Südoststeiermark - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Kirchbergs Sebastian Kummer bedrängt Goalie Wolfgang Lichtenegger, der den Ball aber festhält. Dennoch musste er sich vier Mal geschlagen geben.

Überraschung beim 4:1 in Kirchberg

Nachzügler Kirchberg verwies den Tabellenzweiten St. Marein mit 4:1 in die Schranken. Ein enttäuschendes Spiel zeigte der Tabellenzweite St. Marein bei Graz beim Gastspiel in Kirchberg an Raab. Die beiden Legionäre Josip Segedi (10.) und Sretko Bjelic (13.) schossen die Hausherren schon nach wenigen Minuten in Front. Nachdem Gäste-Kapitän Jürgen Winter (16.) auf 1:2 verkürzte, ging es recht ruppig zu Werke. Sechs Gelbe musste Schiedsrichter Michael Fasching bis zur Pause noch verteilen. Zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Petra Bernhard gibt Gas. Auf der anspruchsvollen Strecke holte sie Platz zehn. | Foto: KK
2

Heißer Ritt durch Wüste

Die heimischen Downhill-Asse Petra Bernhard und Mathias Haas stiegen in Südafrika in die Pedale. Einen im wahrsten Sinne des Wortes glutheißen Saisonstart erlebten die beiden Downhill-Aushängeschilder Petra Bernhard und Mathias Haas vom Alpine Commencal beim World-Cup-Auftakt in Pietermaritzburg, Südafrika. Nach dem 8. bzw. 64. Platz in der Qualifikation gingen die Vize-Europameisterin aus Halbenrain und der dreifache Staatsmeister aus Klöch erstmals auf Safari. „Wir kamen bei den Slums vorbei,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Joachim Gölles (l.) erwies sich für seine Gegner schlichtweg zu stark. Sein Einzug ins Finale war ungefährdet. Ebenso sein Sieg gegen Florian Meixner. | Foto: KK

Gölles ganz oben

Von seiner stärksten Seite zeigte sich der Wetzelsdorfer Joachim Gölles bei den Staatsmeisterschaften im Leichtkontakt-Kickboxen in der Gewichtsklasse bis 63 kg in Krems. Der Fighter der Kickbox-Union Pischelsdorf setzte sich im Semifinale problemlos und vorzeitig gegen seinen Kontrahenten Benjamin Reichmann vom WKC Velden durch. Im großen Finale sollte Gölles Florian Meixner, Vertreter der KBU Millstättersee, gegenüberstehen. Aber auch dieser Gegner konnte dem starken fünffachen Steirischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Joachim Gölles mit seiner Medaille. | Foto: KK

Kämpfernatur gibt niemals auf

Seit 1998 ist der Wetzelsdorfer Joachim Gölles für den Kickbox-Sport Feuer und Flamme. Die Faszination und der Einsatz des gelernten Bürokaufmanns sollte schon bald in Form von Erfolgen Früchte tragen. Gemäß dem Motto „Aufgeben gibt es nicht“ erkämpfte der 27-Jährige in den Reihen der Kickbox- Union Pischelsdorf bislang fünf Steirische Meistertitel sowie die Staatsmeisterschaft in den Jahren 2007 und 2009. Mit dem aktuellen Sieg bei der Staatsmeisterschaft im Leichtkontakt-Kickboxen in Krems...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Landesliga exklusiv

Klasse für Liga fehlt Allen stand die Erkenntnis in Großbuchstaben ins Gesicht geschrieben. Diese Mannschaft hat weder Biss, noch Klasse, sich selbst aus dem Abstiegsstrudel zu ziehen. Nach der 2:0-Heimniederlage gegen Gleisdorf und der 5:1-Klatsche in der „englischen“ Runde in Pachern ist den Fehringern lediglich die Hoffnung geblieben, dass nur drei Mannschaften aus der Landesliga absteigen werden. Selbst in diesem Fall wären Trainer Manfred Wirth und Co. auf Schützenhilfe angewiesen, müssen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Christopher Urbanitsch (l.) entwischte in der 70. Minute der starken Murfeld-Verteidigung und erzielte die Entscheidung im Mur-Derby.                                      Foto: WOCHE
90

