Viel Schwung im Musikbezirk Wipptal-Stubai

Der Neugewählte Bezirksausschuss Wipptal-Stubai. | Foto: Foto: F.Auer
  • Der Neugewählte Bezirksausschuss Wipptal-Stubai.
  • Foto: Foto: F.Auer
  • hochgeladen von Arno Cincelli

SCHÖNBERG. Jedes Jahr im Jänner findet die Generalversammlung des Musikbezirkes Wipptal-Stubai statt. Heuer standen für die Zukunft wegweisende Entscheidungen an, wie die Neuwahl des Bezirksausschusses und der Beschluss über die Vereinsstatuten. Die gesamte Jahreshauptversammlung, vor allem die Neuwahlen, verliefen äußerst harmonisch und straff. Die neuen Bezirksjugendreferentinnen sind Daniela Bischofer und Madeleine Kindl. Sie übernahmen das Amt von ihren aktiven Vorgängerinnen Marianne Mair und Maria Halder, denen für ihren großen Einsatz für die Blasmusikjugend besonderes gedankt wurde. Josef Müller wurde zum Bezirksobmann-Stellvertreter gewählt und Andreas Kandler sowie Felix Auer stellten sich als Beiräte zur Verfügung. In den Positionen Bezirksstabführer und Bezirksstabführer-Stellvertreter gab es mit Johann Hörtnagl bzw. Franz Eller ebenfalls Neubesetzungen. Ansonsten sagten alle bereits aktiven Funktionäre für eine weitere Periode von drei Jahren zu. Bezirksobmann Ernst Tanzer und Bezirkskapellmeister Reinhard Zimmermann wurden in ihren Ämtern einstimmig bestätigt. Der Bezirksobmann berichtete von einem aufregenden Vereinsjahr 2012 für die 15 Mitgliedskapellen. Höhepunkte waren das Bezirkswertungsspiel, das Bezirksmusikfest in Schönberg und die Jungbläsertage. Der Musikbezirk blickt voller Schwung, Einigkeit und guten Ideen in ein neues Musikjahr 2013.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.