23. September
CoderDojo Steyr startet wieder durch

Andreas Flath, Geschäftsführer von Elektro Kammerhofer, überreicht Daniela Zeiner 20 Mäuse für CoderDojo Steyr. 
 | Foto: TIC Steyr
2Bilder
  • Andreas Flath, Geschäftsführer von Elektro Kammerhofer, überreicht Daniela Zeiner 20 Mäuse für CoderDojo Steyr.
  • Foto: TIC Steyr
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Das neue Schuljahr eröffnet auch für CoderDojo Steyr den Start zum Programmieren mit Kindern und Jugendlichen.

STEYR. Das erste Dojo findet am Freitag, den 23. September von 16 bis 18 Uhr im TIC Steyr statt. Hier können die Kids wieder spielerisch in die digitale Welt eintauchen. Ermöglicht wird dies unter anderem durch Unternehmen wie Elektro Kammerhofer und Coscmo Consult, die CoderDojo Steyr von Anfang an unterstützen.
Vor fünf Jahren wurde der kostenlose Programmierclub in Steyr gegründet – mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche spielerisch an das Programmieren heranzuführen und Digitalisierung zu fördern. „Neue Technologien und Digitalisierung sind für die Arbeitswelt wesentlich, um am Puls der Zeit zu bleiben. Wir suchen laufend gut ausgebildete Informatiker:innen. Mit CoderDojo werden die Kinder mit der Welt des Programmierens vertraut und es macht ihnen Spaß“, sagt Dietmar Winterleitner, Geschäftsführer von Cosmo Consult. Er unterstützt das Projekt, weil er von der Idee begeistert ist und sieht, dass er damit etwas bewirken kann.
Auch Andreas Flath, Geschäftsführer von Elektro Kammerhofer, ist ein Förderer der ersten Stunde. „Digitalisierung durchdringt mittlerweile alle Arbeitsbereiche, deshalb ist es so wichtig, dass die Kinder spielerisch und ohne Druck Einblicke in die digitalen Möglichkeiten erlangen. Sie sind unsere Fachkräfte von morgen“, sagt Flath mit Weitblick in die digitale Zukunft.

Danke an Sponsoren & Freiwillige

435 Kinder haben sich bisher bei CoderDojo Steyr registriert, rund ein Viertel davon Mädchen. Über 40 Prozent davon kommen aus Steyr-Land, ein Drittel aus Steyr Stadt, aber auch aus Amstetten, Kirchdorf und Linz-Land sind interessierte Coder dabei. „Es ist großartig zu sehen, welche Freude die Kinder beim Programmieren haben. Manche kommen nur einmal, aber viele kommen immer wieder“, freut sich Initiatorin Maria Pernegger, die an dieser Stelle auch ein großes Danke an die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer aussprechen will. „Wir können uns nicht oft genug für das außerordentliche Engagement unserer Mentoren bedanken, die den Kindern mit Rat und Tat zur Seite stehen“, sagt Pernegger und lädt Interessierte ein, Mentoren für CoderDojo zu werden.
Neben ehrenamtlicher Arbeit bedarf es für die professionelle Organisation und PR-Arbeit Unterstützung durch Sponsoren. „CoderDojo Steyr ist in diesem Bereich zu 100 Prozent abhängig von Sponsorengeldern. Diese garantieren ein kontinuierliches und regelmäßiges Stattfinden der Dojos sowie das Bestehen des Projekts. Wir halten den Flow aufrecht und erreichen immer wieder neue Kinder“, erklärt Daniela Zeiner, Geschäftsführerin von TIC Steyr.
Ab Freitag, den 23. September finden wieder alle zwei Wochen die CoderDojos an unterschiedlichen Orten statt. Den Startschuss macht das TIC Steyr. Aber es sind auch wieder Dojos bei Unternehmen geplant. Nach wie vor gibt es die Möglichkeit, online über das Angebot von CoderDojo Linz teilzunehmen. Wir ersuchen um Anmeldung auf tic-steyr.at.

Andreas Flath, Geschäftsführer von Elektro Kammerhofer, überreicht Daniela Zeiner 20 Mäuse für CoderDojo Steyr. 
 | Foto: TIC Steyr
Cosmo Consult, ein Sponsor der ersten Stunde,  unterstützt CoderDojo Steyr mit Laptops. 
 | Foto: TIC Steyr
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.