ÖGK

Beiträge zum Thema ÖGK

Stadtpolitik ist sich einig: LinzerSüden braucht mehr Kinderärzte. | Foto: BRS/Diabl

Gemeinderat
Stadtpolitik einstimmig für mehr Kinderärzte im Linzer Süden

Der akute Mangel an Kinderärzten im Linzer Süden fordert dringenden Handlungsbedarf. Darüber waren sich bei der Gemeinderatssitzung am Dienstag den 24. Mai alle Parteien einig. Eine Zwei-Prateien-Resolution von FPÖ und SPÖ wurde einstimmig ein Antrag der ÖVP mehrheitlich angenommen. LINZ. Seit es im Linzer Süden nur noch einen Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde mit Kassenvertrag für die etwa 55.000 Bewohner gibt herrscht dringender Handlungsbedarf. Darüber war sich auch die Stadtpolitik...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Nur noch ein Kinderarzt mit Kassenstelle für 55.000 Bewohner im Linzer Süden. | Foto: Bildagentur PantherMedia/billiondigital

Nur eine Kassenstelle
Was tun gegen Kinderärzte-Mangel im Linzer Süden

Seit dem Vorjahr gibt es für 55.000 Bewohner im Linzer Süden nur mehr einen Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde mit Kassenvertrag. Ein echtes Problem, ist sich die Linzer Stadtpolitik über alle Parteigrenzen einig. Die ÖVP sieht Versäumnisse bei der ÖGK. LINZ. Nachdem die vorletzte Kinderärztin mit Kassenvertrag vergangenes Jahr ihre Praxis in der Solar City schloss, gibt es für die etwa 55.000 Bewohner des Linzer Südens nur noch einen Kassenarzt für Kinder- und Jugendheilkunde. Viel zu...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die "Grüne Mitte" bekommt ab Jänner 2022 ein neues  Gesundheitszentrum. | Foto: VitalikRadko/panthermedia

Hamerlingstraße
Gesundheitszentrum für "Grüne Mitte" eröffnet im Jänner

Mitte Jänner bekommt Linz ein neues Primärversorgungszentrum in der "Grünen Mitte". LINZ. Am 12. Jänner 2022 öffnet das bereits zweite Linzer Primärversorgungszentrum (PVZ) seine Türen. In der Hamerlingstraße 27 ordinieren künftig die Allgemeinmediziner Stefanie Bitter, BirgitKässmann, Barbara Rechberger, Moritz Mikschl und Wolfgang Popp unter einem Dach. Das erste PVZ in LInz wurde im Oktober am Domplatz eröffnet. Von Physiotherapie bis SozialarbeitNeben den fünf MedizinerInnen, der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Rangizzz/panthermedia

Gesundheitsversorgung
Gruppenpraxen gegen Linzer Ärztemangel

"Das Ärzte-Netz in der Landeshauptstadt ist groß und stabil", meldet sich die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) in der Debatte um offene Arztstellen in Linz zu Wort. LINZ. "Es gibt offene Stellen, aber auch Ordinationenmit freien Kapazitäten", heißt es von der ÖGK in einer Aussendung. Die Vertragsärzte-Lage sei in Linz "fordernd, jedoch unter Kontrolle" weist die ÖGK Vorwürfe zurück, dass es in Linz Versorgungslücken gebe. Bürgermeister Klaus Luger und Gesundheitsstadtrat Michael Raml...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die vier "Hausärzte am Domplatz" Thomas Nenning, Karin Einwagner, Paul Schimmerl und Herbert Forstner (v. li.). | Foto: Lehner
1 2

Am Domplatz
Vier Hausärzte eröffnen erstes Primärversorgungszentrum in Linz

Linz bekommt sein erstes Primärversorgungszentrum. Am 14. Oktober eröffnen die "Hausärzte am Domplatz" mit einem 15-köpfigen Team ihre Pforten für Patienten.  LINZ. "Wir freuen uns auf unsere Patienten", sagt Paul Schimmerl, einer von vier Allgemeinmedizinern, die gerade das erste Primärversorgungszentrum in Linz gründen. In der Stifterstraße 3 werden die "Hausärzte am Domplatz" ab 14. Oktober ihre Patienten empfangen. Paul Schimmerl, Katrin Einwagner, Thomas Nenning und Herbert Forstner teilen...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.