SIG Harreither bei Eisenwurzen Triathlon erfolgreich

Foto: SIG Harreither

GARSTEN. Am Sonntag, den 22. Juni, fanden in Garsten, im Rahmen des 3. Eisenwurzen Triathlons, die OÖ Landesmeisterschaften über die Sprintdistanz statt. Für die SIG Harreither waren Sabine und Christoph Schöpf, Christian und Josef Zandl, Matthias und Johann Hohlrieder, Oliver Dreier, Monika Dorfner, Claudia Hagauer und Harald Weidinger am Start.

Die Schwimmdistanz von 500m war im Freibad Garsten zu absolvieren, danach waren 22km am Rad und 5km im Laufschritt zu bewältigen.
Christoph Schöpf holte sich mit einem tollen Rennen den Sieg und Landesmeistertitel in der Klasse Elite 1, den Vizelandesmeistertitel und den 2. Gesamtrang. Sabine Schöpf schaffte ebenfalls den Sprung auf das Podest und erreichte den 3. Gesamtrang. In der Klasse Elite 1 wurde sie Vizelandesmeisterin und sicherte sich den 2. Platz.
Durch Corinna Dreier war der Nachwuchs der SIG Harreither in Garsten vertreten. Als Radfahrerin ging sie in einer Damenstaffel an den Start und holte sich den Sieg.

Die weitere Platzierungen der SIG Athleten:
Matthias Hohlrieder Landesmeister in der Klasse U23, Gesamt 14.
Christian Zandl: 5. Platz in der Klasse M40, Gesamt 33.
Oliver Dreier: 10. Platz in der Klasse Elite II, Gesamt 35.
Josef Zandl: Vizelandesmeister M50, Gesamt 45.
Hohlrider Johann: 20. Platz in der Klasse M45
Weidinger Harald: 17. Platz in der Klasse M40
Dorfner Monika: 2. Platz Damen Elite II
Hagauer Claudia: 4. Platz Damen Elite II

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.