Stubai-Wipptal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

„Die Einlagen sind gesichert“, betonten Aufsichtsratsvorsitzender Wilfried Stauder und Vorstand Markus Jochum.

Millionengrab Italien

Die Hypo Landesbank muss ihrer Tochtergesellschaft 120 Mio. Euro für faule Kredite überweisen. TIROL. Vergangene Woche schockierte die Hypo Tirol Bank mit der Nachricht, 120 Millionen Euro an ausgefallenen Krediten der Unternehmenstochter in Italien abschreiben zu müssen. Die Landesbank wird heuer also mit einem massiven Minus beim Konzernergebnis abschließen. Zu verantworten habe dies der ehemalige Vorstand, der 2009 abgesetzt worden war. Hypo-Vorstand Markus Jochum und...

Innovation aus Tirol: Alois Bauer, Fa. Mattro, LRin Patrizia Zoller-Frischauf und Standortagentur-GF Harald Gohm
2

Globaler Wettbewerb für „Dorf Tirol“ wichtig

Der „Steinbock“ als innovatives Beispiel für Forschung und Entwicklung in Tirol. Mut zum Risiko, noch stärkeres Cluster-Management und integriertes Standortmanagement im globalen „Dorf Tirol“: Der 9. Tiroler Innovativtag der Standortagentur Tirol stellte die internationale Vernetzung in den Mittelpunkt. Weltneuheit aus Tiroler Denkschmiede Ausgewählte Innovationen, die heimische Clusterbetriebe mit Hilfe von Kooperationen auf den Markt bringen, wurden am Tiroler Innovationstag ausgestellt....

Anzeige
Gemütlich einen Kaffee schlürfen, eine leckere Pizza schlemmen oder in der dazugehörigen Foxi-Bar das Tanzbein schwingen. | Foto: Geir
41

„Dahoam isch dahoam“: Gemütlichkeit in Tulfes

Das Café Dahoam ist schon lange gemütlicher Treffpunkt für Jung und Alt direkt in Tulfes. Seit sechs Jahren bietet Hubert Vogt im „Café Dahoam“ in Tulfes seinen Gästen genau das, was der Name schon verspricht: Gemütlichkeit und beste Küche und Service in gemütlichem und modernem Ambiente. Der bekannte Gasthof Tyrol selbst, in dem das Café Dahoam Platz findet, ist seit 1967 nicht mehr aus Tulfes wegzudenken. Geboten wird hier so einiges: Einerseits darf bei Kaffee und köstlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gastronomieblick Hall/Rum
Foto: privat

Von einem Naviser Ausnahmetalent

Gerhard Prechtl gewann Mechatronik-Preis 2011 für seine Diplomarbeit NAVIS/WELS. Jeder hat schon einmal erlebt, dass eine angezogene Schraube wieder locker wurde. Grund dafür sind meistens Schwingungen. Diese sogenannten Fügestellen kommen überall im Alltag vor, wo etwas verschraubt, genietet oder verklebt wurde. Neue Berechnungsmethode Gerhard Prechtl aus Navis, Absolvent des Welser FH-Studienganges „EntwicklungsingenieurIn Maschinenbau“, hat nun mit seiner Diplomarbeit für das Unternehmen...

Foto: Stubaier Gletscherbahn

Der jüngste Seilbahnchef Tirols

Seilbahnpionier Heinrich Klier übergab seinen Vorstandsvorsitz an seinen Sohn Reinhard NEUSTIFT (tk). Vor 43 Jahren hat Seilbahnpionier Heinrich Klier den Grundstein für den Stubaier Gletscher, heute Österreichs größtes Gletscherskigebiet, gelegt. Vergangenen Sonntag feierte der erfolgreiche Unternehmer, Schriftsteller und Alpinist seinen 85. Geburtstag und übergab den Vorstandsvorsitz an seinen 31-jährigen Sohn Reinhard, den somit jüngsten Seilbahnchef Österreichs. Florierendes Unternehmen –...

Anzeige
Ein Ofen sorgt seit Jahrhunderten fur Harmonie und Gemütlichkeit, sollte aber genau auf ihren Wohnraum angepasst sein. | Foto: Trettler
23

Trettler – Spezialist für Ofen, Herd und Kamin

Bereits in der 3. Generation steht Trettler für beste Beratung und Qualität bei Öfen, Herden und Kaminen. Die Tage werden kürzer, nur zu gerne kuscheln wir uns dieser Tage in unsere warme Stube – am liebsten natürlich ganz gemütlich vor einen Ofen. Experten in Sachen Öfen, Herde und Kamine ist seit Jahrzehnten das Familienunternehmen Trettler in Mils. Hier gibt es alles aus einer Hand: Beste Beratung, Einbau vom Fachmann, Sanierungen bzw. Abänderung von bestehenden Systemen und qualitätsvolles...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wirtschaftspanorama Hall/Rum
Anzeige
Egal ob ein Tässchen Espresso oder köstliche Antipastispezialitäten: Im „Ombra“ in Hall ist alles original italienisch. | Foto: Geir
32

