ögb

Beiträge zum Thema ögb

von links BRV-Stv. Marcel Wischenbart, Vorsitzender Herbert Schlüsselberger, ÖGB Regionalvorsitzender Franz Lanthaler und Schriftführerin Ingrid Kasapoglu | Foto: ÖGB Schwaz

Salzburg Schokolade in Vomp hat erstmals einen Betriebsrat

Herbert Schlüsselberger wurde zum Betriebsratsvorsitzenden gewählt VOMP. Die Belegschaft der Firma Salzburg Schokolade haben auf ihrem Standort Vomp erstmals einen Betriebsrat gewählt. Künftig vertritt Herbert Schlüsselberger, der seit 1994 als Lagerleiter beschäftigt ist, die Angelegenheiten der 31 ArbeitnehmerInnen vor Ort. „Wir sehen in der Wahl von Herbert die ideale Lösung, vor allem hinsichtlich der Kommunikationsverbesserung. Wir sind sicher, dass er mit seiner Art für ein gutes...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
"Gewinn mit uns!": Bei der Straßenaktion der ÖGB Frauen in Schwaz, gab es auch die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen. | Foto: ÖGB Tiroler Unterland, Hansjörg Hanser

Ab sofort arbeiten Frauen im Bezirk Schwaz gratis

ÖGB-Frauen fordern mehr Einkommen für Schwazer Frauen BEZIRK. Am Freitag, den 29. September 2014, fand tirolweit der „Equal Pay Day“ statt. Ab diesem Tag, gerechnet bis zum 31. Dezember, arbeiten die Tirolerinnen im Vergleich zu Männern einkommenstechnisch gratis. „Wesentlich früher, bereits am 19. September 2014, war dieser traurige Tag in Schwaz. Der Einkommensunterschied zwischen Frauen und Männern liegt im Bezirk bei 12.082 Euro brutto. Auf diesen Missstand haben wir am vergangenen Freitag...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
v.l.n.r.:  Franz Lanthaler (ÖGB Regionsvorsitzender), Mario Dengg (ÖGB Jugendsekretär), eine Besucherin, Hansjörg Hanser (ÖGB Regionalsekretär) | Foto: ÖGB Schwaz
1

"Lohnsteuer runter!" Aktionstag in Schwaz

Konjunktur in Bezirk Schwaz durch Lohnsteuersenkung ankurbeln BEZIRK. Aktuell sind in Tirol 17.362 Menschen (1.964 in Schulungen des AMS) ohne Arbeit, in Bezirk Schwaz sind es 1618 (192 in Schulungen). Selbst im Monat Juli ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schwaz um 9,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. „Viele Branchen sind von der Inlandsnachfrage abhängig und brauchen konsumkräftige ArbeitnehmerInnen. Daher profitiert auch die Wirtschaft im Bezirk Schwaz von einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
ÖGB-Chef Erich Foglar im Interview am Wiener Donauufer: "Ich habe es satt, wenn die einzige Botschaft lautet, Arbeitnehmer seien zum Arbeiten und Zahlen da." | Foto: Thomas Jantzen
2

ÖGB-Boss: "Leisten uns derzeit teuren Föderalismus"

Der Chef des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, Erich Foglar, im Sommerinterview über Reformen und die Regierung. von Karin Strobl Hängt das Überleben der Regierung von der Steuerreform ab? „Das Überleben der Regierung hängt nur von der Regierung selbst ab. Das Thema Steuerreform ist für die Regierung jedoch eine große Chance.“ Der Staat hat noch nie so viel an Abgaben und Steuern eingenommen wie derzeit, die Schulden steigen. Warum? „Die Ausgaben steigen gleichermaßen, wenn nicht sogar noch...

