Unternehmer mit Zukunft

Das Organisatorenteam von mittelburgenland aktiv mit den SchülerInnen der HAK Oberpullendorf.
  • Das Organisatorenteam von mittelburgenland aktiv mit den SchülerInnen der HAK Oberpullendorf.
  • hochgeladen von Eva Maria Plank

Unter dem Motto „Die Zukunft der Wirtschaft im Mittelburgenland: womit verdienen wir 2022 unser Geld?“organisiert das Unternehmensnetzwerk mittelburgenland aktiv drei zukunftsweisende, aufeinander aufbauende Veranstaltungen.
OBERPULLENDORF (EP). Die Kick-Off Veranstaltung fand kürzlich im Rathaussaal Oberpullendorf statt. Nach dem Vortrag „Zukunftstrends: wohin entwickeln sich Gesellschaft und Wirtschaft?“ wurde in Kleingruppen erarbeitet, welche Potenziale sich durch diese Zukunftstrends für die Unternehmen im Mittelburgenland eröffnen. Aktiv mit dabei waren Unternehmer und Unternehmerinnen, die jetzt am Steuer sitzen und auch solche, die in zehn Jahren am Steuer sitzen werden: Auch SchülerInnen der Handelsakademie Oberpullendorf arbeiten an der Zukunftsplanung mit.
Als nächster Schritt werden Fragebögen an alle Unternehmen im Bezirk ausgesendet und Interviews durch die engagierten HAK-SchülerInnen durchgeführt. Die Anregungen, Ideen und Visionen aus diesen Aktivitäten werden in einer eintägigen „Zukunftskonferenz“ weiter bearbeitet. „Diese Ergebnisse sollen die Basis für die Zukunftskonferenz sein“, so Gerhard Schlögl vom Kernteam mittelburgenland aktiv“. Für WK Regionalstellenobmann Stefan Kneisz ist es Zeit, sich schon jetzt über die Zukunft Gedanken zu machen. „Es ist wichtig darüber nachzudenken, wie das Mittelburgenland 2022 aussehen wird. Worauf können wir dann stolz sein? Daher sollten so viele als möglich bei den Konferenzen mitarbeiten, so können wir unsere Ziele definieren und auch erreichen.“

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Radfahren inmitten der Weingärten, ein Erlebnis für die ganze Familie.  | Foto: Sonnenland Mittelburgenland
4

Ortsreportage Horitschon
Weintradition trifft auf genussvolle Events

Horitschon gehört zum Top-Weinbaugebiet Mittelburgenland und zählt – gemeinsam mit Deutschkreutz, Neckenmarkt und Lutzmannsburg – zu den zentralen Orten im Blaufränkischland. Die besten Weinbergslagen der Gemeinde genießen hohes Ansehen und schlagen sich in der Qualität der regionalen Weine nieder. HORITSCHON. Horitschon ist nicht nur für seine hochwertigen Weine bekannt, sondern auch für seine lebendige Weinkultur. Zahlreiche Weingüter, laden regelmäßig zu besonderen Erlebnissen rund um Genuss...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.