1.Platz beim Kaolinwerkrennen 2014 für Marcus Pfurtscheller aus Neustift/Stubaital in der Klasse 5 - über 250ccm, 28 bis 34 Jahre:

Marcus Pfurtscheller | Foto: Veranstalter
10Bilder

Das Kaolinwerkrennen ist geschlagen und war wieder ein voller Erfolg.Die Streckenführung war abwechslungsreich, wechselte zwischen sandigen Auffahrten und Waldpassagen.Super Organisation, toller Streckenverlauf, tolle Veranstaltung!

Die Ergebnisse 2014
Die Sieger im Überblick
Samstag Rennen 1

Klasse 1 - Kaolinwerk-Elite: Schöpf Bernhard
Klasse 2 - bis 250ccm unter 30 Jahre: Krimbacher Marcel
Klasse 3 - bis 250ccm, 30 bis 44 Jahre: Krimbacher Gerhard
Klasse 8 - Team: Pöschl Rudi / Günther Thomas

Samstag Rennen 2
Klasse 4 - über 250ccm bis 27 Jahre: Resinger Christian
Klasse 5 - über 250ccm, 28 bis 34 Jahre: Leitner Oliver
Klasse 6 - über 250ccm, 35 bis 44 Jahre: Harant Markus
Klasse 7 - Golden League (ab 45 Jahre): Birgmann Andreas

Sonntag
Klasse 1 - Kaolinwerk-Elite: Pöschl Rudi
Klasse 2 - bis 250ccm unter 30 Jahre: Krimbacher Marcel
Klasse 3 - bis 250ccm, 30 bis 44 Jahre: Hütter Daniel
Klasse 4 - über 250ccm bis 27 Jahre: Bair Lukas
Klasse 5 - über 250ccm, 28 bis 34 Jahre: Pfurtscheller Marcus Stoanbeisser- Motocross und Enduroclub- Stubaital X-Moto Schönberg
Klasse 6 - über 250ccm, 35 bis 44 Jahre: Schlaf Stefan
Klasse 7 - Golden League (ab 45 Jahre): Birgmann Andreas
Klasse 8 - Team: Wibmer Bernhard / Jestl Manuel

Alle Infos zum Rennen .....

Wo: wald, 6167 Neustift im Stubaital auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.