Zusammenhelfen im „Lebensraum Ennstal“
Acht Rechner für die Mittelschule Reichraming

Körber Raphael (li.) und Erika Lottmann (2. v. re.) bei der Übergabe an der MS Reichraming. | Foto: Lebensraum Ennstal
  • Körber Raphael (li.) und Erika Lottmann (2. v. re.) bei der Übergabe an der MS Reichraming.
  • Foto: Lebensraum Ennstal
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Die Initiative Lebensraum Ennstal legt seit der Gründung 2014 Augenmerk auf die Nachwuchsförderung. Wie einfach das geht, Synergien anzuregen und auch zu nutzen, zeigt die Kooperation der Initiative mit der TDZ Ennstal GmbH, der Firma Tr3ndworks und der Mittelschule (MS) Reichraming.

ENNSTAL. „Synergien anzuregen, diese zu nutzen und damit Win-Win-Situationen zu schaffen – das ist eine wesentliche Zielstetzung der Initiative“, betont Erika Lottmann, Sprecherin der Initiative Lebensraum Ennstal.
Die TDZ Ennstal GmbH plant die Auflassung des in die Jahre gekommenen EDV Schulungsraumes im TDZ Ennstal. Gut erhaltene Rechner sollen aber nicht einfach weggeworfen werden.
So kommt ein Besuch von Ute Zöserl von der MS Reichraming im TDZ Ennstal bei Barbara Ende gerade zum richtigen Zeitpunkt – da die Computer in der Schule weiterhin Verwendung finden können.


Weiteres Equipment finanziert

Firma Tr3ndworks mit Geschäftsführer Raphael Körber sprang gleich auf den Zug auf: Das Team sattelte die Rechner in Eigenregie und auf eigene Kosten für die Schule entsprechend um und übernahm sogar noch den Kauf von Tastaturen und Mäusen.
Acht funktionstüchtige Rechner sind bereits seit Ende Jänner erfolgreich in der Reichraminger Schule im Einsatz.
Mehr zur Initiative auf lebensraum-ennstal.at

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.