Steyr Stadt
Aus dem Steyrer Stadtsenat

- Foto: BRS
- hochgeladen von Patricia Gruber
Veröffentlichung Steyrer Stadtsenat.
86.000 Euro für Steyrer Gewässer
Die Stadt Steyr bezahlt in den Jahren 2024 und 2025 insgesamt 76.000 Euro an den Gewässerbezirk Linz für Wartungsarbeiten an den beiden Flüssen Steyr und Enns sowie am Ramingbach. Insgesamt kosten die Arbeiten 265.000 Euro. Für die Enns und Steyr leistet die Stadt Steyr einen Interessentenbeitrag von etwa je einem Drittel der Gesamtkosten, für den Ramingbach werden zwei Neuntel der Gesamtkosten an den Gewässerbezirk Linz überwiesen.
Unterstützung für Union Tennisclub Steyr
Die Stadt plant, den Union Tennisclub Steyr (UTC Steyr) mit insgesamt 183.000Euro zu unterstützen. Der Stadtsenat beantragt beim Gemeinderat, diese Summe freizugeben. Der Betrag soll in drei Jahresraten ausbezahlt werden. Das Geld wird laut Plan für die Sanierung von acht Tennisplätzen und den Neubau eines Red-Court-Tennisplatzes verwendet. Red Court ist ein umweltfreundlicher Spezialbelag.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.