Feldbach
Junge Talente glänzten bei Leichtathletikmeisterschaft

Voll motiviert waren unter anderem die Burschen aus Gnas.  | Foto: RegionalMedien
21Bilder
  • Voll motiviert waren unter anderem die Burschen aus Gnas.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Rund 100 Kinder und Jugendliche von sechs Schulen zeigten bei der Leichtathletikmeisterschaft in Feldbach, organisiert von der lokalen Sportmittelschule, was sie sportlich auf dem Kasten haben.

FELDBACH. Das Areal des Freizeitzentrums in Feldbach ist zum Schauplatz für eine Leichtathletikmeisterschaft mit einer Vielzahl an jungen Talenten geworden. Als Organisator trat die Sportmittelschule Feldbach rund um Christopher Spanring auf. Mit dem Bewerb möchte man den Kindern bzw. Jugendlichen ermöglichen, Leichtathletikluft zu schnuppern und natürlich auch Bewegung an sich fördern. "Leichtathletik ist bei uns an der Schule kein Schwerpunktfach, genießt aber einen hohen Stellenwert", so Spanring, der sich freut, dass man neues Equipment für die Leichtathletik bekommen hat.

Gut aufgewärmt rein ins sportliche Geschehen | Foto: RegionalMedien
  • Gut aufgewärmt rein ins sportliche Geschehen
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Groß war die Freude auch über die gute Zusammenarbeit mit den anderen Schulen. Rund 100 Teilnehmende von der SMS Feldbach, dem BRG Feldbach sowie den Mittelschulen Bad Radkersburg, Gnas, Riegersburg und Kirchberg an der Raab haben teilgenommen. Um Stockerlplätze kämpfte man in den Disziplinen 60-Meter-Sprint, Schlagball, Kugelstoßen, im Staffellauf und im Weitsprung.

Das sind die Siegerinnen und Sieger 

Und wer holte sich die Podestplätze? In der Altersklasse D (Jahrgang 2021 und jünger) hatte bei den Damen die SMS Feldbach die meisten Gesamtpunkte vor dem BRG Feldbach und der MS Bad Radkersburg. In der Altersklasse C (Jahrgang 2009, 2020, 2011) hatte die MS Bad Radkersburg vor der SMS Feldbach und der MS Gnas die Nase von.

Volle Konzentration in der Disziplin Weitsprung  | Foto: RegionalMedien
  • Volle Konzentration in der Disziplin Weitsprung
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Kommen wir zur Herrenwertung. In der Alterskategorie D jubelte das Team der MS Gnas über den Sieg, dahinter folgen die MS Bad Radkersburg und die SMS Feldbach. In der Wertungsklasse C triumphierten wieder die Gastgeber der SMS Feldbach vor Gnas und Kirchberg an der Raab.


Das könnte dich auch interessieren: 

Kirchbacherin holte sich den Sieg bei den Damen
TUS Bad Gleichenberg zieht sich aus Spielbetrieb zurück
Zwei Bundestitel für Bad Radkersburgs Talente

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Foto: Elisabeth Kloiber
17

Blasmusik am 1. und 2. Juni
Brass-Frühling auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach

Mit viel Musik wurde auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, im Rahmen der "Aufblühen im Burgenland"-Kampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, der Brass-Frühling eingeläutet. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Dabei wurde der historische Schloss-Innenhof zur Bühne für Blasmusik auf höchstem Niveau. Den Auftakt des Musikfestes bildete die regionale Band "Brassabömika", die den Besuchern trotz leichtem Regen im überdachten Zelt ordentlich einheizte. Auch der Musikverein Neuhaus am Klausenbach ließ...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Neusser
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.