Ombra italienischer Genuss und Lebenslust

Mit neuer Ghiottoneria und Mittagstisch bringt das „Ombra“ noch mehr italienische Lust nach Hall. Seit über sechs Jahren begeistern Daniela und Marco mit italienischen Schmankerln und einer Prise „Bella Italia“ in ihrem gemütlichen Lokal „Ombra“. Ganz neu bieten der waschechte Italiener und seine Frau außerdem auch untertags italienische Antipasti, Weine, Spezialitäten, Geschenksartikel und ein täglich wechselndes Mittagsmenü. Von 09.00 bis 16.00 Uhr können Gäste in der sogenannten Ghiottoneria...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gastronomieblick Hall/Rum
Josef Stock, Michaela Thaler, Harald Schneider, Roland Schwaiger und Elmar Schneitter (v.l.) testeten an Ort und Stelle die elektrischen Drahtesel.

Elektrisierendes für Wellnesshotels

Die "Best Wellness Hotels" haben mit der "ElektroDrive Tirol" vergangene Woche im Mieminger Hotel Schwarz eine Kooperation unterzeichnet, die für eine "grüne Zukunft" bürgen soll. 13 Hotels in ganz Tirol sind in der gastronomischen Initiative vereinigt, diese besteht seit 1992. Zum zwanzigjährigen Jubiläum haben sich nun auch die IKB mit der "ElektroDrive Tirol" und die TIWAG-Tochter "Ökoenergie Tirol" als Partner eingestellt. Insgesamt 20 hochwertige E-Bikes werden nun im Rahmen eines...

Anzeige
Zentrale in Innsbruck | Foto: Würth-Hochenburger
4

Würth-Hochenburger- Ihr Partner mit Handschlagqualität

In unseren Kombistandorten mit Baumarkt und Baustoffniederlassung in Innsbruck und Fritzens erwartet Sie eine große Angebotsvielfalt, beste Qualität und eine fachkundige Beratungsleistung rund um die Themen Bauen und Heimwerken. Die Würth–Hochenburger Produktpalette zeichnet sich durch die qualitativ hochwertigen Baustoffe für die Bereiche Hochbau, Tiefbau und Innenausbau aus und umfasst weiters Maschinen, Werkzeuge, Fenster und Türen und vieles mehr. Bestens beraten, wenn`s ums Bauen geht! Sie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wirtschaftspanorama Hall/Rum
7

In Häppchenform verwöhnt werden

Zehn Fragen an die Neo-Unternehmer von „Fingerfood & Co.“ zum ersten Firmenbestandsjahr. Bezirksblätter: Was ist die Idee hinter „Fingerfood & Co.“? M.Blumerich: Wir wollten etwas ganz Neues im Catering-Bereich machen. Frisches, regionales Fingerfood – und das nicht nur für große Gesellschaften, sondern auch schon für ein Dinner für zwei. War das immer schon euer Traum? V.Blumerich: Eigentlich nicht direkt. Wir kommen beide aus der Gastronomie und gutes Essen war schon immer unsere...

Foto: privat

Wozu neuen Zubringer?

„Brauchen wir den Lift von Neustift in die Schlick?“, fragt sich Benjamin Stern. Der Neustifter hat arge Zweifel. STUBAI (tk). Eine Verbindung von Kreuzjoch und Hoadl in der Axamer Lizum mittels 3-S-Bahn ist nach wie vor Thema, obwohl die Verantwortlichen, allen voran LHStv. und Umweltreferent Hannes Gschwentner, inzwischen mehrmals bekundet haben, dass der Zusammenschluss nicht machbar sei. Einschnitt in Ruhegebiet Der nicht zu verantwortende Eingriff ins Ruhegebiet Kalkkögel – am so genannten...

von links nach rechts Stefan Gietl, Giorgio Rocca, Seilbahndirektor DI Andreas Kleinlercher
4

Weltcupsieger Giorgio Rocca mit Italian Ski Academy am Stubaier Gletscher

Ski Weltcupsieger und Medaillengewinner Giorgio Rocca war vom 28.10. bis 1.11.2011 Ehrengast des Trainingslagers der Italian Ski Academy für 350 Mitglieder italienischer Skiclubs am Stubaier Gletscher . Erstmals konnten diesen Herbst auch Teilnehmermannschaften aus Spanien begrüßt werden. Im Freizeitzentrum Neustift wickelte die Italian Ski Academy das dazugehörige Seminar- und Rahmenprogramm ab. Am Abschlussabend herrschte große Zufriedenheit über die herrlichen Trainingsbedingungen. Giorgio...