Mureck siegte im heißen Süd-Derby

Mit einem 2:0-Sieg im Derby gegen Murfeld hält Mureck den Anschluss an die Tabellenspitze. Rund 350 Zuseher füllten die Tribüne in Mureck beim Derby der 1. Klasse Süd B gegen Murfeld. Schon nach 16 Minuten ein Schock für die Hausherren, als Benjamin Kreiner mit einem Armbruch vom Feld musste. Drei Minuten später hatten die Gäste ihr Schockerlebnis. Einen Eckball von Alexander Mlinaric lenkte Murfeld- Torhüter Stefan Zselezem ins eigene Gehäuse. Mit 1:0 ging es auch in die Kabine. Mit Fortdauer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
1 43

Kantersieg für Hof in der Damen-Oberliga

Im Derby gegen Ottendorf konnte die von Roman Friess betreute Damenmannschaft von Hof bei Straden die Tabellenführung in der Damen-Oberliga festigen. Die Treffer zum 6:0 steuerten Sarah Ulrich, Alica Frühwirth, Anita Legenstein, Nicole Schober und Anja Pichler mit einem Doppelpack bei. Foto: WOCHE Wo: Sportplatz, Hof bei Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Andreas Fuchs sicherte sich mit seinem fünften Gesamtrang beim Austria Half Iron rund um den Röcksee bei Mureck den steirischen Meistertitel.

Steirischer Meister

Triathlon-Doppelstaatsmeister Andreas Fuchs aus Fürstenfeld belegte beim ersten Saisonrennen den ausgezeichneten fünften Platz. Rund um den Röcksee bei Mureck fand der international sehr gut besetzte Austria Half Iron statt. Andreas Fuchs konnte sich als einziger Österreicher unter den ersten zehn platzieren. Das brachte ihm schließlich den steirischen Meistertitel über die Mitteldistanz ein. Weil Fuchs’ Vorbereitung aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen nicht optimal verlief, freute er...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Der Triathlet wurde am 8. Juni 1975 geboren. Er wohnt in Großsteinbach und startet für den Verein „Triathlon Fürstenfeld“

Sportler der WOCHE

Jagd auf dritten Meistertitel Andreas Fuchs Zwei Staatsmeistertitel im Triathlon hat Andreas Fuchs schon zu Hause. Nun hat er die dritte Goldmedaille en suite im Visier. Den ersten Schritt machte er beim Austria Half Iron rund um den Röcksee bei Mureck (siehe Bericht nebenan). Andreas Fuchs infizierte sich vor genau zehn Jahren mit dem Triathlon-Virus. Den Sieg beim Austria Tri Podersdorf zählt er zu seinen persönlichen Höhepunkten. Mit dem Motto „A bissl schneller geht’s sicher noch“ will er...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Gregor Ulz beim Matchball in der ersten Runde
gegen Weiz.

Heiße Ballwechsel

Tennis vom Feinsten wurde bei der Premiere des Tennisclubs Feldbach in der Landesliga A geboten. Zum Start gelang der Truppe um Patrick Sedar ein 6:3-Auswärtssieg gegen Weiz. Nach den Einzelpartien lagen die Feldbacher 4:2 voran, die taktisch ausgeklügelte Aufstellung in den Doppelpartien sicherte den Gesamttriumph. Pech hingegen für Feldbach vergangenes Wochenende gegen LUV Graz. Die Grazer siegten nach einem 3:3-Zwischenstand schließlich mit 5:4.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Bezirksreferent Johann Niederl betreut die Hauptschule Gnas, die in Ilz ins Achtelfinale aufstieg.                                            Foto: KK

Feldbacher in Schülerliga siegreich

Erstmals in der Geschichte der Schülerliga standen drei Feldbacher Teams im steirischen Achtelfinale. Der Erfolg zeigt, dass die Dichte an guten Nachwuchskickern gerade in der Südoststeiermark besonders hoch ist“, freute sich Bezirksreferent Johann Niederl darüber, dass sich erstmals in der Geschichte der Schülerliga drei Teams aus dem Bezirk Feldbach für das steirische Achtelfinale qualifizierten. „Damit sind die Sporthauptschule Feldbach sowie die Hauptschulen Fehring und Gnas unter den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Gregor Ulz beim Matchball in der ersten Runde gegen Weiz. | Foto: KK

Heiße Ballwechsel

Tennis vom Feinsten wurde bei der Premiere des Tennisclubs Feldbach in der Landesliga A geboten. Zum Start gelang der Truppe um Patrick Sedar ein 6:3-Auswärtssieg gegen Weiz. Nach den Einzelpartien lagen die Feldbacher 4:2 voran, die taktisch ausgeklügelte Aufstellung in den Doppelpartien sicherte den Gesamttriumph. Pech hingegen für Feldbach vergangenes Wochenende gegen LUV Graz. Die Grazer siegten nach einem 3:3-Zwischenstand schließlich mit 5:4.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Landesliga exklusiv

