Gries/Obernberg
Aufwändige Gemeinschaftsübung der Feuerwehren

- Insgesamt standen rund 40 Mann der Feuerwehren Gries und Obernberg im Einsatz.
- Foto: privat
- hochgeladen von Tamara Kainz
GRIES/OBERNBERG. Die Feuerwehren von Gries und Obernberg waren bei der Gemeinschaftsübung am Dienstag ganz schön gefordert.
Vergangenen Dienstag fand eine Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Gries und Obernberg im Bereich Bauhof Lueg statt. Andreas Jenewein und Franz Vötter organisierten diese fordernde Übung zu der auch die Bürgermeister Karl Mühlsteiger (Gries) sowie Josef Saxer (Obernberg) begrüßt werden durften. Beim Eintreffen am Unfallort wurden drei Szenarien vorgefunden.
Szenario 1 (FF-Gries):
Pkw-Unfall mit einer eingeklemmten Person. Ein auf der Seite liegendes Fahrzeug wurde stabilisiert und unterbaut. Anschließend wurde als Zugangsöffnung das Dach mit dem hydraulischen Rettungsgerät entfernt und nach unten geklappt. Diese Methode hat sich aufgrund ihrer Schnelligkeit und Sicherheit als optimale Lösung bewährt. Die Person konnte rasch befreit und geborgen werden.
Szenario 2 (FF-Obernberg):
Eingeklemmte Person zwischen Beton- und Baumteilen. Nach dem Entfernen der Baumteile wurden die Betonteile mittels Hebekisseneinsatz angehoben und durch Hölzer und Treibwinde stabilisiert. Somit konnte die eingeklemmte Person rasch befreit werden.
Szenario 3 (beide Feuerwehren):
Bei diesem Szenario wurde die Zusammenarbeit bei einem Verkehrsunfall im steilen Gelände geübt: Absichern der Unfallstelle, Aufbau des Brandschutzes, Ausleuchten der Unfallstelle, Sichern des Fahrzeuges mittels Winde, Befreien einer verletzten Person im Fahrzeug mittels hydraulischen Rettungsgerät und Bergen des Fahrzeugs.
"Bei der Übung konnte viel Wissen unter sehr realistischen Bedingungen vermittelt werden", waren sich alle Beteiligten einig. Die Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren hat ebenfalls bestens funktioniert und wird auch künftig weiter geübt werden. Mehr dazu unter www.ff-griesambrenner.at
www.meinbezirk.at



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.