„Fehlgeschlagene Investitionen dürfen nicht durch den Bierpreis ausgeglichen werden.“ | Foto: Kretschmar
2

Droht in Tirol ein „Bierkrieg“?

Josef Hackl, Gastronomiesprecher der WK, übt Kritik an Brauereien ¶(sik). Die Brau Union plant voraussichtlich im Jänner die Bierpreise zu erhöhen. „Wir prüfen derzeit, welche Auswirkungen eine Bierpreiserhöhung in Österreich haben könnte“, betont Brau Union Verkaufsdirektor August Weidinger. Für den Sprecher der Tiroler Gastronomie in der Wirtschaftskammer, Josef Hackl, hingegen ist das „Fass voll.“ Bier ist in Österreich durchaus ein Wirtschaftsfaktor. Jeder Österreicher trinkt pro Jahr 107...

5

Kommentar: Umrechnen und der Durst ist weg

Das Feierabendbier oder das verdiente Achterl Wein: Die TirolerInnen sind Genussmenschen und gehen gern in ein Gasthaus, um gesellig etwas zu trinken. Das kleine Bier um 2,80 Euro, die Halbe um 3,50, ein Achterl Wein um 4 Euro, durchaus stolze Preise werden in Tirol am Tresen bezahlt. Wenn nun die Bierbrauer drohen, wieder die Preise zu erhöhen, dann wird das Feierabendbierchen schön langsam zum Luxus. Denn die Gastronomen werden alle Preissteigerungen an die Konsumenten weitergeben. So gesehen...

Anzeige
Stimmungsvolle Atmosphäre und exquisite Kochkunst garantieren im Welzenbachers besondere Genussmomente. | Foto: Parkhotel Hall
31

Frischer, kulinarischer Wind im Welzenbacher

Das Welzenbacher im Parkhotel Hall sorgt mit den Spitzenköchen Wallner & Junker für Genussmomente. Die beiden stehen für exquisite Kochkunst und qualitätsvolle Genusserlebnisse. Stefan Wallner und Alexander Junker aus Hall – bekannt als „Wallner & Junker“ – verstärken seit kurzem das Team rund um Bettina und Fred Grishaver im Parkhotel Hall als neue Küchenchefs. Seit jeher wird im Parkhotel Hall auf beste Qualität geachtet. Für die modernen Gerichte werden frische Produkte fast ausschließlich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gastronomieblick Hall/Rum
Anzeige
Das Team von Glas Ritsch: Tanja Wanek, Robert Roschitz, Robert Volderauer, Richard Pfanzelter und Helmut Biehler | Foto: Ritsch
19

Ritsch: Ihr verlässlicher Experte in Sachen Glas

Verlässlichkeit, Genauigkeit und termingerechte Ausführung sind bei Glas Ritsch selbstverständlich. Ob Glasschiebe- oder Drehtür, Wandverkleidungen, Küchenrückwände, Glasdächer, Möbeltüren, Brüstungen, Glasvitrinen, Spiegelmontagen, HSW-Anlagen, Ganzglasduschen, begehbares Glas oder Reparaturverglasungen – das Team rund um Inhaber und Geschäftsführer Richard Pfanzelter übernimmt Beratung, Planung und professionelle und termingerechte Ausführung des Projektes. Qualtität auf ganzer Linie Bei Glas...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wirtschaftspanorama Hall/Rum
7

Über dem Kraftwerk weht schon der Firstbaum

Knapp ein Jahr nach dem Baustart wurde beim Ökostrom-Kraftwerk Mühlen zur Firstfeier geladen. UNTERES WIPPTAL (tk). „Seit dem Start zur Errichtung des Ökostrom-Kraftwerks Mühlen in der Niederwasserperiode im letzten Winter sind die Bauarbeiten unheimlich zügig vorangegangen, obwohl die Bausituation keine leichte ist“, freute sich der Vorstandsvorsitzende der Innsbrucker Kommunalbetriebe, Harald Schneider, bei der Firstfeier am Donnerstag. 15,4 Millionen Euro beträgt die Gesamtinvestitionssumme...

Foto: Mair
5

Stubaier Hüttenwirte unter sich

Man traf sich zu einem gemütlichen Beisammensein mit Gedankenaustausch. TELFES (mm). Nach einer Idee von Andreas Stern versammelten sich vergangene Woche die Hütten- und Almwirte des Stubaitales sowie der Vorstand des Tourismusverbandes auf der Schlickeralm. Das Treffen begann mit einer Hl. Messe in der Schutzengelkapelle, zelebriert von Pfarrer Josef Scheiring und umrahmt von Telfer Flügelhornbläsern. Der anschließende gemütliche Abend sollte dann Gelegenheit zum Gedanken- und...