Remis mit Rumpftruppe Eine Rumpftruppe schickte Manfred Wirth gegen Wildon in den Überlebenskampf. Wie schon in Gratkorn musste das Team auch gegen die Südsteirer ohne den verletzten Abwehrchef Joze Stropnik auskommen. Dazu fiel Roland Brandner aus. Der Innenverteidiger war im Training mit David Satler zusammengeprallt. Beide hatten eine Platzwunde erlitten. Gott sei Dank konnte wenigstens der Offensivmann einlaufen. Trotz der Umstellung in der Viererkette stand die Abwehr gut. Nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
5

Fürstenfeld wahrt die Titelchance

Mit einer kalten Dusche für die Hausherren aus Fürstenfeld begann das vorentscheidende Meisterschaftsspiel in der 1. Klasse Süd A gegen den Mitfavoriten Riegersburg. Ludvik Casar brachte in der 2. Minute die Gäste nach einem Eckball mit 1:0 in Führung. Dieser Treffer rüttelte die Heimischen aus ihrem Nachmittagsschläfchen wach. Denn jetzt übernahmen sie das Kommando und beherrschten das Spiel fortan ganz klar. Rollende Angriffe auf das Riegersburger Tor, teilweise gepaart mit flüssigen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Herwig Brucker
Janina Thurner erzielte elegant den Treffer zum 7:0 für Hatzendorf.
32

Hatzendorferinnen führen Tabelle an

Mit einem 10:1-Kantersieg übernahm Hatzendorf die Tabellenführung in der Frauen-Landesliga. Zu einer glasklaren Angelegenheit für die Gastgeber entwickelte sich das Meisterschaftsspiel in der Frauen-Landesliga zwischen Hatzendorf und Rabenwald. Schon in der ersten Halbzeit waren die ganz in Schwarz spielenden Hausdamen drückend überlegen. Weil sie aber die aussichtsreichsten Chancen ungenützt ließen, war die 1:0-Pausenführung durch Diana Szita (34.) die einzige Ausbeute. Zu Beginn der zweiten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Die beiden Torschützen für St. Peter: Florian Platzer und Thomas Kurzweil
85

Im Nachspiel kam ein Platzer

Erst in der Nachspielzeit fixierte St. Peter gegen Tieschen drei wichtige Punkte im Titelkampf. "Jetzt haben wir den Andreas Konrad geholt, der heute im Tor steht, sein Ersatz ist Wolfgang Konrad und wenn die beiden auch noch ausfallen, dann holen wir den Otto (Konrad)“, hätte Obmann Klaus Wolkinger beim nächsten Tormannproblem schon eine – wenn auch scherzhafte – Lösung auf Lager. Ein Tormannproblem hatte man in St. Peter am Ottersbach nämlich nach der Verletzung von Philipp Prisching in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Auch die Hausherren aus Hof bei Straden – hier in den gelben Dressen gegen Bad Gleichenberg im Einsatz – hatten vier Spiele zu absolvieren.               Foto: WOCHE
81

Knirpsspiele in Hof

Nicht nur bei den großen Fußballern ist die Meisterschaft in den diversen Spielklassen voll im Gang, auch die Fußballknirpse sind wieder voll aktiv. Einen wesentlichen Unterschied gibt es bei den jüngsten Fußballern noch: bis zur Altersgruppe U10 werden keine Punkte vergeben und keine Tabellen geführt. Hier ist der Spaß am Spiel noch wichtiger als das Taktieren um Punkte. Acht bis zehn Mannschaften treffen sich pro Spieltag an einem Turnierort. Vier Spiele hat jedes Team an einem Vormittag zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Direktorin Renate Nagy und Prokurist Karl Deutsch (r.) gratulierten Hannes Kainz und seinen Burschen zum Aufstieg in das Achtelfinale.

Verdienter Aufstieg

Wieder einmal machten Feldbacher Jungfußballer von sich reden. Sind sonst die Kicker der Sporthauptschule sehr erfolgreich unterwegs, konnten nun auch die Polyschüler einen vollen Erfolg landen. Mit dem überlegenen Sieg gegen die Kollegen aus Kirchbach sicherten sich die Burschen von Betreuer Hannes Kainz den Sieg in der Bezirksausscheidung. Damit steigen sie in das Achtelfinale der Landesmeisterschaft für Polytechnische Schulen auf.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Bei der 1. Unified Golfmeisterschaft in Klöch spielten paarweise ein behinderter mit einem nicht behinderten Jugendlichen zusammen.

