Bildung zählt im Beruf

- Lehrstellenbörse-Geschäftsführer Hubert Hilgert mit seinen Co-Moderatorinnen.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Sabine Thöne
Lehrstellenbörse lud zu großem Event in Steyr ein.
STEYR. Hochkarätig besetzt, 200 Besucher: Unter dem Titel „Slow down Event" ging die hochkarätig besetzte Lehrlingsveranstaltung der österreichischen Lehrstellenbörse www.lehrberuf.info bei NKE über die Bühne. Zahlreiche renommierte Lehrbetriebe und Schulen nahmen teil.
„Bewussteres Leben" stand im Vordergrund der Songs, die Lehrstellenbörse-Geschäftsführer Hubert Hilgert selbst schrieb und präsentierte. Für Stimmung sorgte auch das Jazztrio des zweiten Geschäftsführers Franz Berg. Die ehemalige ORF-Moderatorin Karin Resetarits und Karrierecoach Elfriede Gerdenits moderierten das kurzweilige Programm. Kernthema war die Bildungsqualität der Berufseinsteiger.
Mit einer „Bildung für die Praxis"-Urkunde können sich Jugendliche auf der Lern- und Quizplattform www.playmit.com gezielt und kostenlos mit Praxisinhalten auf den Berufseinstieg vorbereiten. Diese Themen wurden in Zusammenarbeit mit großen Lehrbetrieben abgestimmt und enthalten Basics wie Kopfrechnen, Prozentrechnen, logisches Denken, technisches Verständnis, Schätzungsvermögen etc., die man für die Bewerbung um eine Lehrstelle mitbringen sollte.
Viele Firmen, darunter BMW Steyr, Spar, Sport Eybl und Sports Experts, Leiner, NKE Bildung und bellaflora, werden Bewerbern, die diese „Urkunde“ der Bewerbung beilegen, einen Vorzug einräumen.
Auch die Besucher des Abends nahmen die Herausforderung von www.playmit.com an. Sie gewannen mit ihrem Wissen Preise im Wert von 10.000 Euro.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.