Silvia Dirnberger-Puchner

Beiträge zum Thema Silvia Dirnberger-Puchner

Foto: Diözese Linz / Roberta Pelzl-Mairwöger
12

"Immunsystem der Seele"
350 Frauen hörten Silvia Dirnberger-Puchner zu

350 Frauen folgten am 18. März der Einladung der Katholischen Frauenbewegung (kfb) in den Donausaal Mauthausen zum Vortrag mit Psychotherapeutin Silvia Dirnberger-Puchner: "Damit die Seele gesund bleibt. Von der Kunst, an Krisen zu wachsen." MAUTHAUSEN. Autorin und Psychotherapeutin Silvia Dirnberger-Puchner gab praktische Tipps für den Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Sie bezeichnet Krisen als kritische Wendepunkte im Leben, die der beste Nährboden für persönliche Entwicklung...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Silvia Dirnberger-Puchner, Autorin, Vortragende, Psychotherapeutin. | Foto: Robert Maybach

Gestärkt durchs Leben gehen
kfb lädt zu Vortrag über mentale Gesundheit ein

Veranstaltung der Katholischen Frauenbewegung im Bezirk Perg mit Psychotherapeutin Silvia Dirnberger-Puchner am Dienstag, 18. März, im Donausaal Mauthausen: "Damit die Seele gesund bleibt. Von der Kunst, an Krisen zu wachsen." MAUTHAUSEN. Der Alltag stellt große Herausforderungen an uns. Da fällt es nicht immer leicht, den großen Themen des Lebens gut gewappnet zu begegnen. Silvia Dirnberger-Puchner weiß, wie das gelingen kann. Bei einem Vortrag am Dienstag, 18. März, um 18.30 Uhr gibt die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Silvia Dirnberger-Puchner, Psychotherapeutin und Vortragende), Margit Schmidinger, ehrenamtliche Vorsitzende kfb oö. | Foto: Diözese Linz / Michael Strobl / Cityfoto

Psychotherapeutin in Gallspach
Von der Kunst, an Krisen zu wachsen

Die Psychotherapeutin Silvia Dirnberger-Puchner sprach am 12. November bei einer Veranstaltung der Katholischen Frauenbewegung (kfb) in Gallspach von der Kunst, an Krisen zu wachsen, damit die Seele gesund bleibt. GALLSPACH. 350 Frauen besuchten den Vortrag mit Dirnberger-Puchner im Kursaal Gallspach. Die Autorin und Psychotherapeutin gab Tipps für den Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Sie bezeichnet Krisen als kritische Wendepunkte im Leben, die Nährboden für persönliche...

Silvia Dirnberger-Puchner kommt für einen Vortrag nach Bad Ischl. | Foto: Volker Weihbold
2

Vortrag in Bad Ischl
„Kopf hoch – zurück zu mehr Lebensfreude“

Bei der Benefiz-Veranstaltung des Soroptimist Club Bad Ischl wird Silvia Dirnberger-Puchner am 11. Oktober ab 19 Uhr einen Vortrag im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl halten. BAD ISCHL. Innere Stärken entdecken, das Leben mit Zufriedenheit und Freude erfüllen. Themen, die im Vortrag von Silvia Dirnberger-Puchner mit vielen praktischen Beispielen behandelt werden. Die Systemische Psychotherapeutin zeigt Wege auf um zu mehr Lebensfreude zu finden. Als Basis dienen die Prinzipien der...

Von links: Direktor Franz Scheuwimmer, Heidemarie Schachner, Silvia Dirnberger-Puchner und Direktor-Stellvertreter Franz Hofstadler. | Foto: ABZ Hagenberg
3

Köstlicher Abend im ABZ Hagenberg

HAGENBERG. Unter dem Motto "Köstlichkeiten für Leib und Seele" fand kürzlich ein Vortragsabend im ABZ Hagenberg statt. Ein Höhepunkt war der Beitrag „Werden wir wie unsere Eltern? – Die Kunst sein Leben zu verändern!" von Silvia Dirnberger-Puchner. Die Referentin nahm die Besucher mit auf eine Reise in die eigene Vergangenheit. Um den kulinarischen sowie den dekorativen Part des Abends kümmerten sich die Schüler der Fachrichtungen "Betriebs- und Haushaltsmanagement" sowie "Floristik und...

Silvia Dirnberger-Puchner | Foto: Reinhard Winkler

VORTRAG
Die Kunst, sein Leben zu verändern

HAGENBERG. Am Donnerstag, 23. Mai, 19.30 Uhr, hält Silvia Dirnberger-Puchner im ABZ HAgenberg einen Vortrag unter dem Titel „Werden wir wie unsere Eltern? Die Kunst, sein Leben zu verändern“. Dirnberger-Puchner verfügt über 20-jährige Berufserfahrung in Non-Profit- und Profit-Unternehmen. Seit 1997 ist sie als Psychotherapeutin mit eigener Praxis tätig. Auf die Besucher warten – bei freiem Eintritt – außerdem kulinarische und musikalische Köstlichkeiten.

