Reges Interesse bei Aktion Di@log an der HTL Steyr

Foto: Privat
3Bilder

STEYR (as). Keine Angst vor dem Computer zeigten die zahlreichen Teilnehmer der Aktion Di@log am 16. Mai an der HTL Steyr. Im Rahmen dieses kostenlosen Internetkurses für Menschen ab 55 Jahren stellten Schüler der Abteilung Elektronik und Technische Informatik ihre fundierten Kenntnisse zur Verfügung, um ausführliche Informationen über Computer und Internet zu geben.

Die HTL Steyr nahm bereits zum achten Mal an der Aktion Di@log teil. Schüler von drei Elektronikklassen führten in die Welt des Internets ein und verrieten Tipps und Tricks für die erfolgreiche Nutzung im Alltag. „Ich bin erstaunt, welche Motivation und Vorkenntnisse die Teilnehmer zum Kurs mitbrachten“, meinte der Schüler Thomas Dutzler.

Für die Jugendlichen war es eine wertvolle Erfahrung, einmal mit reiferen Semestern zu arbeiten. „Mir gefällt die Aktion sehr gut, denn in diesen drei Stunden habe ich sehr viel gelernt“, sagte eine Teilnehmerin. Reiseinfos, Rezepte, Gebrauchsanleitungen, Antragsformulare und Tickets können ab sofort im Internet aufgerufen und so manche Behördenwege per Mausklick erledigt werden. Der Aussage von Reinhard Wiesmayr, diese Aktion nächstes Jahr zu wiederholen, stimmten alle Beteiligten zu. Einer Neuauflage steht somit nichts mehr im Wege.

http://www.htl-steyr.ac.at

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.