Steyr
NKE Austria ist nach ISO rezertifiziert

Qualität und Arbeitssicherheit hat bei Wälzlagerhersteller NKE in Steyr höchste Priorität.
 | Foto: NKE
2Bilder
  • Qualität und Arbeitssicherheit hat bei Wälzlagerhersteller NKE in Steyr höchste Priorität.
  • Foto: NKE
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Der Steyrer Wälzlagerhersteller NKE Austria GmbH hat das ISO-Audit erneut bestanden. Die Zertifizierungen ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 gelten für die Einführung und Anwendung eines Managementsystems für den Bereich Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und Vertrieb von Wälzlagern. Die Audits in der NKE-Zentrale in Steyr wurden im Mai  von der Zertifizierungsstelle der TÜV SÜD Landesgesellschaft Österreich GmbH durchgeführt.

STEYR. Nach der Norm ISO 9001, die das Qualitätsmanagement zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Unternehmens bewertet, wurde NKE bereits bei der Firmengründung im Jahr 1996 zertifiziert. Die Norm ISO 14001 für Umweltmanagement beurteilt die Förderung des Umweltschutzes und Verhütung von Umweltbelastungen; hierfür wurde NKE erstmalig im Jahr 2000 zertifiziert. Nach erstmaliger Zertifizierung werden in regelmäßigen Abständen Überwachungsaudits und Kontrollen sowie alle drei Jahre ein Audit zur Rezertifizierung durchgeführt.

 NKE Austria wurde im Mai 2022 erneut nach ISO 45001, ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert.
 | Foto: NKE
  • NKE Austria wurde im Mai 2022 erneut nach ISO 45001, ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert.
  • Foto: NKE
  • hochgeladen von Patricia Gruber

„NKE hat wieder alle Kriterien der Normen ohne Abweichung erfüllt“, freut sich Matthias Ortner, Geschäftsführer von NKE. „Als Hersteller von Premiumlagern und Zulieferer der größten Industrie-OEMs ist für uns das Thema Qualität und Arbeitssicherheit von höchster Bedeutung. Durch unseren strategischen Fokus auf nachhaltige Industrien wie Windkraft oder Schienenverkehr sehen wir es auch als moralische Verpflichtung, uns das Thema Umweltschutz und Umweltmanagement auf die Fahnen zu schreiben. Die Zertifizierung in diesen Normen bestärkt und bestätigt uns in diesen Vorhaben, worauf wir natürlich sehr stolz sind.“

„NKE hat sich dem Übergang zu einer nachhaltigeren (Lager-)Welt verschrieben“, sagt Ortner. „Unsere Mission ist es, ein führender Innovationstreiber in umweltfreundlichen Branchen wie der Windenergie oder dem Schienenverkehr zu werden. Das soll durch die starke Marke 'Made in Austria' in die Tat umgesetzt werden.“

NKE stellt Standard- und Sonderlager für alle industriellen Anwendungen her. Konstruktion, Produktentwicklung, Produktion und Endbearbeitung von Komponenten, Montage, Qualitätssicherung, Logistik sowie Vertrieb und Marketing sind am Hauptsitz in Steyr zentralisiert. Neben der Produktentwicklung und Anwendungstechnik bietet NKE ein umfassendes Angebot an technischen Dienstleistungen, Beratung, Dokumentation und Schulung. NKE Wälzlager werden in 12 Vertriebsbüros und durch 240 Handelspartner in 80 Ländern vertrieben.

Unternehmensinformation:

NKE Austria GmbH ist Hersteller von hochwertigen Wälzlagern mit Firmensitz in Steyr. Das Unternehmen wurde 1996 von leitenden Mitarbeitern der ehemaligen Steyr Wälzlager gegründet. 2016 erwarb der auf den Automobilsektor spezialisierte spanische Lagerhersteller Fersa Bearings 49 Prozent an NKE und schloss die Akquisition Ende 2018 mit 100 Prozent ab. NKE produziert Standard- und Sonderlager für alle Industrieanwendungen. Technik, Produktentwicklung, Fertigung und Finalbearbeitung der Komponenten, Montage, Qualitätssicherung, Logistik, Verkauf und Marketing sind am Standort Steyr konzentriert. Das Werk in Steyr ist nach ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 zertifiziert. Ein umfassendes Angebot an Standardlagern ist ab Lager verfügbar oder wird mit kurzen Vorlaufzeiten produziert. Auch für Spezialanforderungen werden Lösungen entwickelt und angefertigt. Neben Produktentwicklung und Anwendungstechnik bietet NKE umfassenden technischen Service, Beratung, Dokumentation und Schulungen. NKE Wälzlager werden in 12 Vertriebsbüros und durch 240 Handelspartner in 80 Ländern vertrieben.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Qualität und Arbeitssicherheit hat bei Wälzlagerhersteller NKE in Steyr höchste Priorität.
 | Foto: NKE
 NKE Austria wurde im Mai 2022 erneut nach ISO 45001, ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert.
 | Foto: NKE
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.