Josef Ratzenböck-Preis 2022
Bezirksgruppe Steyr-Land erreichte den ersten Platz

Die Preisträger der Bezirksgruppe Steyr-Land mit Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer (Links) und Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner (Rechts). | Foto: OÖ Seniorenbund
  • Die Preisträger der Bezirksgruppe Steyr-Land mit Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer (Links) und Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner (Rechts).
  • Foto: OÖ Seniorenbund
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Josef Ratzenböck-Preis für innovative Ideen in der Seniorenarbeit verliehen – Bezirksgruppe Steyr-Land erreichte den ersten Platz.

STEYR-LAND. Anlässlich der engagierten und innovativen Arbeit von Ehrenlandesobmann LH a.D. Josef Ratzenböck für die Senioren hat der OÖ Seniorenbund zu seinem 90. Geburtstag den Josef Ratzenböck-Preis ins Leben gerufen, mit dem besonders innovative Ideen in der Seniorenarbeit ausgezeichnet werden.

„Wir möchten mit diesem Preis besonderen Ideenbringern in der Seniorenarbeit, wie auch Josef Ratzenböck selbst einer war, Wertschätzung und Anerkennung entgegenbringen. Denn aufgrund der demografischen und gesellschaftlichen Entwicklungen stehen wir in der Seniorenarbeit vor vielen großen Herausforderungen, die auf Vordenker und innovative Ideen warten“, so Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner.

Josef Ratzenböck hat sich als Gründer, langjähriger Landesgeschäftsführer, 22 Jahre lang als Landesobmann und nun als Ehrenlandesobmann unvergleichlich um den OÖ Seniorenbund und die Senioren in Oberösterreich verdient gemacht hat. „

Josef Ratzenböck hat den Seniorenbund in Oberösterreich gegründet und mit großer sozialer Kompetenz und einzigartigem Engagement zur größten Seniorenvertretung in Österreich gemacht. Es lag ihm stets besonders am Herzen auf die Sorgen der älteren Menschen aufmerksam zu machen, sich für ihre Anliegen einzusetzen und sie in allen Belangen bestens zu beraten“, betonte Seniorenbund Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer in seiner Festrede und ergänzte: „Deshalb haben wir diesen Preis zu seinen Ehren ins Leben gerufen.“

Unter den zahlreichen Bewerbungen wurden nun die drei Besten von einer Jury ausgewählt und am 22. Juni im Gasthaus Stockinger in Ansfelden prämiert (1. Preis: 2.000 Euro, 2. Preis:  1.000 Euro, 3. Preis: 500 Euro). Zusätzlich wurden heuer zwei Sonderpreise, datiert mit 500 Euro, vergeben.

1. Preis: Bezirk Steyr-Land – „Kennst Du Deinen Bezirk“

Die OÖ Seniorenbund Bezirks-Kulturreferentin Katharina Ulbrich verfasste mit Unterstützung aller Ortsgruppen die Broschüre „Kennst Du Deinen Bezirk?“. Diese Broschüre informiert über kulturelle Besonderheiten in allen Gemeinden des Bezirkes, nennt Kontaktpersonen und Einkehr- und Parkmöglichkeiten. Die Broschüre soll dazu beitragen, die Ortsgruppen einander näher zu bringen und persönliche Kontakte zu vertiefen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.