Silvia Dirnberger-Puchner spricht über Burnout

- Foto: Privat
- hochgeladen von Sandra Kaiser
SIERNING. Die Junge Wirtschaft Steyr-Land lädt am Dienstag, 8. Oktober, zum Vortrag "Burnout – eine Gefahr für Mensch und Unternehmen'' in die Raiba Sierning. Wir alle sind groß geworden in der selbstverständlichen Haltung, dass Leistung zum Leben gehört und man sich jederzeit beweisen muss. Wenn der Energiehaushalt in Balance ist, funktioniert das auch klaglos. Diese Balance ist in der rasend schnellen Welt, in der wir leben, aber mehr als schwierig zu halten.
Burnout erkennen
Wer sich eine Woche lang schlapp fühlt, keine Lust hat, zur Arbeit zu gehen und allgemein lustlos ist, muss zwar noch lange nicht unter dem Burn-out-Syndrom leiden - es kann aber der Anfang sein. Burnout ist eine ernst zu nehmende Krankheit und spiegelt den Zustand unserer leistungsorientierten Gesellschaft wider. Referentin Silvia Dirnberger-Puchner beschreibt die zwölf Burnout-Stadien, zeigt den konstruktiven Umgang mit unseren Grenzen, gibt Tipps zu präventiven Maßnahmen und erklärt, wie man Burnout bei anderen erkennt. Dirnberger-Puchner ist unter anderem Wirtschaftscoach und Krisen- und Konfliktmanagerin. Im Anschluss lädt die Raiba zu einem Imbiss ein. Beginn: 19 Uhr.
Anmeldung: Per E-Mail an steyr@wkooe.at oder telefonisch unter 05-90909-5756. Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.