Inklusion mit Golf

Zum ersten Mal fand im Rahmen des Inklusionssports die „Unified Golfmeisterschaft“ auf der Anlage des GC Traminergolf Klöch statt. Gespielt wurde nach den Regeln „Klassischer Vierer mit abwechselndem Schlag“. Mit dabei auch die österreichischen Vertreter bei den heurigen Special Olympics, Johanna Pramstaller und Katharina Swanson aus Bludenz und Robert Freitag und Alexander Ulrich aus Graz, die die ersten Schüler einer steirischen Pflichtschule bei olympischen Spielen sind. Das Turnier stand...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Robert Statthaler Der Stürmer des SK Fürstenfeld wurde am 23. März 1984 geboren. Der hauptberufliche Investmentberater wohnt in Graz.

Sportler der WOCHE

Vier Tore für den Klassenerhalt Vielleicht ist es die für einen Stürmer ungewohnte Rückennummer zwei, die Robert Statthaler auf seinem Trikot trägt, dass ihn einige Gegenspieler unterschätzen. Im entscheidenden Meisterschaftsspiel der Fußball-Landesliga gegen den Tabellennachbarn Irdning erzielte er gleich vier Tore. Damit trug Statthaler wesentlich zum Klassenerhalt seines Teams bei. Nach mehreren fußballerischen Stationen (unter anderem Lannach, LUV, Sturm, Gleinstätten, Voitsberg und Flavia...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Tiggertom Thomas Frühwirth, frischgebackener Behindertensportler 2010, gibt auch diese Saison wieder Vollgas. | Foto: KK

Tiggertom startet wieder durch

Tiggertom zeigte sich bei den „Tagen der Wahrheit“ in Form und erfreut sich an zwei großen Ehrungen. Rollstuhl-Triathlet Thomas Frühwirth alias Tiggertom konnte bei den „Tagen der Wahrheit“ in und um Graz, die von seinem Verein SU TRI Styria veranstaltet wurden, erneut seine gute Form unter Beweis stellen. Seine Ergebnisse: 23 Minuten, 44 Sekunden auf 1.500 Metern Schwimmstrecke, 1 Stunde, 12 Minuten beim 40 Kilometer Einzelzeitfahren sowie 27 Minuten, 59 Sekunden auf der 10 Kilometer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Landesliga exklusiv

FSK aus dem Schneider Die Fürstenfelder sind dank Robert Statthaler im Abstiegskampf wohl alle Sorgen los. Der Bomber im FSK-Dress schoss die Gäste aus Irdning quasi im Alleingang vom Platz. Seine vier Tore brachten dem Landesliga-Stürmer darüber hinaus die Wahl zum Sportler der WOCHE ein (siehe Seite 64). Mit dem 5:1-Sieg gegen Irdning gelang die Revanche für die 2:0-Niederlage unterm Grimming. Was aber viel wichtiger ist: Die Mannschaft von Trainer Hermann Zrim hat bereits 30 Punkte auf dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Starker Start in die Autocross-Saison

Ordentlich Gas gab Andreas Hasler beim Saisonstart der Eurozonen-Meisterschaft im Autocross. Erstmals seit zehn Jahren gab es wieder einen Eurozonenlauf in Österreich und vor heimischem Publikum erreichte Hasler in Horn in seiner Klasse der Buggys bis 1.600 Kubikzentimeter den hervorragenden dritten Platz. „Unser neues Fahrwerk hat sich bewährt“, freut sich der Ratschendorfer schon auf das nächste Rennen im tschechischen Humpolec. Wo: Hasler, Ratschendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Alois Schadler übergab den Obmann der Gnaser Dorfmeisterschaft an Werner Lackner und wurde zum Abschied von den Vereinen geehrt.                                        Foto: WOCHE

Wechsel an der Spitze der Gnaser Dorfmeisterschaft

Seit 1990 leitete Alois Schadler als Obmann die Gnaser Dorfmeisterschaft. Diesen Fußballbewerb für Dorfmannschaften gibt es bereits seit 34 Jahren. Nach mehr als 20 Jahren an der Spitze übergab Schadler nun seine Funktion an Werner Lackner aus Krusdorf. Schadler, der selbst zwei Jahrzehnte als Stürmer bei Poppendorf aktiv war, führte in seiner Amtszeit eine neue Schiedsrichterregelung, aber auch Strafgelder ein, was für einen disziplinierteren Ablauf der Meisterschaft sorgte. Bei der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.