Obernberg/Matrei
Ehepaar Salchner erzielt einen Titel nach dem anderen

- In der österr. Sportschützen-Szene führt kein Weg an Elisabeth und Helmut Salchner vorbei.
- Foto: Kainz
- hochgeladen von Tamara Kainz
Sie sind mehrfache Meister im Sportschießen: Elisabeth und Helmut Salchner aus Obernberg sowie OSM Wolfgang Amort aus Matrei.
OBERNBERG/MATREI. Elisabeth und Helmut Salchner's großes Hobby ist das Sportschießen. Darin ist das Ehepaar so gut, dass es einen Titel nach dem anderen holt. Insgesamt haben die beiden heuer an die 30 Medaillen bei diversen Wettkämpfen abgeräumt. Gekrönt haben die Obernberger ihre Erfolgsbilanz mit Staats- und Tiroler Meistertiteln im Kleinkaliber auf 100 m.
Bombensaison
Genauer wurde Elisabeth Salchner Staatsmeisterin im Einzel und mit der Mannschaft – jeweils mit neuem österr. Rekord. Helmut Salchner wurde Vizestaatsmeister und Staatsmeister in der Mannschaft – hier ebenfalls mit neuem österr. Rekord. Beide sind zudem Tiroler Meister geworden. Die Salchners sind Mitglieder der Schützengilde Matrei und schießen als solche teilweise auch im Team mit OSM Wolfgang Amort. Der erzielt ebenfalls laufend gute Resultate – gewann etwa zwei Goldene bei der Bezirksmeisterschaft und durfte sich gemeinsam mit den Salchners über den Bezirksmeistertitel im Team freuen. Auch bei der Landesmeisterschaft punktete Amort mit guten Resultaten.
Große Leidenschaft
Für so viele Erfolge muss natürlich fleißig trainiert werden. "Konzentration und Nervenstärke sind das Um und Auf", weiß Helmut, der sich darin schon seit 40 Jahren übt. Lisi hat er etwas später mit seiner Leidenschaft angesteckt. Mit dem Luftdruckgewehr wird in Matrei trainiert, Kleinkaliberstand gibt es im Wipptal aber keinen. So kommen für die Salchners auch Mieming, Absam und Hall als Trainingsstätten hinzu. "Wir werden überall bestens unterstützt und finden sehr gute Möglichkeiten vor", sagen die erfolgreichen Obernberger Sportschützen.
www.meinbezirk.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.