Ärzte

Beiträge zum Thema Ärzte

Noch ist die Nachfolge des pensionierten Gemeindearztes Alois Schweighofer nicht unter Dach und Fach.

Neue Ärztin für Altlengbach gefunden

Allgemeinmedizinerin Petra Neuhauser soll die Kassenarztstelle in Altlengbach übernehmen. Der Vertrag muss erst unterschrieben werden. ALTLENGBACH (red). Mit erfreulichen Nachrichten kann der Altlengbacher Bürgermeister Michael Göschelbauer aufwarten. "Es ist uns ein sehr wichtiger Schritt zur Nachbesetzung der Kassenarztstelle in Altlengbach gelungen", so Göschelbauer. Auf die zweite Ausschreibung hatten sich vier Ärzte und Ärztinnen beworben, eine davon hat in den vergangenen Tagen den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Martin Trattner (NÖGKK), Marlene Wollinger, Elisabeth Lindner, Arzt René Chahrour | Foto: Privat

Seit Jänner neuer Kassenarzt in Kirchstetten

Der neue Allgemeinmediziner heißt René Chahrour und übernimmt das bisherige Personal und die Räumlichkeiten von Dr. Burg. KIRCHSTETTEN (red). Seit Jänner gibt es einen neuen Allgemeinmediziner in Kirchstetten. 
Dr. René Chahrour folgt Dr. Burg nach. NÖGKK-Service-Center-Leiter Martin Trattner bei der Begrüßung des neuen Arztes: „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein. Die NÖGKK sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Anzeige
Erika Knobloch, Johann Strnad (NÖGKK), Dr. Karin Davic-Jelinek, Rebecca Wieden
2

NÖ-Gebietskrankenkasse Neue Ärztin für Allgemeinmedizin in Vösendorf

NÖGKK begrüßt neue Ärztin in Vösendorf Ab 4. Jänner 2016 gibt es eine neue Kassenärztin in Vösendorf Die Gemeinde Vösendorf hat sich sehr bemüht für Ihre Bürgerinnen und Bürger endlich eine neue Planstelle für eine/n Arzt/ Ärztin für Allgemeinmedizin zu besetzen. Dr. Karin David-Jelinek ist eine äußerst nette und erfahrene Ärztin und freut sich über die Ordination in Vösendorf und hofft auf regen Zuspruch in der Bevölkerung. NÖGKK-Service-Center-Leiter Johann Strnad bei der Begrüßung der neuen...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Foto: KK
3

"Nur Hausapotheken sichern die Nachbesetzung von Landpraxen"

Landärzte-Mangel: Walter Tomantschger über die Forderungen des Ökosozialen Forums, um entgegenzuwirken. GAILTAL (schön). Das Ökosoziale Forum machte kürzlich auf fehlende Landärzte in Kärnten aufmerksam und erhebt Forderungen an die Verantwortlichen (siehe unten). Erschwerniszulage sinnvoll Einer dieser Forderungen ist die Einführung sowie der Ausbau einer Erschwerniszulage für Landärzte wie dies beispielsweise in der Steiermark der Fall ist. Dazu meint Walter Tomantschger, Allgemeinmediziner...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger

Neue Ärzte für den Tennengau

TENNENGAU (tres). Mit 1. April 2015 hat die SGKK wieder neue Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen unter Vertrag genommen. Die neuen Vertragspartner im Tennengau sind: Dr. Markus Lengauer, Arzt für Allgemeinmedizin, 5412 Puch, Leitnerstraße 31 (Übernahme von Karl Lengauer); Dr. Andreas Obermoser, Arzt für Allgemeinmedizin, 5431 Kuchl, Markt 222 (Übernahme von Dr. Ramsl); Herbert Schauer, Arzt für Allgemeinmedizin, 5424 Bad Vigaun, Landstraße 34 (Übernahme von Dr. Strobl)

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Allgemeinmediziner Josef Ehrne übernimmt die frühere Kassenpraxis von Sigrid Kraus. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Dritte Jennersdorfer Ärzte-Stelle ab April besetzt