Die Vortragende Silvia Dirnberger-Puchner.  | Foto: Reinhard Winkler

Kulturhaus St. Valentin
Hilfwerk St. Valentin feiert 30-jähriges Jubiläum

Für das Hilfswerk Niederösterreich stehen tagtäglich Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft im Mittelpunkt – seit 30 Jahren. ST. VALENTIN. Dieses Jubiläum wird am 10. April im Kulturhaus St. Valentin gefeiert. Im Rahmen des Benefiz-Abends „30 Jahre Hilfswerk St. Valentin“ hält Psychotherapeutin Silvia Dirnberger-Puchner um 19 Uhr einen Vortrag zum Thema „Werden wir wie unsere Eltern?“. Laut Dirnberger-Puchner seien es nämlich die Eltern, die uns Menschen am meisten prägen und beeinflussen....

  • Enns
  • Anna Böhm
Musiker der Sonderschule Langenstein bei Rotary Club Perg.
2 22

"Es gibt eine politische Verantwortung"

NAARN. In die Pflicht nimmt die Präsidentin des Rotary Clubs Perg Silvia Dirnberger-Puchner politische Verantwortungsträger: „Es gibt eine politische Verantwortung für sozial Schwächere. Ich finde es bitter, dass die politische Verantwortung zunehmend auf Private und Servicevereine abgeschoben wird. Das sagt viel über eine Gesellschaft aus, wenn Schwache nicht wahrgenommen werden.“ Auf Initiative der Perger Familie Heidemarie und Heinz Grammer musizierten Mädchen und Burschen der ASO...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Von links: Edith Pirklbauer, Blanka Gubo-Altreiter, Silvia Dirnberger-Puchner, Heidemarie Pöschko, Verena Mitterlehner, Andrea Chalupar, Anita Trend, Petra Raffaseder. | Foto: WKO Freistadt

Pubertät und der Umgang mit Lehrlingen

LASBERG. „Im Bezirk Freistadt werden aktuell 600 Lehrlinge in 242 Betrieben ausgebildet", sagt Heidemarie Pöschko, die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Freistadt. Viele Lehrlinge befinden sich während ihrer Lehrzeit in der Pubertät, was es für die Jugendlichen und deren Lehrherren nicht immer einfach macht.In der Pubertät findet ein riesiger Umbau im Gehirn statt. "Die meisten pubertierenden Jugendlichen befinden sich in einer Lebenskrise, auf die man Rücksicht nehmen muss", sagt...

Der Umgang mit Lehrlingen in der Pubertät

BEZIRK. "Frau in der Wirtschaft" unter der Bezirksvorsitzenden Heidemarie Pöschko lädt zu einem besonders wichtigen Vortrag: "Pubertät - Vorsicht Umbauarbeiten im Gehirn - Umgang mit Lehrlingen". Eine der schwierigsten Zeiten istellt der Lebensabschnitt der Pubertät dar. Sowohl fur Eltern, Lehrer, Ausbildner und Jugendliche selbst bedeutet diese Entwicklungsphase eine unglaubliche Herausforderung. Dabei liegt die Erklärung in den physiologischen Veränderungen dieser jungen Menschen. Was sich...

Referentin Silvia Dirnberger-Puchner. | Foto: FidW
1

Vortrag: Vereinbarkeit Beruf und Familie

BRAUNAU. Frau in der Wirtschaft Braunau lädt am Donnerstag, 21. April um 19.30 Uhr zum Vortrag "Vereinbarkeit Beruf und Familie – oder das Märchen von Alles ist möglich“ mit Silvia Dirnberger-Pucher ein. Ort: WKO Braunau, Salzburger Str. 1. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter 05-90909-5105. Inhalt: - Sind Beruf und Familie wirklich vereinbar? - Welchen Preis sind wir bereit für die Vereinbarkeit zu zahlen? - Unter welchen Umständen können wir diesen Spagat erfolgreich leben? - Welche...

Wer und wie wir heute sind, mit all unseren Stärken und Schwächen, ist das Abbild unserer individuellen Geschichte. | Foto: Privat
2

Werden wir wie unsere Eltern? – die Kunst, sein Leben zu verändern

RIEDAU. Am Mittwoch, 30. März um 19 Uhr findet im Pramtalsaal Riedau der Vortrag "Werden wir wie unsere Eltern? – die Kunst, sein Leben zu verändern" mit Silvia Dirnberger-Puchner statt. VVK € 8,--, Abendkasse € 10,--. Karten sind am Gemeindeamt oder bei allen Sparkassen sowie via Ö-Ticket erhältlich. Wer und wie wir heute sind, mit all unseren Stärken und Schwächen, ist das Abbild unserer individuellen Geschichte. Inhalt des Vortrages: Glückliche Zukunft braucht Auseinandersetzung mit der...

