Erfolgreicher zweiter Business Eve
Austausch und Informationen rund ums Gründen

Foto: Birgit Steinberger, photoINstyle
4Bilder
  • Foto: Birgit Steinberger, photoINstyle
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Ganz nach dem Motto „Informiere dich, vernetze dich, inspiriere dich" lud Das Franzi, der seit 2020 bestehende Coworking Space in Sierning, am 06. Mai 2024 erneut zum Business Eve.

SIERNING. Über 30 Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, sich mit Experten rund ums Thema Gründen auszutauschen und sich zu informieren. Umrahmt wurde der Abend mit zwei inspirierenden Keynotes von Alexander Schurr (KI Company) und Eva Langmayr (wepodit GmbH).
Zum zweiten Mal bot der Business Eve interessierten Bald-, Wieder-, Jung- und Neugründern die Möglichkeit, sich in Form von Informationsständen mit Gründungsexperten auszutauschen. Mit dabei waren: WKO Gründerberatung, das Startup Center der FH OÖ Campus Steyr, Raiffeisen Region Sierning-Enns, KGG/UBG Finanzierungsberatung, Deloitte Steuerberatung und die Wirtschaftsnetzwerke Frau in der Wirtschaft und Junge Wirtschaft.
Besondere Highlights der Veranstaltung waren die inspirierenden und praxisorientierten Keynotes. Alexander Schurr, Co-Founder der KI Company, sprach über mögliche Erleichterungen der Geschäftsabläufe durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und betonte, dass die Verbindung zwischen Technologie (KI) und Mensch zukünftig ein essenzieller Bestandteil für die Prozessoptimierung innerhalb eines Unternehmens sein wird. Daher bedarf es nicht nur an Kompetenzen beim richtigen Umgang mit KI, sondern auch an Verständnis und Motivation.
Eva Langmayr, Gründerin und Geschäftsführerin der wepodit GmbH und bereits seit 2015 als Digital Content Creator selbstständig, erzählte in ihrer Keynote unter anderem die Gründungsgeschichte ihrer mittlerweile achtköpfigen Full-Service Podcast Agentur und gab wertvolle Tipps für diesen Prozess. Langmayr, die ihre Leidenschaft für die Erstellung hochwertiger digitaler Inhalte lebt, präsentierte zusätzlich die Möglichkeiten und Vorteile von Podcasts als Medium für und von Unternehmen.

Themenbasierte Veranstaltungen

„Der Erfolg des zweiten Business Eve zeigt, wie wichtig themenbasierte Veranstaltungen für einen unverbindlichen Austausch sind“, sagt Karin Fachberger, Koordination Das Franzi, und ergänzt: „Genau darum geht es auch in einem Coworking Space – an eigenen Projekten arbeiten, aber die Möglichkeit haben, sich mit Gleichgesinnten austauschen zu können, wenn Bedarf entsteht. Somit ist unser Coworking Space der ideale Ort für Veranstaltungen wie diese.“
Adolf Stepan, Vorstand der Raiffeisen Region Sierning – Enns, welche auch Betreiber des Coworking Space in Sierning ist, ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir so viele engagierte und motivierte Teilnehmer begrüßen durften und sind zuversichtlich, dass viele von ihnen mit neuen Ideen und Anregungen nach Hause gegangen sind“.
Der Franzi-Business Eve wird auch in Zukunft für Gründungsinteressierte veranstaltet und weiterhin eine Plattform für Wissenstransfer und Vernetzung bieten.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.