei vierte Plätze. Pia Zoister gewann in der Damenklasse Bronze im Riesentorlauf, Super-G, und in der Kombination. Bei der Jugend weiblich U19 gewann Viktoria Zoister Silber im Slalom und in der Kombination sowie Bronze im Riesentorlauf und im Super-G. Bei den Schülern U12 räumte Peter Mayrhofer gleich drei Goldmedaillen im Slalom, im Super-G und in der Kombination ab. Michael Mayrhofer brachte es in der U15 Klasse ebenfalls auf dreimal Gold im Riesentorlauf, im Slalom und in der Kombination., im Super-G wurde er Dritter. Tobias Gruber gewann in der Jugendklasse U19 mit einer hervorragenden Fahrt Gold im Super-G und Silber im Slalom. Die Schibob Weltmeisterschaft war der krönende Abschluss einer herausragenden Rennsaison für den ASKÖ Schibobclub Steyr

Anzeige
Gemeinde Waldneukirchen. | Foto: PHOTOGRAPY Ludwig Eidenhammer
5

Ortsreportage Waldneukirchen
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde Waldneukirchen

Die Gemeinde Waldneukirchen hat zur Belebung wichtige Grundsteine ins Leben gerufen. WALDNEUKIRCHEN. „Für uns als ländliche Gemeinde ist es wichtig, ein attraktives Ortszentrum mit vielen Bespielungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Waldneukirchens Bürgermeister Karl Schneckenleitner. 130 Jahre Feuerwehr Waldneukirchen und 25 Jahre Jugendgruppe Im Sommer kann die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen zwei besondere Jubiläen feiern: Nicht nur, dass die Feuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.