A2-Deutsch-Prüfung für bessere Chancen

Dr. Adolf Brunnthaler, Nasrin Karimi, Yonas Karimi, Stefania Vulpe, Ismael Anwari, Salma Karimi, Mehdi Amiri, Suar Schams und Mag. Robert Gradauer (v. li.). | Foto: Privat
  • Dr. Adolf Brunnthaler, Nasrin Karimi, Yonas Karimi, Stefania Vulpe, Ismael Anwari, Salma Karimi, Mehdi Amiri, Suar Schams und Mag. Robert Gradauer (v. li.).
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

WEYER. Seit 2016 sind die Berufsbildenden Schulen Weyer Kompetenz-Zentrum zur Ablegung der Deutschprüfungen A1 und A2 für Schüler mit nichtdeutscher Muttersprache. Als Prüfer sind Mag. Robert Gradauer und Dr. Adolf Brunnthaler tätig. Bereits im Vorjahr wurde an der Schule eine sogenannte Übergangsstufe mit 30 Schülerinnen und Schülern, vor allem aus Syrien und Afghanistan, geführt. Von diesen legten 14 die Deutsch-Prüfung A1 mit Erfolg ab. Ein Teil dieser Gruppe besucht nun seit Schulbeginn die erste Klasse der Hotelfachschule. Auch die neue Übergangsklasse ist wieder mit 30 Schülerinnen und Schülern gut gefüllt.
Am 9. März 2017 traten erstmals sieben Kandidatinnen und Kandidaten zur schwierigen A2-Prüfung an. Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2 dienen zur Verlängerung des Aufenthaltstitels in Österreich (3-Jahres-Visum). Die Ergebnisse der Prüfung werden in etwa zwei Wochen erwartet.

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.