Covid-19
Einheitliche Medien-Kommunikation im Paznaun

Der Ischgler Bürgermeister Werner Kurz steht als Ansprechperson für Medienanfragen zur Verfügung. | Foto: Othmar Kolp
  • Der Ischgler Bürgermeister Werner Kurz steht als Ansprechperson für Medienanfragen zur Verfügung.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

PAZNAUN, ISCHGL (otko). Mit dem Ischgler Bürgermeister als Ansprechpartner soll im Paznaun eine einheitliche Medienkommunikation gewährleistet werden.

Einheitliche Kommunikation

In der momentanen Corona-Krise steht besonders Ischgl und das Paznaun im medialen Interesse. In nationalne und internationalen Medien überschlagen sich derzeit förmlich die Berichte. Daher sind im Paznaun die Verantwortlichen der Gemeinden und des Tourismusverbandes um eine einheitliche Kommunikation gegenüber den Medien bemüht. Damit sollen auch Spekulationen vermieden werden. Als Ansprechpartner für Medienanfragen steht Werner Kurz, Bürgermeister der Gemeinde Ischgl, Rede und Antwort.
"Inzwischen sind solche Medienanfragen schon ganz normal. Jeden Tag gibt es mehrere Anrufe, manche sind aber auch unter der Gürtellinie. Das Telefon steht nicht still, da es täglich etwas Neues gibt. Gerade für die Leute ist es nicht nachvollziehbar, ob es sich um ein seriöses Medium handelt. Daher ist entschieden worden, dass ich als Sprecher für das Tal und Ischgl fungiere. ", betont Werner Kurz.
Neben der Gemeinde Kappl hat auch der TVB Paznaun-Ischgl eine entsprechende Information zum Verhalten gegenüber den Medien versendet.

Keine Infos und Fotos weitergeben

Der Bürgermeister der Gemeinde Kappl, Helmut Ladner, informierte bereits mit einem Schreiben am 16. März die Bevölkerung über Corona-Maßnahmen (siehe Link). Im Punkt Anfragen von Medien und Betreibern von Online-Kanälen heißt es dazu:

"Sollte es zu Anfragen (Interviews usw.) verschiedener Medien zur aktuellen Lage in Kappl kommen, bitten wir dringend, im Interesse aller, diese Anfragen nicht zu beantworten und es sollte diesbezüglich an den Bürgermeister verwiesen werden (bitte keine Fotos  oder Informationen weitergeben)."

Spekulationen vermeiden

Auch das Vermieterbüro des TVB Paznaun-Ischgl hat eine entsprechende Information am 24. März an die Vermieter im Paznaun per E-Mail versendet:

"Liebe Vermieter,
aktuell kommt es wieder vermehrt zu Anfragen durch verschiedene Medien und Betreiber von Online-Kanälen und Facebookseiten. Das betrifft Interviews, aber auch allgemeine Informationen zur aktuellen Situation. Wir bitten euch dringend im Interesse aller, diese Anfragen nicht selbst zu beantworten. Bitte gebt keine Interviews, gebt keine Informationen heraus und versendet keine Fotos oder Videos. Für sämtliche dieser Anfragen steht Werner Kurz, Bürgermeister von Ischgl, zur Verfügung. Sollte euch also eine Anfrage welcher Art auch immer erreichen, verweist bitte direkt und ausschließlich auf ihn. Bitte bedenkt, dass alles, was ihr darüber hinaus sagt, im Internet oder in anderen Medien veröffentlicht werden kann.
Das gewährleistet, dass immer die aktuellsten und wichtigsten Informationen weitergeleitet werden und es zu keinen Spekulationen kommt."

Corona-Krisenmanagement in Ischgl: Stellungnahme der Gemeinde, des TVB und der Silvrettaseilbahn

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.