Ölheizungsverbot

Beiträge zum Thema Ölheizungsverbot

Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner (re.) präsentierte heute gemeinsam mit Gerhard Dell, Geschäftsführer des OÖ Energiesparverbandes (li.) die neue Kampagne „Ganz Oberösterreich sagt Adieu Öl – Jetzt raus mit der Ölheizung“. | Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
2

Land OÖ
Umweltfreundlich heizen

Das Land OÖ startete gemeinsam mit dem OÖ Energiesparverband die Kampagne "Ganz OÖ sagt Adieu Öl". Beim Umstieg von einer Ölheizung auf eine umweltfreundliche Alternative wie Fernwärme oder Biomasse bietet das Land OÖ Förderungen von bis zu 3.900 Euro. OÖ. Um die Klimaziele bis 2050 zu erreichen, startet das Land Oberösterreich gemeinsam mit dem OÖ Energiesparverband die Kampagne "Ganz OÖ sagt Adieu Öl – Raus aus dem Heizen mit Öl". Damit soll schrittweise vom Heizen mit fossilen Energieträgern...

  • Linz
  • Carina Köck
In grün hinterlegte Gemeinden wird zu mehr als der Hälfte mit erneuerbarer Energie geheizt. | Foto: enu NÖ
2

Ölheizungsverbot
Die Vorzeigeorte und die "fossilen Gemeinden" im Bezirk Gänserndorf

BEZIRK GÄNSERNDORF. Seit 1. Jänner 2019 sind in Niederösterreich Ölheizungen in Neubauten verboten. Immerhin 15 Prozent der niederösterreichischen Haushalte heizen immer noch mit Öl, eine Zahl die nun kontinuierlich reduziert wird. Die Bezirksblätter schauten sich an, in welchen Gemeinden der Umstieg auf erneuerbare Energie am weitesten vorangeschritten ist und wo noch Nachholbedarf besteht. Die Umweltagentur enu NÖ hat die aktuellen Daten erhoben und erstellte auf ihrer Webpage eine Grafik,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.