Wuzelteam Cult
Randsportart „Tischfußball“ stellt sich vor

Laura Edlmayr, Alexa Ofenböck, Dominik Zeller, Karin Fachberger, Christian Rohrauer, Julia Ahrer, Elli McDonald. (v.li.) | Foto: laura Edlmayr
3Bilder
  • Laura Edlmayr, Alexa Ofenböck, Dominik Zeller, Karin Fachberger, Christian Rohrauer, Julia Ahrer, Elli McDonald. (v.li.)
  • Foto: laura Edlmayr
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Jeder kennt Tischfußball – bei uns auch „Wuzeln" genannt – doch nur wenige wissen, dass es sich dabei seit 12. Oktober 2022 um eine anerkannte Sportart in Österreich handelt. Seit 1992 gibt es Meisterschaften in Österreich (TFBÖ=assoziiertes Mitglied bei der Bundessportorganisation) und im November 2023 wurde Tischfußball auch in Oberösterreich als Sportart in der oö. Sportartenverordnung aufgenommen.

STEYR-LAND, KLAUS. Oberösterreichs ältester Tischfußballverein „Wuzelteam Cult“ entstand vor 20 Jahren – genauer gesagt, im April 2004 in Klaus. Seit 2011 ist dieser mit elf Mitgliedern in der Volksschule Klaus an der Pyhrnbahn untergebracht. 

Hobby und Leidenschaft

Die Hobby-Spielerin, Karin Fachberger, ist 2010 durch den Vereinsobmann des „Wuzelteam Cult“, zum Tischfußball gekommen: „Jeder startet mal mit einem Spiel und fühlt sich am Anfang relativ hilflos am Tisch. Wenn man dann jemanden, so wie ich aus einem Verein kennt, muss man das ausnutzen, um besser zu werden - das habe ich gemacht und nach und nach haben sich Verständnis und die Lust am Spiel verstärkt.“ Aus ihrer Sicht ist Wuzeln eine tolle Teamsportart.

„Nichts macht mehr Spaß, als sich in einem spannenden, schwierigen Spiel zum Schluss durchgesetzt zu haben. Es werden Teamgeist, Hand-Augen-Koordination und Fairplay gefördert. Und natürlich auch das Verständnis für Winkel!“, so Fachberger.

Auch ihre Teamkolleginnen, Elli McDonald und Laura Edlmayr sind leidenschaftliche Tisch-Kickerinnen. 

„Nachdem die Burschen in der Schule nicht mehr gegen ein Mädchen verlieren wollten, hab ich mir neue Gegner gesucht und bin beim Cult-Wuzelteam fündig geworden. Für mich ist die einzigartige Wuzelcommunity wie eine zweite Familie“, erzählt Elli McDonald.

Community hält immer zusammen

Laura Edlmayr spielt seit 2017 mit Begeisterung Tischfußball: „Ich finde es verblüffend, welche krasse Technik ich dabei auf den Tisch bringen kann.“ Und auch in der Community fühlt sich Edlmayr sehr wohl: „Egal ob man ein super Turnier spielt, oder gerade keine starke Leistung rüber bringt – gute Stimmung ist bei uns immer vorhanden!

McDonald schießt alle weg

„Unsere größte Erfolgsträgerin ist Elli McDonald. Sie war 2019 Junioren-Doppel Staatsmeisterin, 2022 Staatsmeisterin im Einzel und zwischenzeitlich Platz drei der Weltrangliste. Zuletzt hatte McDonald das Damen Einzel im Slovak-Rosengart-Open gewonnen“, erzählt Fachberger mit Begeisterung.

Schnuppertraining:

Tischfussball-Interessierte sind herzlich eingeladen vorbei zu schauen! Ein Schnuppertraining ist kostenlos und unverbindlich.

„Wir denken, dass Tischfußball vor allem in der Jugend das Fairplay, sowie die Augen und Hand-Koordination‘ fördert“, so die Mitglieder. 

Anmeldungen bitte im Vorhinein unter cult@der-ball-ist-rund.net, Infos dazu gibt es auf Facebook Cult Wuzelteam

Laura Edlmayr, Alexa Ofenböck, Dominik Zeller, Karin Fachberger, Christian Rohrauer, Julia Ahrer, Elli McDonald. (v.li.) | Foto: laura Edlmayr
Elli McDonald, Karin Fachberger, Laura Edlmayr, Stefan Seifert, Christian Rohrauer beim Heimspiel gegen den Wiener Verein Wahn seeN. (v.li.)
 | Foto: Cult
Foto: Cult
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.