Ärzte

Beiträge zum Thema Ärzte

2 1

Psychologie und Psychotherapie im Alter
Depression im Alter

Viele Menschen tun sich in unserer Jugend- und Leistungskultur schwer mit dem Älterwerden und fühlen dabei große Unsicherheiten, Sorgen und Ängste. Nicht wenige werden depressiv. Hinzu kommen gesundheitliche und körperliche Beschwerden und Einschränkungen, aber auch soziale Veränderungen, etwa wenn Freund*innen, Bekannte oder Partner*innen erkranken oder sterben. Manche Menschen ziehen sich dann vor lauter Kummer zurück und vereinsamen, werden schwer depressiv. Manchmal brechen auch Traumen aus...

  • Wien
  • Florian Friedrich
WGKK-Obmann Alois Bachmeier (li.) sowie das Team rund um Dr. Adalbert Strasser (2. von li.) freuen sich darauf, Patienten eine bessere Versorgung anbieten zu können.  | Foto: WGKK/Ranzmaier

Gesundheitszentrum Med 22
Neue Wundversorgung in der Donaustadt

Am Mittwoch, 23. Oktober, eröffnet in der Stadlauerstraße 62 eine neue Gruppenpraxis die auf die Betreuung und Versorgung chronisch wundkranker Menschen spezialisiert ist. Sie soll jährlich zwischen 800 und 1000 Patienten versorgen können. DONAUSTADT.  Die neue Kassenpraxis ist im Gesundheitszentrum Med 22 angesiedelt. Sie bietet einen interdisziplinärer Zugang und soll kurze Wegzeiten ermöglichen. Vor allem Personen mit Diabetes und Gefäßerkrankungen will man ansprechen. "Es freut mich, dass...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christian Bunke
Hausarzt: Kein begehrter Beruf mehr? | Foto: pixabay.com
1

Bessere Grundvoraussetzungen für zukünftige Hausärzte

Die Bedingungen für Hausärzte sollen besser gestaltet werden, fordert SPÖ Spitzenkandidatin Selma Yildirim. Schon im Jahr 2025 werden über 60% der jetzigen Hausärzte pensioniert und die Zahl der Nachfolger ist niedrig. TIROL. Der Zeitpunkt rückt immer näher, dass 60% der aktuellen Hausärzte sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. 2025 soll es soweit sein und Vorkehrungen müssen getroffen werden, fordert SPÖ Spitzenkandidatin Selma Yildirim. Vor allem in ländlichen Regionen ist die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.