ögb

Beiträge zum Thema ögb

Werner Anzenberger (Foto: Selina Graf/AK Stmk.) | Foto: Foto: Selina Graf/AK Stmk.

Arbeitnehmer_innenvertretung in Österreich, Vortrag von und Diskussion mit Prof. DDr. Werner Anzenberger

Arbeitnehmer_innenvertretung in Österreich - Geschichte, Entwicklung und Rolle von AK und ÖGB in unserer Gesellschaft Mittwoch, 24. Jänner 19 Uhr im Hörsaal Miller von Hauenfels an der Montanuniversität Leoben im Erzherzog Johann Trakt (Neubau) 8700 Leoben, Franz Josef Straße 18, Erdgeschoss Die Wiederauflage der rechten Regierungskoalition greift mit der Diskussion um Kammerumlage und Mitgliedsbeiträge nicht nur die finanzielle Grundlage der gesetzlichen Interessenvertretungen an, der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Thomas Geißler
Die Organisatoren Lukas Kaufmann (l.) und Helmut Muigg (Mitte) sowie Bgm. Mag. Thomas Öfner, Dr. Georg Dornauer und Mag. Rainer Hoffmann eröffneten die Ausstellung, die vom 24. Oktober bis zum 28. Oktober in Zirl präsentiert wurde. | Foto: Irene Post
10

Ausstellung zur Stärkung des Geschichtsbewusstseins

ZIRL (tusa). Aus Anlass des Gedenkjahres „90 Jahre Justizpalastbrand“ wurde kürzlich die Ausstellung „1927 - Gewaltlösung in Österreich“ in Zirl präsentiert. Im Anschluss an die Grußworte des Zirler Bürgermeisters Mag. Thomas Öfner und der Ansprache von Dr. Georg Dornauer, stellvertretender SPÖ-Landesparteivorsitzender und SPÖ-Bezirksvorsitzender Innsbruck-Land, leitete der Zeithistoriker Mag. Rainer Hofmann im Rahmen eines Kurzvortrags das Publikum in das Thema ein. Helmut Muigg vom Bund...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

120 JAHRE MISSION GERECHTIGKEIT

DER ERSTE GROSSE GEWERKSCHAFTSKONGRESS UND DER WEG INS HEUTE Präsentation, Lesung und Diskussion Vor 120 Jahren, Weihnachten 1893, fand in Wien der erste Gewerkschaftskongress der österreichischen Geschichte statt. Die Broschüre berichtet über die mühsamen Anfänge der Gewerkschaftsorganisation, aber auch über spannende, heute neuerlich oder noch immer höchst aktuelle Diskussionen zu Themen wie Arbeitszeit, Migration oder Lohndumping. Wieder ein Anstoß, um sich mit der Bedeutung der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Veranstaltungen ÖGB Verlag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.