UVP-Verhandlung für Erweiterung des Kraftwerks Sellrain Silz:

NEUSTIFT. Sechs Tage lang wurde im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zu der von der Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG) eingereichten Erweiterung des bestehenden Kraftwerks Sellrain Silz in der Messehalle Innsbruck mündlich verhandelt. Montagabend ist die Verhandlung zu Ende gegangen. LHStv Ingrid Felipe stellt als Umweltreferentin dazu fest: „Sowohl bei den engagierten Beamtinnen und Beamten, die dieses transparente Verfahren getragen haben, als auch bei den engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die sich bei bisher eingebracht haben, bedanke ich mich herzlich.“

Ein Schwerpunkt war zuletzt das Thema Gewässerökologie: Die beiden Sachverständigen für diesen Bereich wurden jeweils drei Stunden lang befragt. Von A bis Z – von der allgemeinen Bautechnik über den Naturhaushalt bis zum Zivil- und Katastrophenschutz wurden insgesamt 38 Fachgebiete mit mehreren Hundert im Verlauf der Verhandlung aufgeworfenen Fragen abgearbeitet. In diesem Zusammenhang modifizierte die TIWAG das Kraftwerksprojekt aufgrund von Fragen der Gemeinde Neustift zwei Mal: nämlich im Hinblick auf eine bessere Abstimmung mit dem bestehenden ÖBB-Kraftwerk Fulpmes und mit der Beschneiungsanlage im Schigebiet Stubaier Gletscher.

Voraussichtlich noch im November wird die alle Stellungnahmen enthaltende Verhandlungsschrift für drei Wochen kundgemacht: In den vom Projekt sowie den Ausgleichsmaßnahmen betroffenen Gemeinden sowie im Landhaus liegt dann dieses Protokoll zur öffentlichen Einsicht auf. Außerdem ist die Verhandlungsschrift dann über die Landeshomepage tirol.gv.at abrufbar.

Jetzt prüft die Umweltabteilung des Landes als UVP-Behörde, ob alle entscheidungswesentlichen Fragen behandelt wurden oder Ergänzungen notwendig sind. Abschließend wird der UVP-Bescheid erarbeitet, der bis Sommer 2015 vorliegen dürfte.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.