ÖGK

Beiträge zum Thema ÖGK

Statt der bisherigen 24-Stunden-Dienstzeiten von 7 Uhr bis 7 Uhr des Folgetages, stehen die Ärztinnen und Ärzte nur noch von 9 Uhr bis 21 Uhr zur Verfügung | Foto: Fotolia
2

Bereitschaftsdienste der Ärzte
Kürzere Dienstzeiten an Wochenenden und Feiertagen

Die Ärzte verkürzen an Wochenenden und Feiertagen den Bereitschaftsdienst. Neue Zeiten sind von 9 Uhr bis 21 Uhr statt, wie bisher von 7 Uhr bis 7 Uhr. In unbesetzten Zeiten gibt es großteils einen freiwilligen Bereitschaftsdienst. Ausgenommen von dieser Maßnahme ist Innsbruck. Der Tiroler Landtag fordert Gesundheitsminister Johannes Rauch dazu auf, sofort vermittelnd tätig zu werden, um Einschränkungen bei der ärztlichen Nachtbereitschaft an Wochenenden und Feiertagen abzuwenden....

Im Bezirk Kitzbühel gibt es 30 Kassenplanstellen, davon ist derzeit eine unbesetzt. | Foto: Panthermedia
Aktion 3

Ärztemangel
Kassenarzt-Versorgung im Bezirk Kitzbühel kränkelt

Kassenärzte für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Kinder- und Jugendheilkunde, Psychiatrie, orthopädische Chirurgie und Augenheilkunde fehlen. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Arztpraxen sind oftmals bis auf den letzten Platz gefüllt, auf einen Termin wartet man teilweise wochenlang – der Ärztemangel macht sich auch im Bezirk Kitzbühel bemerkbar. Dies lässt sich anhand der Zahlen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) ablesen.  So sind derzeit eine Kassen-Stelle für Allgemeinmedizin und fünf...

WahlärztInnen in Tirol würden mit ihren Ordinationen die Versorgung der Bevölkerung gemeinsam mit den KollegInnen in den Kassenordinationen und Krankenhäusern aufrecht erhalten, so das Argument des Präsidenten der Ärztekammer für Tirol, Stefan Kastner. | Foto: Pixabay/orzalaga (Symbolbild)
2

Ärztekammer Tirol
Ärztekammer gegen Abschaffung der Wahlärzte

Der Vizeobmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) brachte kürzlich einen Vorschlag zur Abschaffung des Kostenersatzes für Patienten, die einen Wahlarzt aufgesucht haben, ein. Mehr als kritisch betrachtet der Präsident der Ärztekammer, Stefan Kastner, diesen Vorschlag.  TIROL. Der Vorschlag zur Abschaffung des Kostenersatzes für PatientInnen, die einen Wahlarzt aufgesucht haben, würde Tiroler PatientInnen und ÄrztInnen verunsichern. WahlärztInnen in Tirol würden mit ihren Ordinationen...

Am Areal der ehemaligen Eichenhalle sollen Gebäudekomplexe, u. a. ein Primärversorgungszentrum, entstehen. | Foto: Kogler
2

Kirchberg - Primärversorgungszentrum
Primärversorgung für Kirchberg noch in Prüfung

Gemeinde Kirchberg will Primärversorgungseinheit ansiedeln; Vorschlag dafür wird von Sozialversicherung und Ärztekammer geprüft. KIRCHBERG. Wie berichtet sollen laut Plänen der Gemeinde am ehemaligen Eichenhallen-Areal ein Gebäudekomplex mit Discounter, Büros, Hotel sowie einer "Gesundheitseinreichtung" entstehen. Im Auge habe man laut Gemeindeführung zudem eine "Gesundheitseinrichtung" in Form einer Primärversorgungseinheit (Ärztezentrum) auf dem gemeindeeigenen Grundstück. "Von Seiten der...

Offene Kassenstellen in Landeck: Derzeit laufen Gespräche um eine rasche Lösung zu finden. | Foto: Tobif82/Fotolia
3

Ärzteversorgung Landeck
Kassenärztemangel: Gespräche in Landeck laufen

LANDECK (sica). Die Situation durch den Kassenärztemangel in Landeck verschärft sich, immer mehr Patienten "hängen in der Luft" und müssen auf die ärztliche Versorgung außerhalb von Landeck ausweichen. Erneut wurden Gespräche in Landeck geführt, um rasch eine Lösung für das Kassenarztproblem zu finden. Gespräche in LandeckVergangene Woche waren der Landesstellenleiter der ÖGK, Arno Melitopulos-Daum und ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer in Landeck, um sich ein Bild vor Ort zu machen. Es wurden...

Coronavirus
17.000 Schutzmasken für Tiroler Ärzte von ÖGK

TIROL. In Zeiten von Corona muss sich jeder Schützen und am besten daheim bleiben. Doch auch niedergelassene Vertragsärzte gehören zur unverzichtbaren Infrastruktur, denn andere Krankheiten machen wegen Corona keine Pause. Die Ärzte hatten bis jetzt kaum eigenes Schutzmaterial, dem kann die ÖGK nun aushelfen. Mit 17.000 Schutzmasken für Tiroler Ärzte möchte man einen wichtigen Beitrag leisten.  Masken werden ab nächster Woche verteiltDie Österreichische Gesundheitskasse ist bereits seit Wochen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.