Lohnsteuer runter fordern Otto Leist, Philip Wohlgemuth und Franz Lanthaler.
1

Qualitätstourismus durch gute Mitarbeiter

Der ÖGB fordert bessere Rahmenbedingungen für die Angestellten in der Tourismusbranche. BEZIRK. Mit gleich zwei Anliegen machte sich der ÖGB vergangene Woche auf Bezirkstour in Tirol. Zum einen wurde auf die derzeitige Kampagne "Lohnsteuer runter" aufmerksam gemacht. Bis vor Kurzem wurden bereits 193.000 Unterschriften österreichweit erzielt. "Die Statistik zeigt, dass die Lohnsteuer mittlerweile die Haupteinnahmequelle für das Budget ist, das ist für etwa 2,5 Mio. Österreicher eine viel zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Fotolia/Felix Abraham

Zahl der Arbeitsunfälle stiegen stark an

Gewerkschaft fordert Prävention und Arbeitsentlastung „Es wird verlangt, dass wir immer mehr, schneller und effizienter arbeiten. Leider wird zu wenig auf die Sicherheit und Gesundheit der ArbeitnehmerInnen Rücksicht genommen.", fasst Peter Hofer, Tirols ÖGB-Landessekretär die Missstände zusammen. Eine Zunahme der Arbeitsunfälle in Tiroler Firmen veranlassen die ÖGB nun zu Forderungen zur Verbesserung der Arbeitsorganisation 2013: 5371 Arbeitsunfälle in Tirol Der Wirtschaftsklassenbericht der...

ÖGB informiert über Patientenverfügung und ELGA

SCHWAZ (red). Schwerpunkt der April-Infoveranstaltung des ÖGB's Schwaz in der Arbeiterkammer war das Thema Patientenverfügung und die Elektronische Gesundheitsakte - ELGA. Der Stv. Direktor der Tiroler Gebietskrankenkasse, Mag. Gotthard Ringler, informierte umfassend und stellte sich den zahlreichen Fragen. Rund 20 BetriebsrätInnen aus den verschiedenen ÖGB-Bereichen waren interessierte Zuhörer.

Bernhard Achitz und Otto Leist fordern die Einhaltung der Gesetze

Otto Leist, ÖGB: Respekt vor ArbeitnehmerInnen geht zurück

Gewerkschaftsbund fordert Unternehmen auf, sich an Gesetze zu halten Der Tiroler Gewerkschaftsbund erhielt hohen Besuch aus Wien und der leitende Sekretär des ÖGB für Grundsatz und Organsiation, Bernhard Achitz, hatte auch gleich ein Paket an Forderungen im Koffer. Denn in der kommenden Woche beginnen die Sozialpartnergesprächen mit der Bundesregierung. „Wir brauchen ein modernes Arbeitsrecht, die Berücksichtigung neuer Lebensgewohnheiten und vor allem Respekt vor den Leistungen der...

Daniela Meichtry | Foto: ÖGB Tirol/Praxmarer

Daniela Meichtry ist Innsbrucks neue ÖGB-Regionalsekretärin

Hoher Frauenanteil und Reintegration älterer arbeitsloser InnsbruckerInnen sind Hauptaufgaben 2013 BEZIRK. Daniela Meichtry ist seit 1. März 2013 die neue Regionalsekretärin für die Region Innsbruck Stadt und Land. Die gebürtige Kärtnerin ist seit 2001 im ÖGB beschäftigt und war bis zuletzt in der Gewerkschaft PRO-GE als Organisationsassistentin tätig. Künftig wird sich die ausgebildete Hotel und Gaststättenassistentin um die Interessen von mehr als 31.000 ÖGB-Mitglieder im Raum Innsbruck...

Einig: Die Vorsitzenden Christian Hauser, Günter Mayr, Gerold Siber (v.l.n.r.)

Soziale Gerechtigkeit gefordert

Die Themen Pendeln, Wohnen und Arbeitszeit stehen ganz oben BEZIRK (dk). Der neue FSG (Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter und Gewerkschafterinnen Tirol) Vorsitzende Günter Mayr kam bei seiner Bezirkstour auch im ÖGB Bezirkssekretariat Schwaz vorbei, um mit dem Präsidiumsmitglied Christian Hauser und Gerold Siber von der FSG Region Unterland über brisante Themen im Bezirk zu informieren. Die drei Gewerkschafter sehen einen großen Handlungsbedarf in der Frage der Pendler- und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

STEUERSPRECHTAGE DES ÖGB

Am Do. den 28. Februar bietet der ÖGB Schwaz (Münchnerstr. 20) von 08:00 bis 20:00 Uhr Hilfe bei der Arbeitnehmerveranlagung an.

