Weihnachtsgeschäft soll 100.000er-Marke purzeln lassen

Neu im Boot ist Nah&Frisch Moshammer in Großraming. | Foto: ET Regionalgeld
2Bilder
  • Neu im Boot ist Nah&Frisch Moshammer in Großraming.
  • Foto: ET Regionalgeld
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

ENNSTAL. In den letzten Wochen konnten viele neue Betriebe in die Liste der Regionalgeld-Partner aufgenommen werden, insgesamt sind es derzeit an die 70 Betriebe im Ennstal. „Wir können bereits eine sehr breite Palette anbieten – von Nahrungsmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs, über Dienstleistungen, Steuerberatung, medizinisch und therapeutische Versorgung, Gastronomie, Werkstatt, Brennstoffe bis hin zum Hausbau! All das kann in EnnsTalern bezahlt werden“, freut sich Regionalgeld-Obmann Bernd Fischer. „Wir rechnen damit, die 100.000er Marke mit den Weihnachtseinkäufen zu knacken“, so Fischer. Ab Dezember soll ein aktualisiertes Firmenverzeichnis erhältlich sein. Der EnnsTaler als Weihnachtsgeschenk: In den Abholstellen können die EnnsTaler mit schicker Geschenkschachtel und Firmenverzeichnis gekauft werden. Infos: allmenda.com

Neue EnnsTaler-Akzeptanzbetriebe

Ternberg: Bauernladen Verein Regio.Gut, Biohof Wagnereben (Trattenbach)
Losenstein: Elektrotechnik Lukas Gruber, Lagerhaus
Reichraming: Steuerberatung König
Großraming: CafeBar Paletti, Pub-Cafe Na Und, BioKeiWi, Nah&Frisch Moshammer, Lagerhaus
Weyer: Mobile Fußpflege Claudia Aigner, Bauernhof Fösleitner, Eventzentrum Eisenwurzen
Maria Neustift: Lagerhaus

Mehr zum Thema
Fahr nicht fort, kauf im Ennstal
Es ist soweit: Der EnnsTaler kommt
EnnsTaler lässt Kreisläufe entstehen

Neu im Boot ist Nah&Frisch Moshammer in Großraming. | Foto: ET Regionalgeld
Foto: ET Regionalgeld
Anzeige
Spatenstich KW Traunfall
v.l.n.r. Leon Pojer (1. Lehrjahr), Marlene Hufnagl (1. Lehrjahr), AR-Vorsitzender Markus Achleitner, CTO Alexander Kirchner, Sandra Krainz (1. Lehrjahr) | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
Video

Energie AG
Spatenstich für Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall

Die Energie AG setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltige Energiezukunft konsequent fort: Nach dem Baubeschluss Ende März erfolgte heute Mittag, 23. Juni 2025, der offizielle Spatenstich für den Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall. „Wasserkraft ist neben Photovoltaik und Windkraft eine unverzichtbare Säule der regionalen und ressourcenschonenden Stromerzeugung. Mit dem Kraftwerksprojekt Traunfall stärken wir die Versorgungssicherheit und setzen einen weiteren wichtigen Schritt für eine...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.