Manfred Scheuer ist neuer Linzer Bischof

- Mit der Inbesitznahme der Kathedra ist Scheuer offiziell Bischof von Linz.
- Foto: Hermann Wakolbinger
- hochgeladen von Arno Cincelli
LINZ (cia). Seit Sonntag ist Manfred Scheuer Bischof der Diözese Linz. An seiner feierlichen Amtseinführung im Linzer Mariendom und dem anschließenden Fest auf dem Domplatz nahmen Nuntius Erzbischof Peter Stephan Zurbriggen, Kardinal Christoph Schönborn, weitere 18 Bischöfe aus dem In- und Ausland, Gästen aus Ökumene und öffentlichem Leben sowie Tausende Gläubige aus Oberösterreich teil. Auch Tirol machten Landtagspräsident Herwig van Staa, LH Günther Platter, Bgm. Christine Oppitz-Plörer und VertreterInnen der Diözese Innsbruck dem nunmehr ehemaligen Innsbrucker Bischof die Aufwartung.
"Wir haben Dich für geeignet befunden, die Leitung der Diözese Linz zu übernehmen, da Du Dich mit Deinen Fähigkeiten ausgezeichnet bewährt hast und sowohl in geistlichen Belangen als auch in dogmatischer wie ökumenischer Theologie gelehrt und erfahren bist", heißt es im Ernennungsdekret von Papst Franziskus an Bischof Scheuer, das am Beginn des Festgottesdienstes verlesen wurde.
Er komme zugleich "alt und neu in die Diözese Linz und nach Oberösterreich", so Scheuer. Hier sei seine Heimat, freilich sei er "auch entwöhnt und habe anderswo meine Wurzeln geschlagen". Somit brauche er Zeit hier anzukommen, sagte der Bischof. Die Kirche in Oberösterreich sei "eine höchst gemischte und durchwachsene Gesellschaft", in der die von Gott geschenkten Charismen in bunter Vielfalt gelebt würden.
Die gesamte Feier wurde im Fernsehen und von "Radio Maria" live übertragen. Der Fokus lag nach dem Wunsch von Scheuer auf dem Kirchenvolk. Nach dem Gottesdienst zog sich der Bischof nicht mit Verwandten oder Ehrengästen zurück, sondern kam am Domplatz mit den Gläubigen zusammen. Für diese Begegnung wurden am Domplatz Zelte aufgestellt, Tee und Glühwein ausgeschenkt, Hausbrot aus der Bäckerei des Elternhauses von Manfred Scheuer in Haibach ob der Donau gereicht. Die Musikkapelle aus dem Heimatort spielte auf dem Domplatz auf.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.