Von links: Bernhard Böhm (JW-UU Regionsvorsitzender Urfahr-West), Gertraud Engleder (Sparkasse Mühlviertel West), Richard Wiesmayr (Sparkasse Gallneukirchen),  Silvia Dirnberger- Puchner, Thomas Lettner (Sparkasse OÖ), Erwin Schaubmeier (Sparkasse Otte | Foto: JW UU

Vortrag mit Silvia Dirnberger-Puchner

Knapp 70 interessierte Teilnehmer folgten der Einladung zum Vortrag „Fluch oder Segen?!“ in der Filmszene Ottensheim. Silvia Dirnberger-Puchner hielt einen Vortrag zur Evaluierung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz welcher vor allem den teilnehmenden Unternehmern zu Gute kam. Die erfahrene Psychotherapeutin schilderte allen Anwesenden, wie man zu einem gesunden Unternehmen werden kann. Anschließend ließ man den Abend gemütlich ausklingen, einige nutzen die Gelegenheit für ein...

Foto: Privat

Soroptimist Club lädt zum Vortrag ein

GMUNDEN. Am 16. März, 19.30 Uhr, findet auf Einladung des Soroptimist Club Traunsee ein Vortrag zum Thema "Turbogesellschaft. Schneller, höher, weiter – aber wohin?" statt. Psychotherapeutin Silvia Dirnberger-Puchner gibt im BG Gmunden, Keramikstraße 28, Tipps, was hilft, stabil, gesund, widerstands- und leistungsfähig zu bleiben. Eintritt: 12 Euro, Buffet. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Ausbildung einer Medizinstudentin zu Gute.

Silvia Dirnberger-Puchner hält in Kirchheim einen Vortrag. | Foto: privat

Vortrag: Werden wir wie unsere Eltern?

KIRCHHEIM IM INNKREIS. Das Katholische Bildungswerk (KBW) Kirchheim im Innkreis veranstaltet am Donnerstag, 21. Jänner 2016, um 19.30 Uhr im MID den Vortrag "Werden wir wie unsere Eltern? – Die Kunst sein Leben zu ändern". Eine Reise in die Vergangenheit, Reflexion der Gegenwart, Ausblick in eine autonome Zukunft – die Bedeutung dessen wird von der bekannten Psychotherapeutin und Buchautorin Silvia Dirnberger-Puchner beleuchtet. Vorverkaufskarten um 10 Euro sind bei allen Bankstellen der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
v. l. n. r.: Christine Haiden (Chefredakteurin Welt der Frau), Silvia Dirnberger-Puchner, Erika Kirchweger (Vorsitzende kfb OÖ), Monika Aichberger (Vizepräsidentin oö Apothekerkammer), die Band Florianer Tanzlgeiga, Doris Hummer (Frauenlandesrätin). | Foto: privat

Haibach war Schauort der Frauen.Stärken.Tour

HAIBACH/DONAU. Rund 200 Personen nahmen an der Frauen.Stärken.Tour 2015 teil. Diese Veranstaltung führen "Welt der Frau" und das Frauenreferat des Landes OÖ durch mit dem Ziel, Frauen Tipps für ihre Lebensgestaltung zu geben. Themen in Haibach waren unter anderem Berufseinstieg, Karriereplanung, Familiengründung und WorkLifeBalance. Die Grundaussage der Informationsveranstaltung ist jene, dass Neuerungen enorme Chancen bergen. Um sie konstruktiv zu nutzen, brauche es Mut, Offenheit und eine...

Michael Strugl, Carola Malzner, Silvia Dirnberger-Puchner, Klaus Kapeller, Judith Kopp, Gerald Gutmayer (v.l.n.r). | Foto: Reinhard Winkler/alpha-team
17

Benefiz-Abend im Zeichen von MOKI

BEZIRK (red). Der Verein MOKI, die mobile Kinderkrankenpflege stand, im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. ANSFELDEN (nikl). 23 freiberuflich tätige Kinderkrankenschwestern, die schwerkranke Kinder und ihre Eltern pflegend und beratend begleiten. Der Verein ist ausschließlich auf Förderungen angewiesen und musste in den letzten Jahren immer wieder Kürzungen hinnehmen. „MOKI-OÖ leistet großartige Arbeit – für schwerkranke Kinder, für deren Eltern und für unsere Gesellschaft. Diese Arbeit verdient...

