Ölkesselfreie Gemeinden und Städte

Beiträge zum Thema Ölkesselfreie Gemeinden und Städte

Mit Öl heizen ist keine nachhaltige Dauerlösung.  | Foto: stock.adobe.com gourmecana

Der Bezirk Spittal will "Ölkesselfrei" werden

Immer mehr und mehr Gemeinden im Bezirk machen beim Programm "Ölkesselfrei" mit. BEZIRK SPITTAL. Mit nachhaltigen Initiativen wie dem Programm „Ölkesselfreie Gemeinden und Städte“ will man in Kärnten seine nachhaltige Vorreiterrolle weiter ausbauen. Insgesamt gibt es in Kärnten momentan 73 Gemeinden, die am Programm aktuell teilnehmen. 29 sind alleine aus dem Bezirk Spittal. ProgrammGemeinden können beim Land Kärnten um eine Teilnahme am Programm ansuchen. Vom Land Kärnten wurde ein Fördertopf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Energie- und Umweltlandesrätin Sara Schaar mit Bürgermeister Manuel Müller | Foto: Büro LR.in Schaar

Erneuerbare Energie
Paternion beteiligt sich an Projekt "Ölkesselfreie Gemeinden"

Landesrätin Sara Schaar unterstützt Gemeinden und Städte beim Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energieträger. Nun mit dabei ist die Marktgemeinde Paternion. PATERNION. Die Marktgemeinde Paternion, die gemeinsam mit Weißenstein, Stockenboi, Ferndorf und Fresach Mitglied der der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Unteres Drautal ist, beteiligt sich nun an der Aktion „Ölkesselfreie Gemeinden und Städte“ von Umwelt- und Energiereferentin Sara Schaar. „Mit der landesweiten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.