In den Sommerferien
Science Holidays in Steyr für kleine Forscher

Neben einem Meet & Greet im Rathaus stehen die Gestaltung von Lieblingsplätzen sowie Einblicke in aktuelle Forschungsthemen rund um Konsum und Demokratie auf dem Programm.  | Foto: Kinderuni OÖ
  • Neben einem Meet & Greet im Rathaus stehen die Gestaltung von Lieblingsplätzen sowie Einblicke in aktuelle Forschungsthemen rund um Konsum und Demokratie auf dem Programm.
  • Foto: Kinderuni OÖ
  • hochgeladen von Marlene Mitterbauer

Diese Sommerferien fangen gut an: Mit den zwei jeweils einwöchigen Science Holidays Steyr, von 11. bis 15. Juli und von 18. bis 22. Juli mit Platz für bis zu 80 Kinder am FH OÖ Campus Steyr.

STEYR. Auch 2022 finden die Science Holidays Steyr unter dem Motto “Die Stadt der Zukunft” gemeinsam mit der FH OÖ Campus Steyr und dem Museum Arbeitswelt statt. Dabei wird ergründet, welche Highlights die City so hergibt: Neben einem Meet & Greet im Rathaus stehen die Gestaltung von Lieblingsplätzen sowie Einblicke in aktuelle Forschungsthemen rund um Konsum und Demokratie auf dem Programm. Aber auch Skaten, seilfrei klettern beim Bouldern oder beim Parkour sportlich und direkt von A nach B kommen. Zum Schwimmen stürzt man sich in die Steyr, und auch zum Chillen nehmen bleibt viel Zeit. 

Auf einen Blick & Anmeldung

Science Holidays in Steyr
Kurswoche 1: 11. bis 15. Juli 2022
Kurswoche 2: 18. bis 22. Juli 2022 Zeit: täglich von 9 bis 16 Uhr
Wo? FH OÖ Campus Steyr, in der Stadt und in der Natur
Für wen? je 40 Kinder von 8 bis 12 Jahren
Anmeldungen und Infos unter kinderuni-ooe.at/science-holidays-steyr

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.