Packit bietet attraktive Lehrplätze

- Die Geschäftsführer von Packit, Walter Freimüller und Karl Ömmer.
- Foto: Packit
- hochgeladen von Sabine Thöne
Verpackungstechniker – ein Lehrberuf mit Zukunft
WALDNEUKIRCHEN. „Unsere Lehrlinge sollten folgende Eigenschaften mitbringen: einen guten Hausverstand, Liebe zur Technik und die Fähigkeit zum räumlichen Denken“, sagen Walter Freimüller und Karl Ömmer, geschäftsführende Gesellschafter von Packit Verpackungen. Das innovative Unternehmem mit Sitz in Waldneukirchen sucht dringend Nachwuchs. „Wir hoffen, dass sich im Jänner einige Schulabbrecher bei uns bewerben“, sagt Ömmer.
Die Lehre zum Verpackungstechniker dauert 3,5 Jahre. Bei Packit haben die Lehrlinge die Chance, nicht nur in Waldneukirchen ihre Ausbildung zu absolvieren, sondern sie werden auch in Tirol bei der Firma Dinkhauser Verpackungen eingesetzt. „In Tirol bekommen die Jugendlichen einen Einblick in die Druckerei und Fertigung“, erklärt Karl Ömmer.
Johann Reitbrugger, Leiter Produktentwicklung und Lehrlingsverantwortlicher, verspricht den interessierten Mädchen und Burschen einen abwechslungsreichen Job. „Bei uns wird jede Verpackung individuell entwickelt. Jeder Auftrag ist anders und wir stehen täglich vor neuen Herausforderungen“, sagt Reitbrugger.
Zu den Aufgaben der Lehrlinge gehört das Erstellen von CAD-Zeichnungen, die Bedienung von Produktionsmaschinen und das Herstellen der Stanzwerkzeuge für Stanzmaschinen.
Bei Packit ist ein Viertel der Lehrlinge weiblich. Damit liegt das Unternehmen deutlich über dem Branchendurchschnitt. Im Jahr 2011 betrug die Zahl der Verpackungstechniker-Lehrlinge in ganz Oberösterreich 121, davon waren 13,2 Prozent Frauen. Die Lehrlingsentschädigung im ersten Lehrjahr beträgt 399 Euro.
„Die Berufsschule befindet sich in Wien, und viele Jugendliche freuen sich, dass sie zweieinhalb Monate Erfahrungen außerhalb des Elternhauses machen können. Außerdem sind die Berufschancen als Facharbeiter sehr gut“, betont Walter Freimüller.
ZUR SACHE:
Die Packit Verpackungen GmbH mit Firmensitz in Waldneukirchen wurde im Jahr 2000 von Stefan Bergmair, Walter Freimüller, Karl Ömmer sowie der Tiroler Firma Dinkhauser Verpackungen gegründet und beschäftigt derzeit 65 Mitarbeiter.
Das Unternehmen ist auf hochwertige Verpackungslösungen aus offsetkaschierter Wellpappe spezialisiert. Rund die Hälfte der Produktion wird exportiert, vor allem nach Deutschland und Holland.
Interessierte Jugendliche bewerben sich mit einem Lebenslauf und Foto bei Johann Reitbrugger, packit! Verpackungen GmbH, Hermesstraße 7, 4595 Waldneukirchen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.