Öffentlichkeitsarbeit

Beiträge zum Thema Öffentlichkeitsarbeit

Der Ischgler Bürgermeister Werner Kurz steht als Ansprechperson für Medienanfragen zur Verfügung. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Einheitliche Medien-Kommunikation im Paznaun

PAZNAUN, ISCHGL (otko). Mit dem Ischgler Bürgermeister als Ansprechpartner soll im Paznaun eine einheitliche Medienkommunikation gewährleistet werden. Einheitliche Kommunikation In der momentanen Corona-Krise steht besonders Ischgl und das Paznaun im medialen Interesse. In nationalne und internationalen Medien überschlagen sich derzeit förmlich die Berichte. Daher sind im Paznaun die Verantwortlichen der Gemeinden und des Tourismusverbandes um eine einheitliche Kommunikation gegenüber den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Medienteam der FF St. Veit: Lukas Dörflinger, Julian Edlinger, Philipp Salzmann, Peter Sternath und Alexander Regenfelder (v.l.)

St. Veiter Feuerwehr
"Helfen und dann in den Köpfen der Menschen bleiben"

Die Freiwillige Feuerwehr St. Veit feiert heuer ihr 150-jähriges Bestehen. Seit einem Jahr sorgt ein fünfköpfiges Medienteam dafür, dass die Aktivitäten der Kameraden auch in der Öffentlichkeit präsent sind. ST. VEIT (stp). Ein fünfköpfiges Medienteam sorgt seit einem Jahr dafür, dass die Aktivitäten und Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr St. Veit auch in der Öffentlichkeit präsent sind. Lukas Dörflinger, Alexander Regenfelder, Philipp Salzmann, Peter Sternath und Julian Edlinger informieren...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die lückenlose Öffentlichkeitsarbeit ist ein essentieller Bestandteil der Organisation. | Foto: MEV/Daniel Ruf

Lasst es alle wissen: Die Öffentlichkeitsarbeit

BEZIRK (dkh). Ein wichtiger Bestandteil der Eventorganisation oder Seminarplanung ist die Öffentlichkeitsarbeit. Ganz nach dem Motto: "Lasst es alle wissen" ist es unbedingt notwendig, gute Kontakte zu lokalen oder überregionalen Medien zu haben. Neben der Inseratschaltung zur Bewerbung der Veranstaltung gehört auch die redaktionelle Begleitung dazu. Presseaussendungen und gutes Fotomaterial sollten dabei zur Verfügung gestellt werden. Ein Tipp: Einfach einmal in die lokale Redaktion spazieren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Anzeige
Public Relations Beraterin Monika Ratzenböck gibt am 14. TAX-Forum praxisbezogene PR-Tipps für Unternehmen. | Foto: Foto Strobl Linz Abdruck honorarfrei

Einladung zum 14. TAX FORUM Öffentlichkeitsarbeit - Große Sprünge mit kleinem Budget

informativ - nachhaltig - praxisbezogen Zum Thema: Viele Unternehmen sehnen sich nach einer größeren Bekanntheit, mehr Kunden und neuen Mitarbeitern. Zudem wird aus Gründen der Arbeitsüberlastung oftmals der Bereich der Öffentlichkeitsarbeit eher vernachlässigt. Werbung, Marketing sowie Öffentlichkeitsarbeit werden meist mit hohen finanziellen Belastungen gleichgesetzt. Dass es auch anders geht, davon spricht Fr. Monika Ratzenböck in ihrer begeisternden und mitreißenden Art. Man kann auch mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
Monika Ratzenböck, Public Relations Beraterin freut sich über den gelungenen Weg in die Selbstständigkeit. | Foto: Bildrecht Foto Strobl Linz

Ein geglückter Change

Eine erfolgreiche Unternehmens-Entwicklung innovativ – fachkompetent - nachhaltig 2011 beschloss Monika Ratzenböck sich beruflich zu verändern und wagte den Schritt ein eigenes PR-Unternehmen zu gründen. Im Nachhinein gesehen mutig, denn sich aus der Welt einer Landesbeamtin in die Wirtschaft zu begeben, braucht nicht nur Fachkompetenz, sondern vor allem auch das Wissen was und welche Voraussetzungen notwendig sind ein Unternehmen zu gründen. Agieren statt reagieren Nunmehr sechs Jahre danach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Thomas Schönherr avancierte 1999 bei der Lawinenkatastrophe von Galtür zum international gefeierten "Star" und Krisenkommunikator. | Foto: Land Tirol
1

Hype um Münchner Polizeisprecher weckt Erinnerungen an Galtür

Der Münchner Polizeisprecher ist seit Freitag der Held der Nation. Das weckt auch in Tirol Erinnerungen. Im Internet wird er sogar schon als "Held von München" gefeiert. Marcus da Gloria Martins, Pressesprecher der Münchner Polizei, wurde am vergangenen Wochenende zum "Gesicht" der Tragödie. Er informierte kompetent und eloquent über die Ereignisse, lieferte gesicherte Sachverhalte und gab der Bevölkerung durch sein ruhiges und bestimmtes Auftreten Halt in einer schweren Zeit. Internationales...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Anzeige
4

Eröffnungsveranstaltung Akademie für Öffentlichkeitsarbeit

Am 8. Oktober 2015 startet um 19 Uhr die Akademie für Öffentlichkeitsarbeit mit einem Kamingespräch mit Medienexperten Daniel Kapp Er gibt mit seinem Impulsreferat: "Medienarbeit als Aushängeschild Ihres Unternehmens" wertvolle Einblicke in die Welt der Medien. Referent: Daniel Kapp Strategic Consulting & Responsible Communication GmbH Geschäftsführer – Analyse, Strategieentwicklung und Beratung www.danielkapp.at Wann: Do. 08. Okt. 2015 um 19:00 Uhr Wo: Bildungshaus St. Magdalena, 4040 Linz,...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck

Einladung zum kostenlosen Medienseminar

Am Freitag, 7. Februar 2014 findet von 14.00 – 20.00 Uhr im Welser Medienkulturhaus ein kostenloses Medienseminar für alle 21-Akteure/innen und Interessierte der Agenda 21 Gemeinden in Oberösterreich statt. Öffentlichkeitsarbeit ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor in Agenda 21 Projekten und Prozessen. Die Möglichkeiten der Kommunikation sind dabei heute so vielfältig wie noch nie. Ein guter Grund, sich im kostenlosen Medienseminar des Agenda 21 Netzwerks OÖ am Freitag, 7. Februar 2014 von 14.00...

  • Braunau
  • Verena Obermaier
Sieghard Krabichler zeigte den Teilnehmern Möglichkeiten und Wege in der Medienarbeit auf.

Tipps für die Medienarbeit

Sieghard Krabichler, Chefredaktuer der BEZIRKSBLÄTTER in Tirol, hielt in der vergangenen Woche auf Einladung der Jungen Wirtschaft in der Imster Kammer einen Vortrag über effektive Medienarbeit für junge Unternehmer. Krabichler ist seit Jahrzehnten im Mediengeschäft als Führungskraft engagiert und beantwortete natürlich auch alle Fragen, die den Teilnehmern für ihre kommenden Aktivitäten helfen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.