Im Bild von links nach rechts: Christof Federspiel Regionalsekretär der Gewerkschaft der Privatangestellten-Druck-Journalismus-Papier, Pro-Ge Landessekretär Robert Koschin, Der Tiroler ÖGB Vorsitzende Otto Leist und Franz Lanthaler ÖGB Regionalvorsitzender Tiroler Unterland
2

Der ÖGB sorgt sich um die ArbeitnehmerInnen und um den Wirtschaftsstandort Bezirk Schwaz

Der Österreichische Gewerkschaftsbund fürchtet einen harten Kollektivvertragsherbst 2012 und blickt mit Sorgenfalten auf den Wirtschaftsstandort Tirol. Auf seiner Bezirkstour im Bezirk Schwaz bemängelte der Tiroler ÖGB Vorsitzende Otto Leist die immer weiter auseinandertriftende Kluft zwischen realem Einkommen und Lebenserhaltungskosten. Diese so genannten Lebenserhaltungskosten, egal ob es sich dabei um den Bereich Wohnen, die Mobilität oder die Verpflegung handelt, zeigen eine deutliche Kurve...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
1

ÖGB reitet Attacken gegen das Rote Kreuz

Das Arbeitsinspektorat besuchte das Rote Kreuz, der ÖGB fordert die Umsetzung der Erkenntnisse. Am 8. Mai wurde der „Weltrotkreuztag“ gefeiert und aus diesem Anlass übt der Tiroler ÖGB harsche Kritik an der Rettungsorganisation. „Als Gewerkschaft vida wollen wir darauf aufmerksam machen, es gibt innerhalb des Roten Kreuzes Mängel im Umgang mit den eigenen Beschäftigten, die gelöst werden müssen“, meint Günter Mayr, Tirols vida-Landesvorsitzender. Seit Juli 2011 arbeitet der neu organisierte...

ÖGB-Regionalvorsitzender Hubert Scheiber erklärte seine Ansichten zum Thema Vermögenssteuer. | Foto: ÖGB

Betriebsräte für die Einführung der Vermögenssteuer!

Vergangene Woche versammelten sich die BetriebsrätInnen aus dem Bezirk Schwaz, um sich über aktuelle gewerkschaftspolitische Geschehnisse zu unterhalten. Aus gegebenem Anlass prägte auch die Diskussion rund um das am vergangenen Freitag präsentierten Konsolidierungspakets den Abend. „Auch Betriebsräte vermissen die Vermögenssteuer, trotzdem finden sich einige Forderungspunkte des ÖGB im Konsolidierungspaket wieder, wie beispielsweise die Tatsache, dass Wachstum und Beschäftigung angekurbelt und...

Die Übungsfirma „Dolce Vita“ mit Direktor Dietmar Wiener und David Schumacher. | Foto: ÖGB/Unterkirchner

Betriebsrat sein ist nicht leicht

SchülerInnen der HAK Hall gewinnen GPA Übungsfirmenwettbewerb HALL (sf). Die fünfte Klasse der HAK Hall gewann den jährlichen Übungsfirmenwettbewerb der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier. Dabei setzten die SchülerInnen im Laufe des vergangenen Jahres gewerkschaftspolitische Instrumente am besten um. „Von der Gründung eines Betriebsrates bis zur Ausarbeitung einer Betriebsvereinbarung haben die angehenden Handelsakademiker alles ausgearbeitet und umgesetzt“, so...

Mit fast einem Drittel weniger Verdienst müssen sich die Frauen im Bezirk abfinden. Die ÖGB-Frauen fordern Fairness.

107 Tage Arbeit für Null Gehalt

Frauen im Bezirk Schwaz arbeiten ab 16. September gratis Schwazer Frauen verdienen um 29,2 Prozent weniger als Männer. BEZIRK (red). Ab 16. September 2011, dem sogenannten „Equal Pay Day“, arbeiten Frauen im Bezirk Schwaz einkommensstatistisch gesehen auf das restliche Jahr umgerechnet umsonst. Im Vergleich zu ganzjähriger Vollzeitbeschäftigung liegt das Fraueneinkommen mit 27.849 Euro unter dem der Männereinkommen von 39.333 Euro. Forderung nach Gerechtigkeit „107 Tage Gratis-Frauenarbeit sind...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.