Altenarbeit hat Zukunft

- Foto: SoNe
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
BEZIRK. In der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Steyr werden die Fach-Sozialbetreuer für Altenarbeit ausgebildet. Martin König, Geschäftsführer der SoNe Soziales Netzwerk GmbH, gibt Auskunft über den Beruf.
BezirksRundschau: Welche Tätigkeiten umfasst dieser Beruf?
Martin König: Der pflegerische Teil umfasst die Pflegehilfe wie Körperpflege oder die Mobilisation. Im sozialbetreuerischen Teil wird das eigenständige und selbstbestimmte Leben gefördert. Tätigkeiten sind Aktivierungsmaßnahmen zur Förderung der Selbstständigkeit und der kompetente Umgang mit Menschen mit Demenz.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Sie dauert zwei Jahre und gliedert sich in einen theoretischen und praktischen Teil. Das theoretisch Gelernte wird in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen und Mobilen Diensten gefestigt.
Welche Voraussetzungen sind zu beachten?
Die gesundheitliche Eignung und das Mindestalter von 17 Jahren müssen gegeben sein – viele Menschen steigen erst später ein. Voraussetzung ist der positive Abschluss der 9. Schulstufe. Deutschkenntnisse werden neben anderen Fähigkeiten im Aufnahmeverfahren, welches alle Bewerber absolvieren, erhoben.
Alle weiteren Infos zum SoNe Angebot gibt's hier


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.