ÖGB Tirol

Beiträge zum Thema ÖGB Tirol

Philip Wohlgemuth, Benjamin Praxmarer | Foto: ÖGB Tirol

Der ÖGB Tirol hat den höchsten Mitgliederstand seit 2005

Der ÖGB Tirol freut sich über die zahlreichen neuen Mitglieder zum achten Mal in Folge konnte er ein Plus verzeichnen. TIROL. Der ÖGB Tirol (Österreichischer Gewerkschaftsbund) verzeichnet ein Plus von 0,65 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit insgesamt 63.178 Mitgliedern hat er den höchsten Mitgliederstand seit 2005. ÖGB Tirol: 63.178 Mitglieder Zum achten Mal in Folge konnte der ÖGB Tirol ein Plus an Neumitgliedern erzielen. Die Mitgliederzahl hat sich vom Vorjahr um 0,65 Prozent auf 63.178...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Martin Strasser, Betriebsratsvorsitzender der Osttiroler Wohn- u. Pflegheime mit dem ÖGB-Tirol Vorsitzenden Philip Wohlgemuth (re.). | Foto: ÖGB Tirol

Wohlgemuth: „Pflegepersonal muss uns etwas wert sein!“

ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth diskutierte mit Betriebsrat des Wohn- und Pflegeheimes Lienz. LIENZ. Das vorwiegend weibliche Pflegepersonal ist hohen psychischen Belastungen ausgesetzt. Im Rahmen einer Betriebsratssitzung diskutierte Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth mit den BetriebsrätInnen des Wohn- und Pflegeheims Lienz über aktuelle Herausforderungen und mögliche Handlungsfelder. „Geteilte Dienste, Wochenendarbeit, kurzfristiges Einspringen und Nachtarbeit sind mitverantwortlich...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Dr. Stephan Bertel, Patrik Tirof, Philip Wohlgemuth, Robert Wehr (v.l.). | Foto: ÖGB Region Unterland

ÖGB Unterland setzt auf "Sozialpartnerschaft"

ÖGB Unterland: Thema Sozialpartnerschaft im Mittelpunkt der Regionalvorstandssitzung. Diskussion mit Vorsitzendem Philip Wohlgemuth sorgte für viel Resonanz. BEZIRK (red). Erfreut über die Teilnahme des neuen ÖGB-Landesvorsitzenden Philip Wohlgemuth an der Regionalvorstandssitzung des ÖGB Unterland zeigten sich die anwesenden FunktionärInnen. Wohlgemuth betonte die Bedeutung einer funktionierenden Sozialpartnerschaft und informierte sie über seine künftigen Ziele: „Verteilungsgerechtigkeit,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Otto Leist gratulierte seinem Nachfolger Philip Wohlgemuth | Foto: ÖGB Tirol/Feneberg

Generationenwechsel - Philip Wohlgemuth zum neuen ÖGB-Tirol-Vorsitzenden gewählt

Verbesserung der Bildung, aktive Arbeitspolitik und Stärkung der innerbetrieblichen Mitbestimmung als Ziele TIROL. Der vida-Landesgeschäftsführer Philip Wohlgemuth wird künftig an der Spitze der Tiroler Gewerkschaftsbewegung stehen. Er wurde heute im Rahmen der 26. Landeskonferenz von den rund 200 Delegierten mit 83% zum neuen Vorsitzenden des ÖGB Tirol gewählt. Wohlgemuth folgt Otto Leist nach, der der Tiroler Gewerkschaftsbewegung während der letzten sieben Jahre vorgestanden hatte. Leist...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Christian Hauser und Günter Mayr | Foto: ÖGB Tirol/Feneberg
4

ÖGB Tirol: Landeskonferenz - Fraktionen wählten Vorsitze

TIROL. Christian Hauser, Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft Bau-Holz und seit kurzem neuer Vorsitzender der FSG-AK Fraktion in der AK Tirol, wurde mit 95% von den 121 anwesenden Delegierten zum neuen Vorsitzenden der Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) Tirol gewählt. Er folgt Günter Mayr nach, der bereits im Vorfeld angekündigt hatte, nicht mehr kandidieren zu wollen. Gerhard Seier, Vorsitzender der Tiroler Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD), wurde mit 98% erneut in...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Philip Wohlgemuth ist 30 und derzeit GF der vida.

Generationenwechsel beim ÖGB

Am Wochenende stellt der Gewerkschaftsbund die Weichen für die Zukunft Der ÖGB Tirol steht vor einer personellen Verjüngung. Am kommenden Wochenende sind die Mitglieder des Gewerkschaftsbundes Tirol aufgerufen, bei der Landeskonferenz in Schwaz einen neuen Vorsitzenden zu wählen. Nach sieben Jahren an der Spitze der Arbeitnehmervertretung stellt sich der bisherige Vorsitzende Otto Leist nicht mehr der Wiederwahl. Er verabschiedet sich in den Ruhestand. Sein aussichtsreichster Nachfolger – weil...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Hansjörg Hanser und Philip Wohlgemuth. | Foto: ÖGB

Erhöhung der Lehrlingsentschädigung für FriseurInnen um bis zu 16,5 %

Forderung nach 1.500 Euro Mindestlohn für FriseurInnen bleibt. KITZBÜHEL (navi). Ab 1. April erhalten Friseurlehrlinge bis zu 16,5 % mehr Lehrlingsentschädigung. Im ersten Lehrjahr steigt sie von 395 auf 460 € brutto (+16,5 %), im 2. Lehrjahr von 500 auf 560 (+12 %) und im 3. Lehrjahr von 690 auf 760 € (+10,1 %). "Die Verhandlungen gestalteten sich vor allem im Bereich der Erhöhungen für FacharbeiterInnen sehr schwierig und es konnten letztlich +1,4 % erreicht werden", so Hansjörg Hanser,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.