Neustift
Riesenlawine am Stubaier Gletscher – acht Verschüttete

UPDATE Donnerstag, 13.46 Uhr: Der Einsatz ist inzwischen beendet. Acht Wintersportler waren verschüttet – darunter ein Österreicher, fünf Deutsche und zwei Bulgaren. Alle konnten lebend geborgen werden! Vier wurden leicht verletzt, zwei von ihnen wurden ins LKH Hall gebracht. Neben den Bergrettern der Ortsstellen Neustift, Vorderes Stubaital und Sölden mit fünf Lawinenhunden der Bergrettung waren die Alpinpolizei, rund 60 tschechische und polnische Bergretter, die Deutsche Bundeswehr mit rund 90 Personen, rund 100 zivile Helfer, zwei Notarzthubschrauber mit leitendem Notarzt und die Libelle Tirol sowie Mitarbeiter der Stubaier Gletscherbahnen im Einsatz.

Heute Morgen ging im Bereich der Daunscharte eine riesige Lawine ab. Ausläufer erreichten auch den unteren Abschnitt der Piste. Mehrere Personen wurden verschüttet. Eine groß angelegte Suchaktion ist im Gange.

NEUSTIFT. Gegen 9.15 Uhr am Donnerstagmorgen kam es im Bereich der Daunscharte im freien Gelände des Skigebiets Stubaier Gletscher zu einem großen Lawinenabgang. Die Abrisskante des Schneebretts ist laut Augenzeugen an die zwei Meter hoch. Die Lawine wurde vermutlich durch Variantenfahrer ausgelöst. Die Schneemassen erreichten in Teilen auch den unteren Abschnitt der Piste 9, welche in Folge gesperrt wurde.

Mehrere Personen im Gefahrenbereich

Zum Zeitpunkt des Lawinenabgangs waren mehrere Personen im freien Gelände unterwegs. Bei einigen von ihnen wurden ausgelöste Lawinenairbags beobachtet. Die Rettungskette wurde sofort aktiviert. Der Lawinenkegel wird derzeit von rund 250 Einsatzkräften mithilfe von Lawinensuchhunden und auch von mehreren Hubschraubern intensiv abgesucht.

Alpinpolizei: "Teilverschüttete geborgen"

"Einige Teilverschüttete konnten wir bereits leicht verletzt bergen. Der Einsatz läuft weiter. Von Neustift und auch von Sölden werden laufend weitere Einsatzkräfte auf den Stubaier Gletscher heraufgeflogen", informiert Neustifts stv. PI-Kdt. Stephan Gröber.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter +43 664 512 52 52 zur Verfügung.

Weitere Nachrichten aus Neustift lesen Sie hier.

Mehr Meldungen aus dem Stubai- und Wipptal finden Sie hier.

Neuigkeiten aus Tirol gibt es hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.