Schwimmclub Steyr
SC Steyr glänzt beim Wettkampf in Vöcklabruck

Der Nachwuchs erzielte spitzen Ergebnisse. | Foto: Schwimmclub Steyr
2Bilder
  • Der Nachwuchs erzielte spitzen Ergebnisse.
  • Foto: Schwimmclub Steyr
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Am vergangenen Wochenende nahmen elf Schwimmerinnen und fünf Schwimmer des SC Steyr am zweitägigen 37. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting teil.

STEYR. Die Veranstaltung bot den Zuschauern zahlreiche aufregende Momente, insbesondere das australische Finale, bei dem von sechs Schwimmern, die Schnellsten des Tages, nach jedem Lauf die Langsamsten ausschieden. Die Starts erfolgten im Drei-Minuten-Takt, was für zusätzliche Spannung sorgte. Bei den Herren konnte der ehemalige Steyrer Schwimmer Franz Pühringer den dritten Platz belegen.

4x50 Meter Freistil-Staffelrennen

Ein weiterer Höhepunkt für die Athleten der Veranstaltung war das vereinsübergreifende 4x50 Meter Freistil-Staffelrennen, wo man mit denen, die ansonsten Konkurrenten sind, in den einzelnen Teams zusammengewürfelt wurde. So konnte Annika Lettner zum Beispiel mit Marie Sageder vom ASV Linz, welche zuvor das australische Finale gewonnen hat, hier Gold holen. Katrin Fischer sicherte sich in der vierten Mannschaft die Bronzemedaille. Die Einzelleistungen der SC Steyr AthletInnen waren ebenfalls beeindruckend: Alle Mädels der Wettkampfgruppe II (Jahrgang 2014) haben über 50 Meter Freistil ihre persönlichen Bestzeiten getoppt. Johanna Lettner konnte sogar als einzige zum ersten Mal mit 39,67 unter der 40-Sekunden-Marke schwimmen (Rang 5 in AK 2014).

Tolle Leistungen

Um sagenhafte 13 Sekunden schneller als ihre bisherige Bestzeit war Sara Außermayr über 200 Meter Brust mit einer Zeit von 4:05,98 (Rang 9 in AK 2014). Zudem wurde sie Dritte in 50 Metern Brust. Jakob Schinko (2014), Simon Medinger (2014), Felix Maresch (2010); Luzia Wegmayr (2010) und Nico Pontoni (2009) konnten ihre Schwimm-Zeiten in allen angetretenen Disziplinen verbessern. Hannah Feigl (2014): Bronze in 50 Meter Rücken. Simon Medinger: Bronze in 50 Meter Schmetterling, Silber in 50 Meter Rücken. Jakob Schinko: Silber in 50 Meter Schmetterling. Jakob Altendorfer (2015) holte sich dreimal Bronze in 100 Meter und 50 Meter Brust und 50 Meter Rücken

Die Schwimmer 2011-2010:

  • Emily Schreiner (2011): Bronze in 100 Meter Brust
  • Katrin Fischer (2011): Bronze in 100 Meter Rücken
  • Annika Lettner (2010): Silber in 100 Meter Freistil
  • Felix Maresch (2010): Bronze in 200 Meter Rücken

Insgesamt konnten die Schwimmer des SC Steyr zwölf Medaillen mit nach Hause nehmen: drei Silber- und neun Bronzemedaillen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für ihre herausragenden Leistungen!

Der Nachwuchs erzielte spitzen Ergebnisse. | Foto: Schwimmclub Steyr
Foto: Schwimmclub Steyr

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.