Im letzten Anlauf hat es geklappt: Die Kassenarztstelle für einen praktischen Arzt in Jennersdorf, die bisher dreimal vergeblich ausgeschrieben worden war, konnte nun besetzt werden. Der Allgemeinmediziner Josef Ehrne wird die Ordination, die bis Ende 2013 von Sigrid Kraus geführt wurde und dann unbesetzt war, ab 1. April 2015 übernehmen. Ehrne führt derzeit eine Wahlarztpraxis in Doiber. Seine vor zwei Wochen abgegebene Bewerbung wurde von Ärztekammer und Gebietskrankenkassa nun angenommen und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anzeige
Foto: KK

Ärztlicher Bereitschaftsdienst in Klagenfurt weiterhin sichergestellt

Stadt subventioniert mit 32.000,- Euro auch für das Jahr 2015 die ärztlichen Wochenend- und Feiertagsbereitschaftsdienste Im letzten Stadtsenat wurde, auf Antrag von Gesundheitsreferentin Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz, der ärztliche Bereitschaftsdienst an den Wochenenden sowie Feiertagen für die Stadt Klagenfurt für das Jahr 2015 weiterhin sichergestellt. „Die Subventionierung für das Jahr 2015 war mir besonders wichtig, da hierdurch sichergestellt werden konnte, dass jeder Klagenfurter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
von links nach rechts: Dr. Martin Seiwald mit Gattin Monika und Dr. Josef Rupprechter | Foto: Rupprechter
6

Dr. Josef Rupprechter feierte Praxisneueröffnung

BRIXLEGG. Nach der Übersiedelung in die neuen Praxisräume in der Marktstraße 33 luden Allgemeinmediziner Dr. Josef Rupprechter und sein Team zur Eröffnungsfeier und Besichtigung der neuen Praxis. Der Einladung folgten Arztkollegen aus der Region, Angehörige medizinischer Berufsgruppen (Physiotherapeuten, Sozialsprengel, Altersheim, Apotheke) sowie aus der Politik und an der Realisierung der Ordination beteiligte Personen. Die Feier wurde musikalisch umrahmt von den Studierenden des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Seit Jahresbeginn sind in Jennersdorf nur zwei der drei Landarztpraxen besetzt. | Foto: Sturm/Pixelio

Neue Hoffnung auf Jennersdorfer Arztpraxis

Praxen-Übernahmen in Eberau und Stegersbach fixiert Bei der Besetzung der seit Jahresbeginn verwaisten Kassenstelle eines Allgemeinmediziners in Jennersdorf keimt neue Hoffnung auf. "Es gibt einen konkreten Interessenten, der im Laufe des heurigen Jahres seine notwendigen Ausbildungen abschließt", berichtet Thomas Bauer von der Ärztekammer. Sobald das der Fall ist, könne die Krankenkasse die Stelle ein viertes Mal ausschreiben. Bisher waren drei Ausschreibungen mangels Bewerbungen ergebnislos...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Drei neue Ärzte im neuen Jahr

BEZIRK. Drei neue praktische Ärzte werden nächsten Jahr im Bezirk ordinieren. In Strasshof wird Philipp Balga aus der Gruppenpraxis, in der er mit seiner Kollegin Ute Kren ordinierte, ausziehen und ab 1. Jänner die Praxis von Werner Frohner, der in Pension geht, übernehmen. Brigitte Völkl wird in der Gruppenpraxis an seine Stelle treten. In Leopoldsdorf nimmt Martin Rupp ebenfalls am 1. Jänner seine Arbeit als Mediziner auf. Nachdem Katharina Mikhaiel-Weliassaropoulos' Praxis kurze Zeit nach...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die OÖGKK nimmt ab 1. Juli 2013 neue Ärzte in Linz und Linz-Land unter Vertrag. | Foto: Alexander Raths-Fotolia

Neue Ärzte in Linz-Land und Linz

BEZIRK (red). Ab 1. Juli 2013 hat die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse in Linz und im Bezirk Linz-Land neue Ärzte unter Vertrag. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Oberösterreich erreichbar sein, im Großraum Linz genauso wie auch in den ländlichen Regionen“, so der Obmann der OÖGKK Albert Maringer. Die Ordination von Dr. Martin Klinglmair, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, wird sich in der Starhembergstraße 10, 4020 Linz befinden. Dr. Alexia Wagner, Ärztin für...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.