Telefonseelsorge Innsbruck erreicht Höchststand von 85 MitarbeiterInnen

Foto: Pixabay
4Bilder

(dibk). Mehr als 16.000 Anrufe haben die Telefonseelsorge Innsbruck im Jahr 2015 erreicht und mehr als 3000 Stunden haben die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Vorjahr telefoniert. „Wir wissen nicht, ob wir uns freuen sollen, dass wir so gefragt sind, oder ob wir bedauern sollen, dass die seelische Not so groß ist,“ meint Astrid Höpperger, Leiterin der Telefonseelsorge in Innsbruck.
Einsamkeit, Beziehungsprobleme und psychische Erkrankungen sind die Hauptsorgen der Anrufenden.

Große Zufriedenheit mit 85 ehrenamtlichen MitarbeiterInen

Sehr zufrieden ist die Leiterin mit ihren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Anzahl der Ehrenamtlichen, die sich bei der Telefonseelsorge Innsbruck engagieren, hat im vergangenen Jahr ihren Höchststand von 85 erreicht. 2015 wurde eine europaweite EU-Studie zur Motivation und Zufriedenheit ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Telefonseelsorgeeinrichtungen durchgeführt. Sie ergab, dass die Telefonseelsorger und Telefonseelsorgerinnen – vor allem in Österreich – ein hohes Maß an Zufriedenheit mit ihrem Engagement haben und oft viele Jahre dieser Tätigkeit treu bleiben. Sie erleben dort, dass sie tatsächlich helfen können, etwas für die Gesellschaft tun können und auch etwas für sich selber, indem sie ihre soziale Kompetenz und Erfahrung erweitern können. Besonders geschätzt wird an der Telefonseelsorge die Qualität der Aus- und Weiterbildung. Wesentlich ist ihnen auch persönlich und in ihrem Engagement für die AnruferInnen durch die Leitung der Einrichtung wahrgenommen und anerkannt zu werden. „Natürlich ist unter uns auch nicht immer das ‚Paradies‘ „ so Höpperger, „aber wir versuchen uns alle gegenseitig ernst zu nehmen und Konflikte zu lösen. Es braucht ein tragfähiges Netzwerk unter allen Mitarbeitenden, um die Herausforderungen am Telefon meistern zu können“.

Onlineberatung der Telefonseelsorge www.onlineberatung-telefonseelsorge.at

Die Telefonseelsorge bietet neben ihrem „klassischen“ Beratungsangebot am Telefon nun auch seit mittlerweile vier Jahren eine kostenlose Beratungsmöglichkeit in allen Lebensfragen im Internet an. Ein verschlüsseltes webbasiertes System (https:) garantiert den Ratsuchenden absolute Anonymität und Datensicherheit.

Foto: Pixabay
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.