  • Enns
  • Klaus Niedermair
Michael Strugl, Carola Malzner, Silvia Dirnberger-Puchner, Klaus Kapeller, Judith Kopp und Gerald Gutmayer (von links). | Foto: Reinhard Winkler/alpha-team
6

Ein Benefiz-Abend im Zeichen von Moki-OÖ

Ein soziales Projekt, das unbezahlbare Arbeit leistet, stand kürzlich im Mittelpunkt eines Benefiz-Abends im Palais Kaufmännischer Verein in Linz: MOKI, die Mobile Kinderkrankenpflege, ist ein Verein von freiberuflich tätigen Kinderkrankenschwestern, die schwerkranke Kinder und ihre Eltern pflegend und beratend begleiten. Der Verein ist ausschließlich auf Förderungen angewiesen und musste, so wie die meisten sozialen Einrichtungen, in den letzten Jahren immer wieder Kürzungen hinnehmen....

  • Linz
  • Nina Meißl
Silvia Dirnberger-Puchner hält am 12. März einen Vortrag in Ried. | Foto: privat

Werden wir wie unsere Eltern?

RIED. "Werden wir wie unsere Eltern? Die Kunst sein Leben zu verändern" heißt der Bestseller von Silvia Dirnberger-Puchner. Am Donnerstag, 12. März, kommt die Autorin, Psychotherapeutin und Konfliktmanagerin um 19.30 Uhr zu einem Vortrag in den Riedberg-Pfarrsaal nach Ried. Denn wer und wie wir heute sind, mit all unseren Stärken und unseren Schwächen, ist das Abbild unserer individuellen Geschichte – unsere Erziehung, unsere Glaubenssätze, unsere Vorbilder auf unserem Lebensweg. Vorverkauf: 10...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Klaus Kapeller hat seine erste CD mit sehr persönlichen Liedern produziert. | Foto: Constanze Stangl-Kurmulis

"Die Zukunft startet jetzt" mit CD-Präsentation beim Maurerwirt

KIRCHSCHLAG. Der Künstler Klaus Kapeller präsentiert am Samstag, 21. Februar, um 19:35 Uhr im Gasthaus Maurerwirt seine erste eigene CD "Die Zukunft startet jetzt". Zu hören ist eine Musik, die Kapeller seit 30 Jahren lebt. Die Texte sind in Mundart verfasst und teilweise autobiografisch. Um dem Text Raum zu geben, ist die musikalische Begleitung mit Klavier, Gitarre, Bass und Percussion sehr spartanisch. Kapellers CD kann auf der Homepage www.klaus-kapeller.at bestellt werden. Die Lieder sind...

Martin Radler, Michaela Ebner, Silvia Dirnberger-Puchner, Bernhard Böhm, Sneja Lemmerer, Thomas Lettner und Gerald Roth (v. l.).
12

Motivationsstrategien der Jungen Wirtschaft

PUCHENAU (dur). Auf Einladung der Jungen Wirtschaft hielt Silvia Dirnberger-Puchner im Buchensaal einen Vortrag über Motivation aus neurobiologischer Sicht. Sie brachte den zahlreichen Besuchern das komplexe Thema anschaulich nahe. Als Vertreter der Veranstalter begrüßten Bernhard Böhm (JW UU) und Thomas Lettner (Sparkasse OÖ). Unter den Gästen waren auch: Bürgermeister Gerald Schimböck sowie Sneja Lemmerer, Michaela Ebner, Gerald Roth und Martin Radler von der Bezirksgruppe der Jungen...

2

Vortrag „Werden wir wie unsere Eltern?“

PABNEUKIRCHEN. Das Katholische Bildungswerk Pabneukirchen lädt am Dienstag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr zum Vortrag „Werden wir wie unsere Eltern?“ ins Pfarrzentrum. Referentin ist Silvia Dirnberger-Puchner, die als Autorin, Psychotherapeutin und Konfliktmanagerin tätig ist. Wer und wie wir heute sind, mit all unseren Stärken und unseren Schwächen, ist das Abbild unserer individuellen Geschichte. Unsere Erziehung, unsere Glaubenssätze, die Vorbilder auf unserem Lebensweg. Allen voran haben uns...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Prinz

Von der Kunst, sein Leben zu verändern

ENNS (red). Der große Pfarrsaal von Enns – St. Laurenz war bestens gefüllt, als Silvia Dirnberger-Puchner zum Thema „Werden wir wie unsere Eltern?“ referierte und dabei auch ihr gleichnamiges Buch mit dem Untertitel „Die Kunst, sein Leben zu verändern“ vorstellte. Der durch eine ansprechende Power-Point-Präsentation visualisierte Vortrag war ebenso mitreißend wie einfühlsam gestaltet und faszinierte die aus allen Altersgruppen gekommenen Gäste. Am Ende signierte die Psychotherapeutin ihre...

  • Enns
  • Oliver Wurz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.