GF Konrad Plankensteiner ist seit der Gründung bei tiscover.com dabei

tiscover.com: Seit 20 Jahren top

Aus einer Idee mit Weitblick wurde ein erfolgreiches Tourismusportal Im Jahr 1991 begannen Andreas Braun – damaliger Tirolwerbungs-Chef – und Arno Ebner mit dem TIS (Tirol Informationssystem), daraus entwickelte sich die Erfolgsgeschichte tiscover.com. „Die tiscover.com ist und war immer von einer schnellen, dynamischen und innovativen Entwicklung geprägt, das wird sich auch in Zukunft nicht ändern“, erklärt GF Konrad Plankensteiner zum 20-jährigen Jubiläum des Tourismusportals, das sich auch...

Anzeige
2

Beauty-Image Neueröffnung Hall in Tirol

Das beste aus der Beauty-Welt findet sich jetzt neu auf über 100 m2 im BEAUTY IMAGE in der Arbesgasse 4/1 in Hall. Edith Mörwald und ihr Team laden alle herzlich zur Neueröffnung am Freitag, dem 21. Oktober um 10.00 Uhr ein. Jeden Besucher und jede Besucherin erwartet ein Kennenlern-Gutschein und für die in der ersten Woche vereinbarten Behandlungstermine gibt es einen Spezialpreis. Am Neueröffnungstag wird das gesamte Kosmetikangebot vorgestellt. Das erfahrene Team berät Sie gerne in Sachen...

Foto: Mühlbacher
3

Adlerrunde unterstützt Steinacher

Die ersten geförderten Jungadler der „Tiroler Adlerrunde“ wurden mit „Start-up Fonds“ flügge! STEINACH (em/tk). Mit dem neu ins Leben gerufenen „Start-up-Fonds“ unterstützen 32 Tiroler Top-Unternehmen, die sich unter dem Dach der „Adlerrunde“ zusammengefunden haben, junge und hoffnungsvolle Firmengründer. Die ersten Schritte in die Selbstständigkeit sind die wichtigsten und damit gute Ideen überhaupt die Chance haben, sich am Markt zu behaupten, greift der Adlerrunde Start-up-Fonds...

5

Brandauer Tools: Ideen sind formbar

Es ist eine Erfolgsgeschichte, die das Traditionsunternehmen Brandauer Tirol Tools and Plastics schreibt! MIEDERS/FULPMES (tk). Der seit 2008 bestehende Firmenstandort wurde zuletzt um eine große Halle erweitert und ebendiesen Anlass nutzten Elke und Raimund Brandauer am Freitag, um gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen, Kunden, Lieferanten, Vertretern von Baufirmen, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Freunden nach der Übersiedelung von Fulpmes ins Miederer Gewerbegebiet die Eröffnungsfeier...

Foto: privat
2

Alle für den Brückenschlag

Liftbetreiber, Politik und Tourismus bündeln Kräfte für einen Zusammenschluss der Skigebiete Schlick 2000, Axamer Lizum und Muttereralm Nun wurde eine ARGE aus der Taufe gehoben, die alle Befürworter der Verbindung sind darin vereint! STUBAI (tk). Die Gründung der Arbeitsgemeinschaft „ARGE-Brückenschlag“ ging Ende vergangener Woche in die Zielgerade. Betreibergesellschaften, Planungs- und Tourismusverbände wollen unter diesem Schirm in Sachen Zusammenschluss von Mutters-Axams mit dem Stubaital...

Anzeige
Törggeleabende und Weihnachtsfeiern: Im Berchtoldshof kann zu jeder Gelegenheit niveauvoll genossen werden. | Foto: Berchtoldshof
20

Hötting: Schmackhafte Gasthaustraditionen

Das Traditionsgasthaus Berchtoldshof in Hötting ist der ideale Tipp für Feinschmecker und Genießer. Im 500 Jahre alten Erbhof Berchtoldshof kommt ausschließlich schmackhafte Hausmannskost auf den Tisch. Hier genießt der Feinschmecker niveauvolle, bodenständige Kochkunst im gemütlichen Ambiente unverfälschter, bäuerlicher Wirtshauskultur. Die Stuben laden ein zu Feiern wie Hochzeiten, Taufen, Familienfeiern u.v.m. Schmankerln für jeden Tag Die reichhaltige Speisekarte lässt keine Wünsche offen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gastronomieblick Hall/Rum

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.